01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Durchsetzungsvermögen<br />

für Frauen<br />

2 Tage<br />

Selbstmanagement mit<br />

Züricher Ressourcenmodell<br />

ZRM ®<br />

2 Tage<br />

Persönliche Kompetenz<br />

Was nützen die besten Ideen und Vorschläge, wenn wir sie nicht<br />

durchsetzen können? Wozu dienen unsere vielfältigen Kenntnisse<br />

und Kompetenzen, wenn wir sie nicht einbringen können? Die<br />

meisten Frauen entscheiden und kommunizieren anders als Männer.<br />

Sie legen ihren Entscheidungen andere Kriterien zugrunde und<br />

verwenden «weichere» Kommunikationsmuster. Dadurch gelingt es<br />

ihnen oft weniger gut als Männern, sich selbst und ihre Ziele auch bei<br />

Widerstand erfolgreich zu vertreten. Es gibt jedoch eine Vielzahl von<br />

Möglichkeiten, die eigene Entscheidungs- und Durchsetzungskraft zu<br />

erhöhen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• erfahren Sie, warum und in welcher Weise die meisten Frauen sich<br />

anders verhalten als Männer,<br />

• reflektieren Sie Ihr individuelles Entscheidungs- und<br />

Kommunikationsverhalten,<br />

• erlernen Sie praktische Methoden und Techniken, um Ihre Ziele<br />

und Entscheidungen auf überzeugende Art zu vertreten,<br />

• trainieren Sie Ihre Fähigkeit, souverän mit Kritik und Ablehnung<br />

umzugehen,<br />

• erhöhen Sie Ihre Sensibilität für den Einfluss der Körpersprache<br />

auf Ihre Durchsetzungskraft,<br />

• erhalten Sie intensives Feedback zu Ihrer persönlichen Wirkung<br />

und Ihrem Entwicklungspotenzial.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Frauen, die ihre Entscheidungsund<br />

Durchsetzungskraft steigern und in Gesprächen, Meetings,<br />

Verhandlungen und Konfliktsituationen mehr Sicherheit<br />

ausstrahlen möchten.<br />

q Methodik<br />

Lehrgespräch und Diskussion, praktische Übungen, Rollenspiele mit<br />

Video-Feedback, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen<br />

für den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Wichtige Einflussfaktoren in Bezug auf Ihr Durchsetzungsvermögen<br />

• Einstellung zu Macht und Konkurrenz<br />

• Umgang mit Entscheidungen<br />

• Persönliche Kommunikationsmuster<br />

• Selbst- und Fremdwahrnehmung<br />

Analyse der eigenen Denk- und Verhaltensmuster<br />

• Persönliche Stärken und Entwicklungsbedarf erkennen<br />

• Sinn der eigenen Verhaltensmuster hinterfragen<br />

• Denkblockaden abbauen und Alternativen erkennen<br />

Methoden und Techniken für mehr Überzeugungskraft<br />

• Aktives Zuhören und effektive Fragetechniken<br />

• Überzeugendes Argumentieren<br />

Strategien für mehr Durchsetzungsvermögen<br />

• Authentische und situationsgerechte Körpersprache entwickeln<br />

• Einwänden und Widerstand wirksam begegnen<br />

• Konstruktiv Kritik üben und annehmen<br />

• Konflikte als Chancen wahrnehmen<br />

Sie würden gerne mehr Sport treiben oder sich gesünder ernähren?<br />

Sie würden gerne Ihre Kommunikation verbessern, verfallen aber stets<br />

in alte Muster? Sie nehmen sich vor, eine Präsentation vorzubereiten<br />

oder Ihre Steuererklärung zu erledigen, aber immer kommt Ihnen<br />

etwas dazwischen? Es fällt Ihnen schwer, notwendige Aufgaben<br />

termingerecht abzuschließen? Oder konsequent Ziele zu verfolgen?<br />

Es bleibt Ihnen zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen Dinge? Sie<br />

wollen für einen beruflichen Ausgleich sorgen und einem drohenden<br />

Burn-out zuvorkommen? In dem Workshop lernen Sie, wie Sie gezielt<br />

Motivation aufbauen können – auch für Dinge, die Ihnen weniger<br />

Spaß bereiten – die aber notwendig sind, um Ihre Ziele zu erreichen.<br />

Statt auf Willenskraft zu setzen, bietet ZRM ® Möglichkeiten, leichter<br />

und entspannter ans Ziel zu gelangen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Workshop<br />

• entwickeln und erweitern Ihre Selbstmanagementkompetenz,<br />

• geben wir Ihnen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)<br />

eine wissenschaftlich fundierte Technik zum erfolgreichen<br />

Selbstmanagement an die Hand,<br />

• gewinnen Sie Klarheit über Ihre Ziele und aktivieren Ihre<br />

Ressourcen zur Umsetzung,<br />

• erweitern Sie Ihren Entscheidungs- und Handlungsspielraum,<br />

• üben Sie neue Handlungsmuster ein und setzen diese konsequent<br />

um,<br />

• setzen Sie alle Schritte der Methode anhand eines persönlichen<br />

Themas um.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Der Workshop wendet sich an Manager und <strong>Führung</strong>skräfte, die<br />

ihre Energie konzentriert zur Zielerreichung einsetzen wollen<br />

und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse zur aktiven Burn-out-<br />

Prophylaxe und Stressreduktion berücksichtigen möchten.<br />

q Methodik<br />

Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Arbeiten mit der<br />

Bildkartei, «Stopp-Signalen» und «Wenn-Dann Formulierungen»,<br />

intensives Erleben und Ausprobieren der Seminarinhalte sowie<br />

gezielte Vorbereitung zukünftiger Situationen.<br />

q Themenüberblick<br />

Neurobiologische Erkenntnisse zu Motivation und Zielen<br />

Bildkartei und somatische Marker<br />

• Herausfinden, was Sie wirklich wollen<br />

• Das «Bauchgefühl» (Intuition) aktivieren<br />

Handlungswirksam Wünsche und Bedürfnisse umsetzen<br />

• Vom Mottoziel zum Verhaltensziel<br />

• Motivation gezielt aufbauen<br />

• Persönliche Ressourcen aktivieren<br />

• Unliebsame Verhaltensmuster durch neue ersetzen<br />

Embodiment:<br />

• Zielintegration auf Körperebene<br />

• Körper und Geist arbeiten zusammen, unterstützen sich<br />

gegenseitig<br />

Priming<br />

• Fitnesstraining für die Neuronalen Netzwerke<br />

Orte/Termine<br />

Frankfurt a.M. 21.-22.01. | Hamburg 19.-20.03. | Düsseldorf 15.-16.05. |<br />

München 09.-10.07. | Berlin 30.-31.10. | Frankfurt a.M. 04.-05.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

MDF<br />

Orte/Termine<br />

Frankfurt a.M. 20.-21.01. | Nürnberg 01.-02.04. | Düsseldorf 25.-26.06. |<br />

Frankfurt a.M. 08.-09.09. | Köln 26.-27.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

ZRM<br />

78 Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!