30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An <strong>die</strong>ser Stelle soll auch erwähnt werden, daß immer mehr Stimmen aus den Kreisen<br />

unserer Hauptaktionäre laut werden, <strong>die</strong> wünschen, daß ihre in <strong>die</strong> Futurum<br />

A.G. investierten Kapitalien möglichst rasch überfließen sollen nach Dornach und<br />

Ariesheim (eventuell sogar unter gewissen Verlusten).<br />

Deshalb schlägt Dürler als eine der zu treffenden Maßnahmen vor, das Schwergewicht der<br />

Geschäftstätigkeit inskünftig auf <strong>die</strong> tatkräftige Unterstützung der neuen medizinisch-pharmazeutischen<br />

Aktiengesellschaft in Ariesheim zu legen:<br />

Unverzügliche Mitarbeit zur Konstituierung der neuen A.G. in Ariesheim, da <strong>die</strong><br />

Futurum A.G. alles Interesse haben muß, ihre Schuldnerin in <strong>die</strong> Lage zu versetzen,<br />

ihren Verpflichtungen bald nachkommen zu können.<br />

3. April 1922:<br />

Abschluß der Arbeit an einer Erklärung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gründung einer medizinisch-pharmazeutischen<br />

Aktiengesellschaft, der ein handschriftlicher Entwurf Rudolf Steiners zugrundeliegt.<br />

Entgegen der ursprünglichen Absicht werden <strong>die</strong> Klinik und <strong>die</strong> Laboratorien zu einem gemeinsamen<br />

Unternehmen zusammengefaßt; sie werden aus der «Futurum AG.» ausgegliedert<br />

und unter dem Namen «Internationale Laboratorien und Klinisch-Therapeutisches Institut<br />

Ariesheim A.G.» verselbständigt. In <strong>die</strong>ser Erklärung werden auch <strong>die</strong> Mitglieder <strong>des</strong><br />

Gründungskomitees <strong>für</strong> <strong>die</strong> neue Aktiengesellschaft erstmals namentlich genannt; es sind<br />

<strong>die</strong>s Rudolf Steiner, Ita Wegman und Albert Steffen. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen<br />

werden, daß verschiedene <strong>Aktion</strong>äre der Futurum A.G. ihr Geld nur mehr den wirtschaftlich-geistigen<br />

Unternehmungen zur Verfügung stellen wollen. <strong>Die</strong> Gründungserklärung<br />

lautet:<br />

<strong>Die</strong> Erfahrungen, welche durch <strong>die</strong> bisherige Verbindung <strong>des</strong> Klinisch-Therapeutischen<br />

Institutes und der beiden dazu gehörigen Laboratorien in Ariesheim mit der<br />

Futurum A.G. gemacht worden sind, nötigen dazu, <strong>die</strong>se Institutionen als zusammenhängende,<br />

selbständige Aktiengesellschaft, abgetrennt von der Futurum A.G.,<br />

zu konstituieren. Es hat sich nämlich gezeigt, daß <strong>die</strong> Mehrzahl der Interessenten<br />

<strong>die</strong>ser Institutionen nicht zugleich ihr Interesse und ihre Unterstützung den materiell-wirtschaftlichen<br />

Unternehmungen der Futurum A.G. zuwenden. Durch <strong>die</strong><br />

Trennung wird es möglich sein, unabhängig von dem Gange der Futurum-Geschäfte,<br />

den klinisch-chemischen Betrieb als «Internationale Laboratorien und Klinisch-<br />

Therapeutisches Institut Ariesheim A.G.» im Sinne der Grundsätze zu entwickeln,<br />

<strong>die</strong> in dem vor einiger Zeit <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Institut ausgegebenem Prospekte ausgesprochen<br />

worden sind. Der klinische Betrieb in dem Arlesheimer Institut hat sich in<br />

außerordentlich befriedigender Weise entwickelt, zum Beispiel hatte <strong>die</strong> Klinik bereits<br />

in dem ersten verflossenen Geschäftsjahr einen Gewinn zu verzeichnen, und<br />

<strong>die</strong> Bilanz der Futurum A.G. weist nur den Verlust der Laboratorien auf. Da es aber<br />

schon gelungen ist, <strong>für</strong> <strong>die</strong> in den Laboratorien zustandekommenden und fabrizierten<br />

Heilmittel Verträge abzuschließen, welche Absatzgebiete <strong>für</strong> England, Amerika<br />

und <strong>die</strong> englischen Kolonien schaffen, wird auch <strong>die</strong>se Unterbilanz in den folgenden<br />

Jahren verschwinden können. Für das Zustandekommen <strong>die</strong>ser Verträge haben sich<br />

auch Arzte interessiert. Soll nun aber <strong>die</strong> durch alle <strong>die</strong>se Erfolge bedingte Erweite-<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!