01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Trainer und Coaches<br />

Regina Jahn<br />

Regina Jahn hat Pädagogik, Bewegungstheater und Betriebswirtschaft<br />

studiert und lange Jahre in der Theater- und Eventbranche gearbeitet,<br />

davon 12 Jahre als Geschäftsführerin einer Theater- und Showproduktion<br />

für Marketing- und Unternehmenstheater-Inszenierungen. Seit 2001<br />

ist sie selbständige Unternehmensberaterin und Dozentin und gibt<br />

ihre Erfahrungen im Bereich der Unternehmensführung in Trainings<br />

mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling, Projektund<br />

Selbstmanagement sowie Existenzgründung weiter. Wesentliches<br />

Merkmal ihrer Seminare ist es, insbesondere auch trockene Inhalte<br />

lebhaft und in einer für Nicht-BWL’er verständlichen Sprache zu<br />

vermitteln.<br />

Dr. Bianca Jänecke<br />

Dr. Bianca Jänecke arbeitete als Niederlassungsleiterin eines Beratungsunternehmens<br />

in Moskau, bevor sie sich 1996 als Trainerin und Beraterin<br />

für OE- und PE-Projekte in Osteuropa selbständig machte. Die Schwerpunkte<br />

ihrer Tätigkeit sind hierbei die Optimierung interner Kommunikationsprozesse,<br />

Mitarbeiterführung, Teambildung, Konfliktmanagement,<br />

Verhandlungsführung und Projektmanagement in Russland. Darüberhinaus<br />

führt sie interkulturelle Trainings und Coachings für Fach- und<br />

<strong>Führung</strong>skräfte durch.<br />

Klaus Jürgens<br />

Klaus Jürgens absolvierte ein Studium der visuellen Kommunikation,<br />

Psychologie, Marketing und Finanzwirtschaft. Sowohl durch seine Tätigkeit<br />

auf Unternehmensseite als auch in der Selbstständigkeit hat er die<br />

unternehmerischen Anforderungen verschiedener Branchen aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven kennen gelernt. Als Trainer und Coach hat er<br />

sich auf ganzheitliche Beratungskompetenz in Coaching-Settings und<br />

Trainings zu Handlungs-, Prozess- und Sozialfähigkeiten spezialisiert.<br />

Dr. Detlev Jurkuhn<br />

Dr. Detlev Jurkuhn studierte Betriebswirtschaft und Psychologie und war<br />

9 Jahre als Betriebspsychologe und als Leiter Personal- und Organisationsentwicklung<br />

tätig. Seit 1983 ist er selbständiger Trainer, Berater<br />

und Coach in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine Kernkompetenzen<br />

sind die Themen <strong>Führung</strong>, Kommunikation, Teamarbeit und<br />

Konfliktmanagement. Er ist Dozent und Lektor an Internationalen Business<br />

Schools und Universitäten. 2005 erhielt er den Teaching Award in<br />

Gold der ZfU Internationalen Business School.<br />

Alisa Kasle-Henke<br />

Alisa Kasle-Henke studierte Amerikanistik, Germanistik und Politikwissenschaft<br />

in Deutschland und in den USA. Seit 1992 ist sie als Trainerin<br />

und Coach in Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Als Kommunikationstrainerin<br />

und Englisch-Muttersprachlerin hat sie sich auf<br />

Seminare und Coaching zu allen Themen im Bereich Kommunikation in<br />

Englisch wie Präsentation, Verhandlungsführung nach der Harvard-Methode,<br />

Interkulturelle Kommunikation sowie professionelle schriftliche<br />

Kommunikation spezialisiert. Zusätzlich hat sie Lehraufträge an der Universität<br />

Augsburg und an der Fachhochschule Augsburg.<br />

Christian Keller<br />

Christian Keller sammelte nach seinem Ingenieurstudium als <strong>Führung</strong>skraft<br />

und Berater umfangreiche Erfahrungen im Innovationsmanagement,<br />

Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und im Wissensmanagement.<br />

Sein Fokus liegt auf der Beratung, Schulung und dem<br />

Coaching im Bereich Wissensmanagement. Er berät aktuell mehrere<br />

Unternehmen bei der prozessorientierten Einführung von Wissensmanagement.<br />

Dies trifft für Projekte in Groß-, aber auch in kleinen und<br />

mittleren Unternehmen (KMU) zu.<br />

Anja Kiefer-Kaufmann<br />

Anja Kiefer-Kaufmann hat neben ihrem Abschluss als Diplom Informatikerin<br />

eine Ausbildung zum systemischen Coach absolviert, ist NLP Practitioner<br />

und NLP Master. Eine Weiterbildung in systemischer <strong>Führung</strong>skompetenz<br />

und Organisationsentwicklung runden ihre Ausbildung ab.<br />

Als Personalmanagerin in der IT-Branche vermittelte Frau Kiefer-Kaufmann<br />

Soft Skills an Software-Entwickler und IT-Berater und unterstützte<br />

die Entwicklung junger <strong>Führung</strong>skräfte. Seit 2009 unterstützt Frau Kiefer-Kaufmann<br />

als Trainerin und Business Coach <strong>Führung</strong>skräfte beim<br />

Entwickeln neuer Kompetenzen und <strong>Führung</strong>sstrategien sowie der Reflexion<br />

ihrer <strong>Führung</strong>srollen. Ihre Themenbereiche sind Selbstmanagement,<br />

Kommunikation, Präsentationstechnik und Konfliktmanagement.<br />

Als Moderatorin unterstützt sie die Teamentwicklung und Teamkultur in<br />

Organisationen.<br />

Ragna Kirberg<br />

Ragna Kirberg hat nach ihrem Studienabschluss an der Hochschule<br />

von St. Gallen an der Akademie für internationale Rechnungslegung in<br />

Stuttgart das Certificate in International Accounting (CINA) for IAS/IFRS<br />

ablegt. In Ihrer Berufspraxis als Analystin für Beteiligungsmanagement<br />

und Industriebeteiligungen war sie für namenhafte Unternehmen wie<br />

die Kirch Group und Allianz AG tätig. U.a. bekleidete sie Leitungsfunktionen<br />

im IR- und PR-Bereich neben der Beratung von mittelständischen<br />

Unternehmen, darunter die Begleitung des Börsengangs der Premiere<br />

AG. Diese langjährige Berufs- und Beratungserfahrung gibt sie heute als<br />

Trainerin weiter.<br />

Dr. Barbara Kleber<br />

Dr. Barbara Kleber war nach ihrem Studum der Pädagogik und der Sozialtherapie<br />

in der Ausbildung und Personalentwicklung verschiedener<br />

Unternehmen tätig. Dabei war sie verantwortlich für die Planung, Organisation,<br />

Durchführung und Evaluation von Bildungsprozessen. Sie hat<br />

beim BDVT eine Trainerausbildung absolviert und wurde beim dvct als<br />

Coach zertifiziert. Seit 1993 arbeitet sie als selbstständige Trainerin für<br />

Verhalten und Kommunikation mit den Schwerpunktthemen: Mitarbeiterführung,<br />

Zeit- und Selbstmanagement und Kundenorientierung und<br />

gutes Benehmen. In ihren offenen oder firmeninternen Seminaren und<br />

Trainings werden keine fertigen Rezepte gepredigt, sondern Möglichkeiten<br />

eröffnet, Neues zu wagen und auszuprobieren. Frau Kleber hat ihre<br />

Fachkompetenz auch als Buchautorin unter Beweis gestellt.<br />

Gerhard Kless<br />

Gerhard Kless hat in über 20 Jahren Erfahrung in erfolgreichem Projektmanagement<br />

als Softwareleiter und Projektmanager in Großprojekten<br />

bei Kommunal-, Landes und Bundesbehörden sowie Versicherungen<br />

gesammelt. In seinen Seminaren zum Thema Projektmanagement vermittelt<br />

er die Erfolgsfaktoren für professionelles Projektmanagement<br />

und gibt dabei seine jahrelange Erfahrung sowie unzählige Tipps und<br />

Tricks aus der Praxis weiter. Gerhard Kless ist neben seiner Tätigkeit als<br />

Trainer und Coach auch an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen<br />

tätig und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Furtwangen.<br />

Bertram Koch<br />

Bertram Koch war nach seinem Studium zum Diplom-Kaufmann im<br />

Vertriebsbereich und im Projektmanagement für Unternehmen unterschiedlicher<br />

Branchen tätig. In der Mitarbeit und Leitung von Projekten<br />

Ausrichtung arbeitete Herr Koch, je nach Anforderungen, sowohl nach<br />

dem Modell des Projektmanagement Institutes (PMI) als auch nach<br />

dem Modell der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM). Seine<br />

umfassende praktische Erfahrung gibt Herr Koch als Trainer und Berater<br />

weiter. Seine Schwerpunktthemen sind Projektmanagement, Marketing,<br />

Unternehmensorganisation, Change Management, Prozessoptimierung<br />

sowie Konfliktmanagement. Zusätzlich hat Herr Koch Lehraufträge an<br />

der Fachhochschule Trier sowie an der Berufsakademie Mosbach inne.<br />

Ingrid Kohn<br />

Ingrid Kohn ist geprüfte Chefassistentin und war viele Jahre als Sekretärin<br />

und Assistentin für Industrie und Handel tätig. Danach bildete sie sich<br />

zur Fachpädagogin in der Erwachsenenbildung weiter. Seit 1993 gibt<br />

sie ihre umfangreichen Erfahrungen im Assistenz-Bereich als Trainerin<br />

weiter. Ihre Schwerpunkte sind Büroorganisation, Arbeitsplatzcoaching,<br />

Korrespondenz, Protokollführung und neue Rechtschreibung.<br />

Dorothee Kolschewski<br />

Dorothee Kolschewski ist ausgebildete Artistin, erfahrene Schauspielerin,<br />

diplomierte Pädagogin und systemischer Coach. Von<br />

2004-2007 war sie theaterpädagogische Leiterin des Kindermusiktheaters<br />

ATZE in Berlin und seit 2007 ist sie im Jugendmuseum<br />

Schöneberg als Pädagogin und Organisatorin tätig.<br />

Aufbauend auf ihren (Er)kenntnissen aus ihrer Berufserfahrung entwickelt<br />

sie Konzepte für Seminare im kommunikativen Bereich. Im Fokus<br />

steht dabei das Individuum. Mit Methoden aus der Improvisation und<br />

der Schauspielerei wird der Seminarinhalt lebendig und spielerisch vermittelt.<br />

Seit 2000 arbeitet sie als Trainerin und Coach in Firmen, Verwaltungen<br />

und Institutionen.<br />

Simone Kordubel<br />

Simone Kordubel studierte Romanistik und Pädagogik u.a. im europäischen<br />

Ausland. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in<br />

der Finanzdienstleistungsbranche und war viele Jahre als <strong>Führung</strong>skraft,<br />

Coach, Trainerin und Personalentwicklerin tätig. In einer zweijährigen<br />

Coachingausbildung bildete sie sich zum Business Coach weiter. Heute<br />

arbeitet sie als zertifizierter Business Coach (dvct), Personalentwicklerin<br />

und Trainerin mit Schwerpunkt <strong>Führung</strong>, Persönlichkeitsentwicklung und<br />

360° Feedback.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!