30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf den nachfolgenden Blättern finden Sie eine Liste der zunächst verfügbaren<br />

Heilmittel. <strong>Die</strong>selbe ist als der Anfang eines therapeutischen «Vademecums» einer<br />

neuen, auf geisteswissenschaftlicher Grundlage sich aufbauenden Heilweise gedacht.<br />

Sie soll fortlaufend erweitert und ergänzt und mit den sich ergebenden Erfahrungen<br />

in Übereinstimmung gehalten werden. Es sei ganz besonders betont, daß <strong>die</strong><br />

Eigenart der Mittel in erster Linie auf der spezifischen Methode ihrer Darstellung<br />

beruht.<br />

Zur Auslieferung der Heilmittel:<br />

Man wolle <strong>die</strong> Heilmittel vorläufig ausschließlich<br />

bei dem Klinisch-Therapeutischen<br />

Institut Der Kommende Tag, Stuttgart,<br />

Gänshei<strong>des</strong>traße 88, bestellen. <strong>Die</strong><br />

Zusendung erfolgt durch <strong>die</strong> Mohren-<br />

Apotheke im Auftrage der Chemischen<br />

Werke Der Kommende Tag in Schwäbisch<br />

Gmünd.<br />

20. Juli 1921:<br />

Wahrscheinlich ziemlich gleichzeitig mit der<br />

Stuttgarter «Heilmittelliste» erscheint eine gedruckte<br />

Liste <strong>des</strong> Arlesheimer Klinisch-Therapeutischen<br />

Instituts, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Stuttgarter Angaben<br />

auf <strong>die</strong> schweizerischen Verhältnisse<br />

anpaßt. <strong>Die</strong> aufgeführten «neuen» und «modifizierten<br />

älteren» Heilmittel stimmen mit denjenigen<br />

der Stuttgarter Liste überein, nur werden<br />

andere Namen verwendet; das «Remedium<br />

contra catarrhum aestivum» zum Beispiel<br />

wird als «Heuschnupfen-Mittel Futurum» geführt.<br />

Als Hersteller <strong>die</strong>ser Mittel wird das<br />

«Chemisch-Pharmazeutische Laboratorium<br />

der Futurum A.G. in Ariesheim» genannt.<br />

<strong>Die</strong>se Ortsangabe erstaunt nicht weiter, hat<br />

doch Ita Wegman vor kurzem das Haus<br />

«Büchler» gekauft, um es dem Laboratorium<br />

von Dr. Schmiede! zur Verfügung zu stellen.<br />

1. August 1921:<br />

Kftnisdiutheräpeutisches Institut<br />

in Artesheim.<br />

A. Neue Heilmittel.<br />

Name:<br />

Migräne« und Kopfwehtabletten „Futurum".<br />

Bestandteile:<br />

Elsen in Verbindung mit Kieselsäure, De»<br />

frosen und Laevulosen, nach besonderem<br />

Verfahren hergestellt.<br />

Indikation:<br />

Migräne und alle Arten von Kopfschmerzen,<br />

welchen keine Organerkrankung zugrunde<br />

liegt.<br />

Anwendungsweise und Dosierung:<br />

2—3 mal täglich eine Tablette. Im akuten<br />

Anfall zweistündlich 1—2 Tabletten.<br />

Besondere Bemerkung:<br />

Das Präparat beeinflußt zwar auch <strong>die</strong> Be«<br />

schwerden <strong>des</strong> einzelnen Anfalls, bekämpft<br />

aber vor allem in wirksamer Weise <strong>die</strong> der<br />

Migräne zugrunde liegende Disposition 5<br />

es ist also ein wirkliches Heilmittel der<br />

Migräne. Es mu6, um alle Erscheinungen<br />

der Erkrankung restlos zum Verschwinden<br />

zu bringen, lange Zeit hindurch genommen<br />

werden.<br />

Im Bericht zum Monat Juli zeigt sich <strong>die</strong> Schwierigkeit <strong>für</strong> den Kommenden Tag, <strong>die</strong> hergestellten<br />

Heilmittel auch abzusetzen. Es werden verstärkte Bemühungen in <strong>die</strong>ser Richtung<br />

unternommen. Im Monatsbericht steht:<br />

Betrieb [in Gmünd]: Es wurde begonnen, eine Zentralheizungsanlage einzubauen.<br />

<strong>Die</strong> Mahlstuhlwalzen kamen von der Riffelung zurück. <strong>Eine</strong> Gerbanlage <strong>für</strong> Dinkel<br />

wurde bestellt.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!