01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intensivvorbereitung<br />

CAPM ® -Zertifizierung<br />

4 Tage + E-Learning<br />

Projektmanagement<br />

Mitarbeiter und Fachkräfte belegen mit der CAPM ® -Zertifzierung,<br />

dass sie mit ihren Projektmanagement-Kenntnissen Projektaufgaben<br />

verantwortlich übernehmen und damit zum Erfolg des Vorhabens<br />

beitragen können. Diese Intensivvorbereitung kombiniert Präsenz- und<br />

Online-Training mit dem Ziel, die Prüfung zur CAPM ® -Zertifizierung<br />

gleich im ersten Anlauf zu bestehen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Intensivkurs<br />

• erhalten Sie ein optimales Vorbereitungstraining und steigern Ihre<br />

Chancen, die CAPM ® -Prüfung auf Anhieb zu bestehen<br />

• werden Sie von einem erfahrenen, PMP ® -zertifizierten Trainer<br />

vorbereitet, betreut und begleitet<br />

• lernen Sie Art und Form der Prüfungsfragen sowie die Denkweise<br />

hinter den Antworten zu verstehen<br />

• sparen Sie Kosten und Zeit durch die Kombination von<br />

Präsenztraining und Online-Lernen<br />

• erhalten Sie die für die Prüfungsanmeldung erforderlichen 23<br />

Kontaktstunden im Projektmanagement-Training.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Projektkoordinatoren, Teamleiter, Projektmitarbeiter<br />

und Fachkräfte im Projektumfeld, die sich gezielt auf die<br />

Zertifizierungsprüfung zum CAPM ® vorbereiten möchten.<br />

q Themenüberblick<br />

Ablauf und Themenüberblick Kick-off (2 Tage)<br />

• Hintergrundwissen zu PMI ® , CAPM ® und dem PMBOK ® Guide<br />

• Die CAPM ® -Prüfung, Voraussetzungen und Anmeldeprozess<br />

• Die Prozessgruppen und Wissensgebiete des PMBOK ® Guide<br />

• Planung der Online-Trainingsphase<br />

Betreutes E-Learning im Internet (6 Wochen)<br />

• Vermittlung der Methoden, Techniken und Werkzeuge des<br />

Projektmanagements nach PMI-Verständnis<br />

• Alle Wissensgebiete und Prozessgruppen des PMBOK ® Guide<br />

• Kontinuierliche Rückmeldung zum Lernfortschritt durch den<br />

Trainer<br />

• Durchschnittliche Lerndauer: ca. 24 Stunden<br />

Intensiv-Workshop (2 Tage)<br />

• Ergebnisauswertung der Online-Trainingsphase<br />

• Intensive Vorbereitung der fünf Prozessgruppen für die Prüfung<br />

• Offene Fragen und Vertiefung spezifischer Themen<br />

• Praktische Tipps für die Prüfung und den Anmeldeprozess<br />

Inklusive E-Learning-Simulation der CAPM ® -Prüfung<br />

Online-Simulation CAPM ® -Prüfung mit über 600 prüfungsähnlichen<br />

Fragen zur konkreten Vorbereitung auf die Prüfungssituation, zum<br />

gezielten Trainieren spezifischer Themengebiete und zur Verbesserung<br />

der Antwortzeiten.<br />

Durchschnittliche Lerndauer: ca. 15 Stunden.<br />

q Methodik<br />

Präsenztraining und interaktives E-Learning mit persönlicher<br />

Betreuung durch den Trainer, sowie Online-Prüfungssimulation zur<br />

gezielten individuellen Vorbereitung auf die Prüfung.<br />

Der Trainer steht den Teilnehmern bis vier Wochen nach dem<br />

Intensiv-Workshop für Fragen über die Online-Lernplattform zur<br />

Verfügung. Wir empfehlen, die Prüfung für ca. vier Wochen nach<br />

dem Workshop zu terminieren.<br />

Die Trainingssprache der Präsenzveranstaltungen ist Englisch und<br />

auch die E-Learning-Module sowie die Prüfungssimulation werden in<br />

der Prüfungssprache Englisch bearbeitet.<br />

®<br />

q CAPM -Prüfung und Zulassungsvoraussetzungen<br />

Die CAPM ® -Prüfung wird vom Project Management Institute (PMI ® )<br />

in einem Testing Center als Computertest durchgeführt. Innerhalb<br />

von drei Stunden sind 150 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Es<br />

müssen ca. zwei Drittel der Fragen richtig beantwortet werden. Eine<br />

Wiederholungsprüfung kann abgelegt werden. Für die CAPM ® -Prüfung<br />

inkl. Zertifizierung wird direkt vom PMI ® eine Prüfungsgebühr in Höhe<br />

von zzt. $ 300 ($ 225 für PMI ® -Mitglieder) erhoben.<br />

Als Voraussetzung zur Prüfung muss der Kandidat nachweisen, dass<br />

er bestimmte Ausbildungsvoraussetzungen besitzt und über einen<br />

gewissen Erfahrungsschatz im Projektmanagement verfügt. Ferner<br />

benötigt der Kandidat gute englische Sprachkenntnisse und mindestens<br />

23 Stunden Seminarkontaktstunden. Die Prüfungsgebühren zur CAPM ® -<br />

Prüfung sind nicht in den Teilnahmegebühren enthalten.<br />

®<br />

u Intensivvorbereitung CAPM -Zertifizierung<br />

Kick-off<br />

Präsenzseminar<br />

Weitere Informationen zur CAPM ® -Zertifizierung finden Sie unter<br />

www.pmi.org<br />

Themen und Ziele<br />

• Hintergrundwissen zu PMI ® , CAPM ® , PMBOK ® Guide und Prüfungsanmeldung<br />

• Die neun Wissensgebiete und fünf Prozessgruppen des Projektmanagements<br />

• Zielvereinbarung und Meilensteinplanung für die Selbstlernphase<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Betreutes E-Learning<br />

Selbstlernphase mit Tele-Tutor<br />

Intensiv-Workshop<br />

Präsenzseminar<br />

Online-Simulator CAPM ® -Prüfung<br />

Selbstlernphase<br />

• Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements<br />

• Alle Wissensgebiete und Prozessgruppen des PMBOK ® Guide<br />

• Interaktive Übungen und Tests, Fallbeispiele, Hinweise zu Fehlerquellen<br />

• Intensive Vorbereitung der Prozessgruppen<br />

• Teilnehmerinteraktion mit Impulsreferaten und Gruppenübungen<br />

• Vertiefung spezieller Themen und Fragestellungen<br />

• Über 600 prüfungsähnliche Fragen<br />

• Gezieltes Trainieren und Verbessern der Antwortzeiten<br />

• Realitätsnahe Simulation der Prüfungssituation<br />

ca. 24 Stunden<br />

in 6 Wochen<br />

2 Tage<br />

ca. 15 Stunden<br />

in 4 Wochen<br />

Orte/Starttermine<br />

Frankfurt a.M. 06.03 | Zürich 22.05 | Frankfurt a.M. 03.07. | Zürich 18.09. |<br />

Frankfurt a.M. 08.12.<br />

€ 3.290 (zzgl. MwSt.) CAPM<br />

58 Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!