01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektmanagement für die<br />

Assistenz<br />

2 Tage<br />

Kompetente Assistenz bzw. die Leitung in Projekten wird für<br />

Assistenten/innen immer wichtiger. Projekte sind sehr komplex und<br />

vielfältig und stellen hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Der<br />

Erfolg eines Projektes hängt von einer sorgfältigen Planung, einer<br />

guten Organisation und einer reibungslosen Kommunikation ab.<br />

Trainieren Sie, Prozesse und Abläufe in Projekten zu verstehen und in<br />

Ihre täglichen Arbeit zu integrieren. Dies versetzt Sie in die Lage, mehr<br />

Verantwortung innerhalb von Projekten zu übernehmen und diese<br />

dann zielgerichtet zum Erfolg zu führen.<br />

Veranstaltungen professionell<br />

organisieren<br />

2 Tage<br />

Veranstaltungen sind das Aushängeschild Ihres Unternehmens.<br />

Gehört es auch zu Ihren Aufgaben, Firmenjubiläen, einen Tag der<br />

offenen Tür, Konferenzen, Tagungen, Betriebsausflüge oder interne<br />

Veranstaltungen zu organisieren? Damit Ihre Events in positiver<br />

Erinnerung bleiben, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Erfahren<br />

Sie, wie Sie Veranstaltungen systematisch mit dem richtigen Know-how<br />

planen und durchführen. Entfalten Sie Ihr organisatorisches Talent und<br />

lernen Sie, Ihre Veranstaltung von der Konzeption bis zur Umsetzung<br />

professionell zu steuern.<br />

Management-Assistenz<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• gewinnen Sie Verständnis für die Besonderheiten von<br />

Projektarbeit,<br />

• lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements kennen,<br />

• optimieren Sie Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen,<br />

• entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, kleine und mittlere Projekte<br />

eigenständig zu übernehmen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Mitarbeiter/innen aus den Bereichen<br />

Assistenz und Sekretariat, die in Projekte eingebunden sind.<br />

q Methodik<br />

Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Kurzvorträgen,<br />

moderierter Erfahrungsaustausch, Diskussionen, Einzel- und<br />

Gruppenarbeit, Rollenspiele, Transferhilfen für den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Grundlagen Projektmanagement<br />

• Merkmale von Projekten<br />

• Projektarten<br />

• Nutzen von Projektmanagement<br />

Die Elemente des Projektmanagements<br />

• Projektkultur<br />

• Projektziele<br />

• Aufbau- und Ablauforganisation<br />

• Projektplanung<br />

• Rollen und Funktionen im Projekt<br />

• Projekt-Phasen<br />

• Meilensteinplanung<br />

• Projektdurchführung und -controlling<br />

• Projektführung<br />

• Projektevaluation und Projektabschluss<br />

Optimale Zusammenarbeit im Team<br />

• So optimieren Sie die Zusammenarbeit/Kooperation im Projekt<br />

• Wie können Sie mögliche Konflikte im Projekte konstruktiv lösen<br />

• Wie wichtig ist Transparenz/Beziehungsebene<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• lernen Sie, eine Veranstaltung aktiv zu planen, durchzuführen und<br />

nachzubereiten,<br />

• entwickeln Sie Ablaufmodelle für verschiedene<br />

Veranstaltungstypen,<br />

• erhalten Sie Tipps zum Kostenmanagement,<br />

• geben wir Ihnen praxiserprobte Checklisten, Mustervorlagen und<br />

Arbeitshilfen an die Hand,<br />

• erarbeiten Sie einen Maßnahmenkatalog für eine Veranstaltung<br />

aus Ihrem Alltag.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Sekretäre/innen, Assistenten/<br />

innen sowie Mitarbeiter/innen aller Bereiche, die Veranstaltungen<br />

optimaler planen und durchführen möchten.<br />

q Methodik<br />

Praxisbezogener Trainer-Input, Bearbeitung von Fallbeispielen aus<br />

dem Teilnehmerkreis, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele,<br />

Erarbeitung eines persönlichen Maßnahmekatalogs, Transferhilfen<br />

für den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Vorbereitung und Planung<br />

• Verschiedene Veranstaltungstypen<br />

• Veranstaltungsziel, -ort und -termin festlegen<br />

• Zielgruppe analysieren<br />

• Budgetplanung<br />

Organisation und Durchführung<br />

• Projektteam und Aufgabenverteilung<br />

• Wann machen externe Dienstleister Sinn?<br />

• Projektplanung und Checklisten<br />

• Realistische Zeitplanung und To-do-Listen<br />

• Marketingmaßnahmen, Ankündigung und Einladung<br />

• Externe Partner und Sponsoren einbinden<br />

• Professionelle Budgetkontrolle<br />

• Maßnahmenkatalog für Notfälle<br />

• Professioneller Umgang mit den Gästen<br />

Effiziente Veranstaltungsnachbereitung<br />

• Wie erfolgreich war die Veranstaltung?<br />

• Dokumentation<br />

• Analyse der Optimierungspotenziale<br />

Praxis-Workshop<br />

• Planung einer Veranstaltung aus der eigenen Praxis<br />

• Präsentation der Ergebnisse und Feedback<br />

Orte/Termine<br />

Nürnberg 27.-28.01. | Frankfurt a.M. 10.-11.04. | Berlin 23.-24.06. |<br />

München 17.-18.09. | Frankfurt a.M. 20.-21.10. | Köln 03.-04.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

PMA<br />

Orte/Termine<br />

München 16.-17.01. | Frankfurt a.M. 19.-20.03. | Leipzig 08.-09.05. |<br />

Köln 29.-30.07. | Nürnberg 25.-26.09. | Frankfurt a.M. 03.-04.11. |<br />

Berlin 15.-16.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

VPO<br />

122 Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!