01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BWL-Crashkurs - Intensivseminar mit interaktiver Unternehmenssimulation<br />

3 Tage<br />

Durch den immer schnelleren Wandel auf nationalen und<br />

internationalen Märkten und durch die zunehmende Vernetzung von<br />

Unternehmensbereichen besteht ein entscheidender Erfolgsfaktor für<br />

Unternehmen heutzutage darin, dass auf allen Ebenen und in allen<br />

Funktionen unternehmerisch gedacht und gehandelt wird.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In diesem Seminar<br />

• lernen Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe<br />

kennen und können diese auch in Ihrem beruflichen Umfeld<br />

analysieren und anwenden,<br />

• verstehen Sie, wie Unternehmensbereiche miteinander verknüpft<br />

sind,<br />

• erlernen Sie, wie Sie Ihre Kosten beeinflussen können und tragen<br />

somit direkt zum Unternehmenserfolg bei,<br />

• erfahren Sie, wie Sie mit finanz- und erfolgswirtschaftlichen<br />

Kennzahlen den Unternehmenserfolg messen und beeinflussen<br />

können,<br />

• erkennen Sie, wie Sie die gesteckten Ziele unter Berücksichtigung<br />

wirtschaftlicher Aspekte erreichen,<br />

• gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit betriebswirtschaftlichen<br />

Instrumenten.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar richtet sich an Fach- und <strong>Führung</strong>skräfte mit oder ohne<br />

kaufmännische Vorkenntnisse aus allen Unternehmensbereichen<br />

und Branchen, die Basiswissen über betriebswirtschaftliche<br />

Zusammenhänge erleben, verstehen und beherrschen möchten.<br />

q Themenüberblick<br />

Grundlagen der Betriebswirtschaft<br />

• Management Tools im Überblick: SWOT und Portfolio-Analyse,<br />

Produktlebenszyklus, Erfahrungskurven,<br />

Wettbewerbsorientierte Produktstrategie, …<br />

Kostenrechnung<br />

• Zusammenhang zwischen Umsatz - Kosten - Gewinn<br />

• Fixe Kosten und variable Kosten / Einzelkosten und Gemeinkosten<br />

• Preis-Absatz-Funktion / Preisberechnung / Target-Costing<br />

• Deckungsbeitragsrechnung / Break-Even-Analyse<br />

• Teilkostenrechnung vs. Vollkostenrechnung<br />

• Zuschlagskalkulation / Betriebsabrechnungsbogen (BAB)<br />

Investition und Finanzierung<br />

• Statische und dynamische Kostenrechnung<br />

• Kostenrechnung / Gewinnrechnung / Rentabilität / Amortisation<br />

• Kalkulatorische Zinsen und Abschreibungen<br />

• Barwert, Endwert, Rentenberechnung und Annuität<br />

• Kapitalwertmethode und Interner-Zinsfuss-Methode<br />

Jahresabschluss und Bilanzierung<br />

• Bilanzen lesen und verstehen lernen sowie selber erstellen<br />

• Bilanzkennzahlen selber berechnen: Return-on-Investment (ROI),<br />

Betriebsergebnis (EBIT, EBITDA), Kapitalrenalrentabilität, …<br />

Controlling und Finanzen<br />

q Methodik<br />

In der Kombination einer interaktiven Unternehmenssimulation<br />

und theoretischem Lehr-Input erleben Sie nachvollziehbar den Fluss<br />

von Geld- und Materialströmen und Sie erkennen die Möglichkeiten<br />

darauf Einfluss zu nehmen. Das Planspiel gibt Ihnen die Möglichkeit,<br />

das zuvor gelernte Fachwissen praktisch anzuwenden und zu<br />

vertiefen.<br />

Orte/Termine<br />

Stuttgart 17.-19.02. | Köln 14.-16.05. | Frankfurt a.M. 14.-16.07. |<br />

München 22.-24.10.<br />

€ 1.590 (zzgl. MwSt.) BWL<br />

112 Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!