01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreich trotz E-Mail-Flut<br />

Kreativität und Ideenfindung<br />

1 Tag<br />

2 Tage<br />

Ein voller Schreibtisch, ein volles E-Mail-Postfach und alle<br />

Informationen sollen aufgenommen und bearbeitet werden. Es ist<br />

nicht verwunderlich, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von<br />

der Menge der Daten genervt sind. Zweifel bestehen, was sie sich<br />

merken müssen, sollen, können und wollen. Dafür braucht man neue<br />

Strategien, um nicht in dieser Flut von Informationen zu versinken.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• erhalten Sie einen Überblick, welche E-Mail- und<br />

Informationsregeln im Unternehmen sinnvoll sind, damit Sie sich<br />

den wirklich wichtigen Informationen zuwenden können,<br />

• lernen Sie, zu analysieren, zu sortieren und Lösungen zu finden,<br />

die zu Ihnen und Ihrem Arbeitsumfeld passen,<br />

• überprüfen Sie eingefahrene Informationswege und erkennen<br />

dadurch, wann weniger mehr ist,<br />

• erlernen Sie, Informationen neu zu strukturieren und überflüssige<br />

abzustellen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar wendet sich an Fach- und <strong>Führung</strong>skräfte, die Ihre<br />

Arbeitsorganisation optimieren möchten und nach Wegen aus der<br />

E-Mail-Flut suchen.<br />

Zu den wertvollsten Ressourcen bei der Erschließung neuer Wege auf<br />

beruflicher und auf persönlicher Ebene zählt Ihre Kreativität. Sie ist ein<br />

Mittel, um zu neuen und besseren Resultaten zu gelangen und eine<br />

entscheidende Bedingung für jede Form von Innovation. Zahlreiche<br />

Methoden und Techniken können Ihnen dabei helfen, das in Ihnen<br />

schlummernde Kreativitätspotenzial zu erschließen und grundlegend<br />

neue Lösungswege zu entdecken.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• erfahren Sie, wie Sie Ihre Kreativität gezielt aktivieren können, um<br />

zu neuen Ideen und Lösungsansätzen zu kommen,<br />

• lernen Sie, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen zu stellen<br />

und einen neuen Blick auf Problemstellungen zu werfen,<br />

• erwerben Sie ein praxiserprobtes Instrumentarium für den<br />

kreativen Umgang mit Herausforderungen,<br />

• trainieren Sie den Einsatz situationsgerechter<br />

Kreativitätstechniken und -methoden.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an alle, die ihr kreatives Potenzial<br />

effektiver nutzen möchten, um außergewöhnliche Resultate zu<br />

erzielen.<br />

Persönliche Kompetenz<br />

q Methodik<br />

Praixisorientierter Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen,<br />

Diskussionen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für<br />

den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Analysieren der Informationskanäle<br />

Wichtige Informationen von Unwichtigem trennen<br />

• Was brauchen Sie sofort, was später, was überhaupt nicht?<br />

Überprüfen von Verteilerlisten und Newslettern<br />

Was müssen Sie in Papierform haben?<br />

Wie ist Ihr Verhalten gegenüber E-Mails?<br />

• Worauf sollten Sie als Sender von E-Mails achten<br />

• Die Wichtigkeit der Betreff-Zeile<br />

• Wie gehen Sie mit CC und BCC um?<br />

• Die drei Schritte der Bearbeitung<br />

Praktische Tipps für Ihre E-Mail-Verwaltung<br />

q Methodik<br />

Lehrgespräch, mediale Präsentationen, Gruppen- und<br />

Einzelübungen, Fallbeispiele, Kreativ-Workshop, Transferhilfen für<br />

den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt acht Personen.<br />

q Themenüberblick<br />

Was ist Kreativität?<br />

• Wege zur Idee<br />

• Ist Kreativität erlernbar?<br />

Wie Kreativität entsteht und funktioniert<br />

• Wichtige Quellen der Kreativität<br />

• Typische Kreativitätshemmnisse<br />

• Die Stationen des kreativen Prozesses<br />

Die Rolle des Geistes und des Körpers<br />

• Rechte und linke Hirnhälfte<br />

• Einflüsse des Unterbewusstseins<br />

• Denktechniken und Denkblockaden<br />

• Körperliche Aktivität und Entspannung<br />

Problemlösung mit Kreativ-Methoden<br />

• Der Umgang mit Kreativitätstechniken<br />

• Assoziationstechniken<br />

• Visualisierungs- und Analogietechniken<br />

• Systematisch-analytische Methoden<br />

Integrierter Kreativ-Workshop<br />

• Fallbearbeitung nach Teilnehmer-Interesse<br />

Orte/Termine<br />

Köln 24.01. | Berlin 11.03. | Nürnberg 12.05. | Frankfurt a.M. 24.07. |<br />

Leipzig 15.09. | Frankfurt a.M. 07.11.<br />

€ 690 (zzgl. MwSt.)<br />

EMF<br />

Orte/Termine<br />

Köln 23.-24.01. | Berlin 11.-12.03. | Hamburg 21.-22.05. |<br />

München 17.-18.07. | Frankfurt a.M. 24.-25.09. | Düsseldorf 10.-11.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

KUI<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!