01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leading Leaders – Wirksame <strong>Führung</strong> von <strong>Führung</strong>skräften<br />

Als <strong>Führung</strong>skraft an oberster bzw. höherer Stelle haben Sie und<br />

Ihre Handlungen eine besondere Bedeutung. Sie werden als Fels<br />

in der Brandung wahrgenommen, tragen die Verantwortung für<br />

Ihr <strong>Leadership</strong> Team und beeinflussen maßgeblich die Wirksamkeit<br />

Ihrer leitenden Mitarbeiter und somit aller Mitarbeiter in Ihrem<br />

Unternehmen. Ihre <strong>Führung</strong>sleistung hat einen erheblichen Einfluss<br />

auf den Unternehmenserfolg. Ihre Herausforderung liegt darin, zu<br />

erkennen, ob Sie sich noch auf dem richtigen Weg befinden, denn<br />

wer oben steht, bekommt selten Feedback. Deshalb erhalten Sie in<br />

diesem Seminar einen Abgleich zu Ihrem <strong>Führung</strong>sselbstbild und<br />

praxiserprobtes <strong>Führung</strong>s-Know-how auf Top Level Ebene. So erkennen<br />

Sie die Potenziale in Ihrem <strong>Führung</strong>steam und erfahren, wie Sie<br />

individuelle <strong>Führung</strong>spersönlichkeiten richtig ansprechen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• erhalten Sie praxiserprobtes <strong>Führung</strong>s-Know-how auf Top Level<br />

Ebene,<br />

• profitieren Sie von zahlreichen Feedbackinstrumenten zu Ihrer<br />

persönlichen <strong>Führung</strong>seffektivität,<br />

• gewinnen Sie weiter an Standing und Wirkung in Ihrer täglichen<br />

<strong>Führung</strong>skommunikation,<br />

• lernen Sie, die Potenziale Ihrer <strong>Führung</strong>skräfte zu erkennen und<br />

deren Stärken besser zu nutzen,<br />

• zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre <strong>Führung</strong>skräfte als Multiplikatoren<br />

für die noch bessere Umsetzung Ihrer Unternehmensziele<br />

gewinnen und wie Sie das Commitment erzielen, das Sie sich<br />

wünschen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar wendet sich an gehobene und erfahrene<br />

<strong>Führung</strong>skräfte, die ihr <strong>Führung</strong>sverhalten reflektieren und ihr<br />

<strong>Führung</strong>sprofil weiter optimieren wollen.<br />

q Methodik<br />

Impulsreferate und Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit,<br />

Reflexionsgespräche und individuelle Rückkopplung, Best Practice<br />

und Transferhilfen für den Alltag<br />

Orte/Termine<br />

Frankfurt a.M. 19.-20.03. | Köln 03.-04.06. |<br />

Frankfurt a.M. 26.-27.08. | Stuttgart 07.-08.10. | München 11.-12.12.<br />

€ 1.290 (zzgl. MwSt.) FFK<br />

2 Tage<br />

q Themenüberblick<br />

Herausforderungen und Trends in der <strong>Führung</strong><br />

• Was Ihre größten Herausforderungen in den kommenden Jahren<br />

sind und welche To do’s sich daraus für Sie ableiten<br />

• Wie Sie einen‚ Great Place to Work schaffen<br />

• Welche Folgerungen sich für Sie aus der Gallup-Studie ableiten<br />

• Was Sie vom Henkel Chef lernen können<br />

7 Fragen für nachhaltigen Erfolg als <strong>Führung</strong>skraft<br />

• Schlüsselfragen, die Ihnen ein effektives Feedback geben<br />

• Ist Ihr Umgang mit Prioritäten und Zeitmanagement so richtig?<br />

• Was müssen Sie exakt ändern, um effektiver zu sein?<br />

• Sind Sie noch authentisch in Ihrem <strong>Führung</strong>sverhalten?<br />

So schätzen Sie Ihre <strong>Führung</strong>skräfte richtig ein<br />

• Erfolgreiche <strong>Führung</strong>skräfte individuell voranbringen<br />

• Umgang mit ausgeprägten Persönlichkeiten<br />

• Unterschied zwischen der T-Kultur und der P-Kultur<br />

• Der Persönlichkeitskompass – so gehen Sie mit unterschiedlichen<br />

Persönlichkeiten richtig um<br />

• Wenden Sie die Platinregel an und überzeugen Sie nachhaltig<br />

• Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft und Ausstrahlung<br />

Besonderheiten bei der Motivation von <strong>Führung</strong>skräften<br />

• Die wichtigen sechs Motivationssäulen, die Sie kennen sollten<br />

• Eine simple Regel bei der Auswahl von <strong>Führung</strong>skräften<br />

• Drücken Sie den entscheidenden Motivationsknopf<br />

• Wie Sie Ihre <strong>Führung</strong>skräfte dauerhaft für die Unternehmensziele<br />

motivieren<br />

• Welche Hygienefaktoren Sie im <strong>Führung</strong>salltag erkennen sollten<br />

Refreshing <strong>Führung</strong>sstil – Fordern und Fördern von<br />

<strong>Führung</strong>skräften<br />

• Warum Ihre <strong>Führung</strong>skräfte Ihnen folgen sollen<br />

• Wie Sie vom Harvard CEO Seminar lernen können<br />

• Kompetenzen einer <strong>Führung</strong>skraft, die andere führt<br />

• <strong>Führung</strong>sstile und ihre Wirksamkeit – welcher <strong>Führung</strong>sstil ist der<br />

Richtige?<br />

• Messen Sie die Wirksamkeit Ihrer individuellen <strong>Führung</strong> – Ihre<br />

<strong>Führung</strong>seffektivität und <strong>Führung</strong>sstilpräferenz<br />

• Tipps zur Verbesserung Ihrer <strong>Führung</strong>sperformance<br />

Effektive Kommunikation mit Ihrem High Performance<br />

<strong>Führung</strong>steam<br />

• Wie Sie smarte, talentierte und individuelle <strong>Führung</strong>skräfte richtig<br />

ansprechen<br />

• Der Einsatz Ihrer individuellen Kommunikation als Ihr wichtigstes<br />

Werkzeug beim Führen von <strong>Führung</strong>skräften<br />

• Die 7 Prinzipien der strategischen <strong>Führung</strong>skommunikation und<br />

-konversation<br />

• Effektiver Infofluss – vermeiden Sie die «Informationsbetondecke»<br />

• Vertrauen und Kommunikation – wie Sie es schaffen, dass andere<br />

Ihnen folgen<br />

Richtiger Umgang mit Macht und Akzeptanz<br />

• Macht und Einfluss – Wie Sie Ihre glaubwürdige Fähigkeit zur<br />

Einflussnahme richtig nutzen<br />

• Ihre <strong>Leadership</strong> Macht-Analyse<br />

• Die Werte auf Ihrer <strong>Leadership</strong> Power-Skala und was diese<br />

bedeuten<br />

• Wie Sie Ihrer Rolle als «oberstes» Vorbild und Coach gerecht<br />

werden<br />

Delegation auf Top Level<br />

• Wie wirksame Managementteams funktionieren<br />

• Drei Grundsätze und sechs Regeln, die Sie bei der Delegation<br />

kennen sollten<br />

• Verpflichten und binden Sie Ihr <strong>Führung</strong>steam richtig ein<br />

• Delegieren auf Top Level – so funktioniert es richtig<br />

<strong>Führung</strong> & <strong>Leadership</strong><br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!