01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das 1 x 1 des modernen<br />

Einkaufs<br />

2 Tage<br />

Strategisches<br />

Einkaufscontrolling –<br />

Ergebnismessung & -steuerung<br />

2 Tage<br />

Von Mitarbeitern der Beschaffung bzw. des Einkaufs wird heute ein<br />

wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet. Der permanente<br />

Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung<br />

stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit des Einkäufers. Um den<br />

vielfältigen Herausforderungen gerecht werden zu können, benötigen<br />

Mitarbeiter im Einkauf fundiertes Grundlagenwissen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen im<br />

Aufgabenbereich des modernen Einkaufs und der Beschaffung,<br />

• lernen Sie die Aufgaben im Bereich Einkauf kennen und vertiefen,<br />

• erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferanten auswählen, steuern und in<br />

die Supply Chain einbinden können,<br />

• erwerben Sie die Sicherheit, Ihre tägliche Arbeit im Einkauf<br />

selbständig wahrzunehmen und aktiv zur Verbesserung der<br />

Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens beizutragen.<br />

Orte/Termine<br />

Hamburg 25.-26.02. | Frankfurt a.M. 05.-06.06. | Köln 29.-30.09. |<br />

Stuttgart 27.-28.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

Erfolgreiche<br />

Einkaufsstrategien<br />

EBS<br />

In der Wertschöpfungskette des Unternehmens spielt der Einkauf<br />

eine bedeutende Rolle. Einfacher als in anderen Funktionsbereichen<br />

können höhere Gewinnbeiträge erreicht werden. Doch nur wenn<br />

Sie die modernen Methoden des Einkaufs nutzen, können Sie die<br />

Potenziale voll ausschöpfen. Fehlende oder ungenügend differenzierte<br />

Lieferanten-Strategien können durch operative Arbeit nicht<br />

ausgeglichen werden. Lernen Sie strategisches Einkaufsmanagement<br />

als einen wichtigen Erfolgsfaktor kennen, mit dem Sie die<br />

Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nicht nur sichern, sondern<br />

sogar ausbauen können.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• lernen Sie alles Wissenswerte über Vorgehensweise und<br />

Werkzeuge zur Planung und Realisierung eines strategischen<br />

Einkaufs,<br />

• erhalten Sie Impulse für die strategische Ausrichtung des Einkauf<br />

in Ihrem Unternehmen,<br />

• geben wir Ihnen praxiserprobte Strategieansätze an die Hand,<br />

• machen wir Sie mit Methoden und Techniken zur<br />

Positionsbestimmung des Einkaufs in Ihrem Unternehmen<br />

vertraut.<br />

Orte/Termine<br />

Düsseldorf 23.-24.04. | München 15.-16.07. | Frankfurt a.M. 10.-11.09. |<br />

Stuttgart 08.-09.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

STE<br />

2 Tage<br />

Controlling im Einkauf hilft, den Einfluss von Beschaffung und Supply<br />

Chain Management auf das Unternehmensergebnis zu verbessern, und<br />

es trägt dazu bei, dass die Einkaufskosten und die Einkaufsprozesse<br />

optimiert werden. Dazu stellt es dem Einkaufsmanager ein<br />

aussagefähiges Kennzahlensystem und darauf ausgerichtete Planungsund<br />

Kontrollverfahren zur Verfügung. Diese müssen bereits in der<br />

Phase eingerichtet werden, in der das Geschäft konzipiert wird.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• erhalten Sie einen Überblick über die Methoden und Instrumente<br />

des Einkaufscontrollings,<br />

• werden Sie in die Lage versetzt, die auf Ihre Einkaufspraxis<br />

zutreffenden Controllinginstrumente zu definieren,<br />

• werden Sie mit Kennzahlensystemen und deren Einbindung in<br />

Governance und Compliance vertraut gemacht,<br />

• lernen Sie, zu erkennen, ob und wie Zielkosten-,<br />

Prozesskostenrechnung, Total Cost of Ownership und Balanced<br />

Scorecard in Ihrem Unternehmen umzusetzen sind,<br />

• erfahren Sie, wie und mit welchen Zielen die Zusammenarbeit<br />

zwischen Controller und operativem Management im<br />

Beschaffungswesen noch intensiviert werden kann.<br />

Orte/Termine<br />

Köln 06.-07.03. | Frankfurt a.M. 16.-17.06. | Stuttgart 11.-12.09. |<br />

München 26.-27.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

Viele Unternehmen haben ihre eigene Wertschöpfung deutlich reduziert<br />

und von den Lieferanten ist ein immer größerer Wertbeitrag zu<br />

erbringen. Diese Wertschöpfung kann nicht mehr von Hunderten von<br />

Teilelieferanten erbracht werden, sondern verlangt die Klassifikation<br />

von Lieferanten, ihre Bewertung und ihre systematische Entwicklung.<br />

Die Lieferanten werden in die logistische Kette integriert und<br />

müssen frühzeitig einbezogen werden. Die Zusammenarbeit geht<br />

weg von einer Einzelbeauftragung und periodischen Verträgen zu<br />

Lebenszyklusverträgen. Neben der Produkt- oder Systemkomponente<br />

kommt die Servicekomponente immer stärker zum Tragen. Der Lieferant<br />

wird an seinem Nutzenbeitrag und seiner Problemlösung gemessen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

PEC<br />

Strategisches<br />

Lieferantenmanagement<br />

2 Tage<br />

In unserem Seminar<br />

• erhalten Sie einen Überblick über die Grundzüge des<br />

Lieferantenmanagements,<br />

• erwerben Sie das Know-how, ein strategisches<br />

Lieferantenmanagement aufzubauen,<br />

• lernen Sie, Lieferanten auszuwählen, ihre Leistungsfähigkeit zu<br />

bestimmen und den Lieferant in den Prozess mit einzubeziehen,<br />

• erarbeiten Sie anhand von abgestimmten und ausgewählten<br />

Kriterien eine qualifizierte Lieferantenevaluierung,<br />

• zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Lieferantenentwicklung gestalten<br />

können.<br />

Orte/Termine<br />

Stuttgart 20.-21.03. | Frankfurt a.M. 12.-13.06. | München 16.-17.09. |<br />

Köln 09.-10.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

PLM<br />

Einkauf und Supply Chain Management<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!