01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Risiko- und Claim-<br />

Management in Projekten<br />

Entdecken Sie<br />

2 Tage<br />

In diesem Kurs werden den Teilnehmern die wesentlichen Werkzeuge<br />

und Methoden für ein erfolgreiches Risiko- und Claim-Management in<br />

ihren Projekten vermittelt. Sie werden in der Lage sein, Projektrisiken<br />

zu managen, Nachforderungen («Claims») durch eindeutige<br />

Vertragsvereinbarungen zu vermeiden, im Falle ihres Eintretens<br />

richtig zu handeln und dadurch mögliche Schäden für das Projekt zu<br />

vermeiden.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• erfahren Sie, wie eindeutige Anforderungsbeschreibungen und<br />

eine integrierte Änderungssteuerung dabei helfen, Risiken und<br />

Nachforderungen zu vermeiden,<br />

• machen wir Sie mit den wichtigsten Methoden und Werkzeugen<br />

vertraut, um das Risikomanagement zu planen, Risiken zu<br />

identifizieren und zu analysieren,<br />

• trainieren Sie, wie Sie Bedrohungen und Chancen für Ihre Projekte<br />

überwachen und konkrete Maßnahmen für den Eintrittsfall<br />

entwickeln können,<br />

• erwerben Sie Know-how für den effizienten Einsatz von<br />

Risikoreserven, Notfallplänen und Ausweichmaßnahmen,<br />

• lernen Sie die Faktoren erfolgreicher Claim-Strategien von der<br />

Vertragsvereinbarung bis zum Schließen des Vertragsverhältnisses<br />

kennen,<br />

• üben Sie, auf Nachforderungen Ihrer Vertragspartner richtig<br />

zu reagieren und in Claim-Verhandlungen gemeinsame<br />

Gewinnsituationen herbeizuführen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar wendet sich an Projekt- und Teilprojektleiter,<br />

Projektmitarbeiter, Fach- und <strong>Führung</strong>skräfte sowie Vertriebsund<br />

Einkaufspersonal im Projektumfeld. Erste Erfahrungen in der<br />

Projektarbeit sind von Vorteil, aber keine Bedingung.<br />

Sie sind Trainer/-in oder Ausbildungsleiter/-in und das<br />

Projektmanagement gehört zu Ihrem Interessengebiet?<br />

Ist das Projektmanagement ein zentrales Anliegen<br />

in Ihrem Unternehmen? Sie wollen Ihre Seminare<br />

effizienter und attraktiver gestalten?<br />

<strong>Demos</strong> hat die Lernwerkzeuge, die Sie benötigen.<br />

Insbesondere der einzigartige Projektsimulator<br />

SimulTrain ® .<br />

Der Simulator ermöglicht den Teilnehmern innerhalb<br />

kurzer Zeit, auf spannende, kreative und motivierende<br />

Weise, das Wesentliche eines Projekts zu entdecken.<br />

Ergreifen Sie diese Gelegenheit, um dieses Lernwerkzeug<br />

zu erkunden: seit 17 Jahren auf dem Markt erfolgreich,<br />

17 000 Menschen pro Jahr darin ausgebildet, in über<br />

50 Ländern und 20 Sprachen im Einsatz.<br />

Projektmanagement<br />

q Methodik<br />

Praxisnaher Wissenstransfer durch Unterteilung der Kurstage<br />

in spezifische Themenblöcke mit Theorieinput (Präsentation<br />

und Impulsreferate), Gruppenarbeiten bzw. Fallstudien und<br />

anschließender Diskussion der Ergebnisse. Erfahrungsaustausch von<br />

Teilnehmern und Trainer, Transferunterstützung für die Berufspraxis.<br />

q Themenüberblick<br />

Risikomanagement-Prozesse<br />

• Planung<br />

• Integrierte Änderungssteuerung<br />

• Stakeholder-Management<br />

Risikomanagement<br />

• Laufende Risikoidentifikation, –überwachung und –steuerung<br />

• Qualitative und quantitative Risikoanalyse<br />

• Strategien zur Minderung von Bedrohungen<br />

• Chancenmanagement<br />

• Umgang mit eingetretenen Risiken<br />

• Einsatz von Notfallplänen und Ausweichmaßnahmen<br />

Projektanforderungen und Change Requests<br />

Claim-Management<br />

• Strategien für den Umgang mit Claims<br />

• Eindeutige Vertragsformulierungen erarbeiten<br />

• Claim-Verhandlungen<br />

Orte/Termine<br />

München 27.-28.02. | Frankfurt a.M. 14.-15.04. | Düsseldorf 26.-27.06. |<br />

München 11.-12.09. | Stuttgart 26.-27.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

PRC<br />

Profitieren Sie von diesem Workshop:<br />

Frankfurt a.M., 17.04.2014<br />

Frankfurt a.M., 14.11.2014<br />

Erhalten Sie PDUs!<br />

Alle PMP ® zertifizierten Projektmanager erhalten für die<br />

Teilnahme ein Zertifikat mit 4 PDUs der Kategorie A.<br />

(Provider Nr. 2073, Aktivität: STSPI23)<br />

Sie finden bei uns eine breite Palette an E-Learning-<br />

Kursen, sowie Workshops, die es Ihnen ermöglichen,<br />

weitere PDUs zu sammeln.<br />

Die Teilnahme am SimulTrain ® Workshop ist kostenfrei.<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!