01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Trainer und Coaches<br />

Markus Achatz<br />

Markus Achatz arbeitete über 20 Jahren erfolgreich im Bereich Verkauf,<br />

Vertrieb und Marketing u.a. als Produktionsmanager in einem Modeunternehmen,<br />

als Geschäftsführer eines Modeeinzelhandelsgeschäfts und als<br />

Mitgesellschafter einer Marketingagentur. Heute gibt Herr Achatz seine<br />

vielfältigen Erfahren als Berater, Trainer und Coach weiter. Seine Themenschwerpunkte<br />

sind Kommunikation, Präsentation und Vertriebsthemen.<br />

Qualifizierungen auf den Gebieten Kommunikation, Motivation, <strong>Führung</strong>,<br />

Bewerbungsstrategien und Qualitätsmanagementtechniken runden sein<br />

Profil ab.<br />

Leif Ahrens<br />

Leif Ahrens sammelte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und<br />

Studium zum Diplom-Medienwirt erste praktische Erfahrung beim<br />

Radio. Im Anschluss daran absolvierte er weiterführende, praktische<br />

Medienausbildungen bei Ad Roland Media Services in den Niederlanden<br />

sowie Dan o`Day in Los Angeles. Herr Ahrens war und ist seitdem für<br />

zahlreiche Medienunternehmen, z.B. Hitradio FFH, Wirtschaftswoche,<br />

REUTERS, Gatrixx-Internet-TV, Deutsche Bank Corporate TV und Bundeswehr<br />

TV als Radio- oder TV-Moderator sowie als Journalist tätig. Seit<br />

1999 gibt Herr Ahrens seine umfassende praktische Erfahrung auch als<br />

Trainer im Kommunikationsbereich weiter. Spezialisiert hat er sich dabei<br />

auf Rhetorik und Präsentation sowie gezielte Medientrainings.<br />

Akin Erdogan<br />

Erdogan Akin studierte Controlling, Management & Information sowie im<br />

Anschluss Finance und Accounting. Nach seinem Studium sammelte er<br />

mehrjährige praktische Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen<br />

der Automobilindustrie, unter anderem im Bereich Projektcontrolling und<br />

Finanzen. Aktuell ist Herr Akin als Consultant bei der Gerberich Consulting<br />

AG in der Schweiz zu den Themenschwerpunkten Strategie, Controlling,<br />

Steuerungssysteme, Innovationsmanagement sowie Business Development<br />

tätig. Seine umfassende Erfahrung aus Arbeits- und Beratungspraxis<br />

gibt er in Trainings für Fach- und <strong>Führung</strong>skräfte unterschiedlicher Branchen<br />

zu Finanzthemen, Strategie und Unternehmensentwicklung weiter.<br />

Margarethe Alshut<br />

Margarete Alshut studierte angewandte Sozialwissenschaften. Danach<br />

arbeitete sie in diversen namhaften Unternehmen in leitender Position,<br />

in der sie die Personalentwicklung und Change-Management-Prozessse<br />

verantwortete. Parallel zu ihrer mehrjährigen <strong>Führung</strong>stätigkeit absolvierte<br />

sie eine Ausbildung zur Trainerin und zum Coach. Zudem bildete<br />

sie sich zur Projekt- und Prozessmanagerin weiter. Ihre Stärke ist, das<br />

theoretische Seminarwissen mit den Erfahrungen ihrer langjährigen Berufspraxis<br />

zu kombinieren; der Seminarteilnehmer erhält dadurch einen<br />

unmittelbaren Transfer der Theorie in seinen praktischen Berufsalltag.<br />

Expertin ist sie für die Themenbereiche <strong>Führung</strong>skompetenzen, Kommunikation,<br />

Konfliktmanagement, Persönlichkeits- und Teamentwicklung<br />

sowie Change-Management.<br />

Vinita Balasubramanian<br />

Vinita Balasubramanian ist gebürtige Inderin und hat Englische Literatur<br />

(M.A.) in Indien studiert. Seit vielen Jahren arbeitet sie als interkulturelle<br />

Trainerin und Beraterin für internationale Unternehmen im In- und Ausland.<br />

Sie verfügt über eine Ausbildung zur Beraterin für Veränderungsprozesse,<br />

ist zertifizierte Business-Englisch Trainerin (CCI England) sowie öffentlich<br />

bestellte und beeidigte Dolmetscherin für Tamil, Englisch und Deutsch.<br />

Christoph Balk<br />

Christoph Balk ist Partner der PKF Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen.<br />

Darüber hinaus ist er Mitglied im Kompetenzzentrum<br />

des nationalen PKF-Verbunds zur Fortentwicklung von Dienstleistungsangeboten<br />

in dem Bereich Interne Kontrollsysteme (IKS), einschließlich<br />

solcher nach den Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act in den USA.<br />

Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre hat er jeweils einige<br />

Jahre als Prüfungsassistent/-leiter verantwortlich für das handels- und<br />

steuerrechtliche Compliance der deutschen Konzernunternehmen,<br />

gearbeitet. In über 18 Berufsjahren sammelte er Erfahrungen mit nationaler<br />

und internationaler (IFRS, US GAAP) Rechnungslegung für unterschiedliche<br />

Branchen sowie für alle Unternehmensgrößen.<br />

Dr. Roland Bardy<br />

Dr. Roland Bardy ist nach etwa 30 Berufsjahren in den Bereichen<br />

Finanzen und Controlling der BASF-Gruppe nunmehr Management-<br />

Trainer und selbständiger Berater. Er hat Lehraufträge u. a. an der FH<br />

Worms, der Emory University Atlanta und der Florida Gulf Coast University.<br />

Er ist er zertifizierter Coach und hat zahlreiche Veröffentlichungen<br />

im Bereich Controlling, SCM und Wirtschaftsethik.<br />

Lars Baus<br />

Lars Baus studierte Rechtswissenschaft und Medienberatung. Heute<br />

arbeitet er als <strong>Führung</strong>skräftetrainer, Autor, Berater und Coach. Zu seinen<br />

Kunden zählen Klienten von namhaften Unternehmen aus Industrie und<br />

Dienstleistung. Die langjährige Praxiserfahrung aus vielfältigen Projekten<br />

und Branchen bringt Lars Baus in seine Bücher und Veranstaltungen ein.<br />

Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Stressbewältigung und Burnout-<br />

Prävention, Zeit- und Selbstmanagement, Work-Life-Balance, Kreativität<br />

und Ideenfindung, Problemlösung und Entscheidungsfindung sowie<br />

Präsentation und Rhetorik. Lehraufträge für renommierte Universitäten<br />

und Hochschulen gehören ebenso zu dem Portfolio von Lars Baus wie die<br />

Teilnahme an umfangreichen Personalentwicklungsprogrammen für Top-<br />

<strong>Führung</strong>skräfte.<br />

Thomas Binder<br />

Thomas Binder sammelte nach seinem Studium zum Dipl.-Kaufmann<br />

und Dipl.-Psychologe über 10 Jahre Erfahrung als Organisationsberater<br />

in betrieblichen Veränderungsprozessen, als Supervisor sowie in der Beratung<br />

von Teams und <strong>Führung</strong>skräften (v.a. bei <strong>Führung</strong>swechseln). Weiterhin<br />

kann er auf umfassende Erfahrungen in Outplacement-Projekten<br />

zurückgreifen. Weiterbildungen in Gesprächsführung, Krisenintervention,<br />

Arbeitsgestaltung, Organisationsentwicklung, Train-the-Trainer, Systemischer<br />

Supervision (DGSv, SG) und Wirtschaftsmediation runden sein<br />

Berater- und Trainerprofil ab. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Change<br />

Management, Persönlichkeitsentwicklung, Team-/Projektberatung sowie<br />

Coaching und Supervision.<br />

Annette Blumenschein<br />

Annette Blumenschein studierte Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik.<br />

Erste berufliche Praxiserfahrung sammelte sie in einer Werbe- und<br />

Mediaagentur. Seit 1995 arbeitet sie als Managementberaterin und Trainerin<br />

für namhafte Unternehmen der Industrie und im Dienstleistungsbereich<br />

sowie für Institutionen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: <strong>Führung</strong>,<br />

Kommunikation, Kreativität und Innovation sowie Marketing. Sie<br />

begleitet Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen bei<br />

Kompetenzentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus<br />

moderiert sie Workshops und veröffentlicht Fachbücher und Fachartikel.<br />

Als Dozentin für Innovation und Kreativität in Master- und Bachelorstudiengängen<br />

ist sie an verschiedenen Hochschulen aktiv. Fachvorträge<br />

und Impulsreferate auf Kongressen, Tagungen und Symposien runden<br />

ihre Arbeit ab.<br />

Dr. Elisabeth Böhnke<br />

Dr. phil. Dipl.-Psych. Elisabeth Böhnke MPH postgrad. ist promovierte<br />

Psychologin und Epidemiologin mit langjähriger Lehr- und Trainer- sowie<br />

Projekterfahrung im In- und Ausland. Frau Böhnke wirkte 15 Jahre lang<br />

am Institut für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität,<br />

München. Sie lehrte an verschiedenen<br />

Hochschulen als Professorin, Studiendekanin Wirtschaftspsychologie und<br />

Hochschuldozentin in Gesundheitsmanagement, Mark-, Werbe- und<br />

Medienpsychologie sowie Wirtschaftspsychologie. Neben ihrer Lehrtätigkeit<br />

arbeitet sie als Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach in Unternehmen<br />

unterschiedlichster Branchen und Größe. Ihre Arbeitsschwerpunkte<br />

liegen dabei in den Bereichen Kommunikation und Kooperation,<br />

interkultureller Zusammenarbeit, <strong>Führung</strong>, Verhandlungsmanagement,<br />

Persönlichkeitspsychologie, Marketing, Personal- und Organisationsentwicklung<br />

sowie Gesundheitsmanagement.<br />

Olga Bosch<br />

Olga Bosch studierte Politikwissenschaft und ist Marketing- und Kommunikationswirtin.<br />

Langjährig sammelte sie <strong>Führung</strong>serfahrung im Vertrieb,<br />

der Unternehmenskommunikation und der internen Weiterbildung. Durch<br />

ein Aufbaustudium in «Organisation und Didaktik der Weiterbildung»<br />

und Ausbildungen zum systemischen Coach und zur zertifizierten Management-Trainerin<br />

qualifizierte sie sich weiter. Seit 1995 gibt Frau Bosch<br />

ihr Know-how als Beraterin, Weiterbildungsmanagerin, Trainerin und<br />

Coach weiter. Ihre Themenschwerpunkte sind <strong>Führung</strong>, Entscheidungsund<br />

Problemlösungstechniken, Teamentwicklung, Konfliktmanagement,<br />

Kreativität, Projektführung und -kommunikation sowie die Begleitung von<br />

Change Management Prozessen.<br />

Ilona Böttger<br />

Ilona Böttger hat nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften mit<br />

Schwerpunkt Erwachsenenbildung vielfältige Erfahrungen in der Weiterbildung<br />

an Universitäten, anderweitigen Bildungseinrichtungen und<br />

Unternehmen unterschiedlichster Branchen gesammelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte<br />

als Moderatorin, Beraterin und Trainerin liegen in den<br />

Bereichen Moderation, Sitzungsmanagement, Veranstaltungsmanagement,<br />

Großgruppenverfahren wie insbesondere Open Space, Pädagogische<br />

Beratung und Networking.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!