01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstmals <strong>Führung</strong>skraft –<br />

erfolgreich starten<br />

Mitarbeiter wirksam führen<br />

und motivieren<br />

2 Tage<br />

Ob Sie Ihre erste <strong>Führung</strong>sposition in einem Unternehmen<br />

übernehmen oder ob Sie in Ihrem bisherigen Unternehmen aufsteigen,<br />

in jedem Fall kommen neue Aufgaben auf Sie zu. Der Positionswechsel<br />

vom Mitarbeiter zur <strong>Führung</strong>skraft bietet Ihnen große Chancen, doch<br />

in dieser Phase lauern viele Fallen, die über Ihren Erfolg entscheiden<br />

können. Wenn Sie wissen, welche unterschiedlichen <strong>Führung</strong>saufgaben<br />

auf Sie zukommen, wie Sie diese bewusst wahrnehmen und welcher<br />

<strong>Führung</strong>sstil zu Ihnen passt, ist der erste Schritt getan. Lernen Sie<br />

in diesem Seminar Grundlagen und Methoden kennen, wie Sie Ihre<br />

Mitarbeiter und sich selbst erfolgreich führen können.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• lernen Sie die vielfältigen Anforderungen an eine <strong>Führung</strong>skraft<br />

kennen,<br />

• lernen Sie, wie Sie Ihre <strong>Führung</strong>srolle klar und souverän<br />

übernehmen können,<br />

• entwickeln Sie Ihren eigenen <strong>Führung</strong>sstil,<br />

• üben Sie, wie Sie durch richtige Prioritätensetzung und<br />

Delegation, Freiräume für Ihre <strong>Führung</strong>sarbeit bekommen,<br />

• trainieren Sie, die wichtigsten <strong>Führung</strong>sinstrumente gezielt<br />

einzusetzen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an junge <strong>Führung</strong>skräfte, Teamleiter<br />

und Nachwuchsführungskräfte, die neu in der <strong>Führung</strong>sposition<br />

sind oder in Kürze <strong>Führung</strong>sverantwortung übernehmen sollen.<br />

q Methodik<br />

Impulsreferate, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Einzelund<br />

Gruppenarbeit, Rollenspiele, Feedback, Bearbeitung von<br />

Praxisfällen aus dem Teilnehmerkreis, Transferhilfen für den Alltag<br />

q Themenüberblick<br />

Den Start als <strong>Führung</strong>skraft erfolgreich meistern<br />

• Orientierung in der neuen Rolle gewinnen<br />

• Was bedeutet <strong>Führung</strong>?<br />

• Die richtige Mischung aus Nähe und Distanz zu Mitarbeitern<br />

• Unterschiedliche <strong>Führung</strong>sstile und deren Auswirkung auf die<br />

Motivation und Leistung der Mitarbeiter<br />

Selbstmanagement und Delegation<br />

• Zwischen <strong>Führung</strong>s- und Facharbeit unterscheiden<br />

• Top-Prioritäten erkennen und richtig setzen<br />

• Professionell delegieren – Eigenverantwortung und Initiative<br />

fördern<br />

<strong>Führung</strong>sinstrumente und -aufgaben in der Praxis<br />

• Anerkennen und Motivieren<br />

• Mitarbeitergespräche zur Förderung, Beurteilung, Kontrolle und<br />

um Kritik zu üben<br />

• Zielvereinbarungen und Zielewirkung<br />

Reflexion des <strong>Führung</strong>sverhaltens und der <strong>Führung</strong>spersönlichkeit<br />

Als Vorgesetzter schaffen Sie durch Ihr <strong>Führung</strong>sverhalten die<br />

Voraussetzungen dafür, dass die Qualifikation und Kompetenz<br />

jedes einzelnen Mitarbeiters voll zur Geltung kommen und die<br />

Unternehmensziele vor dem Hintergrund der gegebenen Situation<br />

bestmöglich erreicht werden können.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• lernen Sie die vielfältigen Anforderungen an eine <strong>Führung</strong>skraft<br />

kennen,<br />

• verschaffen Sie sich Klarheit über <strong>Führung</strong>saufgaben und<br />

Sicherheit in Ihrem <strong>Führung</strong>shandeln,<br />

• gewinnen Sie Einblick in die psychologischen Bedingungen<br />

wirksamen Führens,<br />

• trainieren Sie, <strong>Führung</strong>smethoden und -techniken<br />

situationsgerecht anzuwenden,<br />

• erweitern Sie Ihr führungsbezogenes Verhaltensrepertoire,<br />

• erfahren Sie, wie Sie die Ihnen anvertrauten Mitarbeiter<br />

zielwirksam beeinflussen können.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an <strong>Führung</strong>skräfte, die in Projekten<br />

oder in der Linie Verantwortung für Mitarbeiter haben und ihre<br />

<strong>Führung</strong>skarriere auf eine solide Basis stellen möchten.<br />

q Methodik<br />

Impulsreferate, Diskussionen und Erfahrungsaustausch,<br />

Fallbearbeitung, Rollenspiele mit Video-Feedback, Transferhilfen<br />

für den Alltag<br />

q Themenüberblick<br />

Die zentralen Anforderungen an eine <strong>Führung</strong>skraft<br />

• Was bedeutet <strong>Führung</strong>?<br />

• Was bedingt den <strong>Führung</strong>serfolg?<br />

• Situation, Person und Aufgabe als Determinanten der <strong>Führung</strong><br />

Grundlagen der Motivation und Kommunikation<br />

• Motivation – vom Mythos zur Realität<br />

• Kommunikation und ihre Bedingungen für die Anwendung<br />

Mitarbeiter brauchen Ziele<br />

• Funktion von Zielen<br />

• Zielvereinbarungen und Zielewirkung<br />

Die wichtigsten Aufgaben einer <strong>Führung</strong>skraft<br />

• Mitarbeitergespräch/-beurteilung<br />

• Mitarbeiterentwicklung/Teamentwicklung<br />

• Delegation<br />

• Anerkennung und Kritik<br />

2 Tage<br />

<strong>Führung</strong> & <strong>Leadership</strong><br />

Orte/Termine<br />

Frankfurt a.M. 21.-22.01. | Berlin 24.-25.02. | Stuttgart 01.-02.04. |<br />

Hamburg 27.-28.05. | Düsseldorf 02.-03.07. | Frankfurt a.M. 19.-20.08. |<br />

Nürnberg 29.-30.09. | Leipzig 04.-05.11. | Köln 09.-10.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

EFK<br />

Orte/Termine<br />

Düsseldorf 12.-13.02. | Nürnberg 19.-20.03. | Hamburg 29.-30.04. |<br />

München 17.-18.06. | Köln 30.-31.07. | Frankfurt a.M. 03.-04.09. |<br />

Leipzig 07.-08.10. | Berlin 26.-27.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

MAF<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!