01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führen ohne<br />

Vorgesetztenfunktion<br />

Gestern Kollege – heute<br />

<strong>Führung</strong>skraft<br />

2 Tage<br />

Entscheidungen erfordern jedoch oft vielfältige Abstimmungen mit<br />

anderen Abteilungen und Funktionsträgern, ohne dass sich eine<br />

bestimmte Lösung qua hierarchischer Stellung erzwingen ließe. Diese<br />

Situation stellt hohe Anforderungen an die Fähigkeit zu überzeugen,<br />

um zu tragfähigen Entscheidungen zu kommen und erfolgreiches<br />

Handeln zu ermöglichen. Entscheidend für Ihren Erfolg ist oftmals die<br />

Fähigkeit, Ihre Ideen und Lösungsansätze situativ angemessen in Ihre<br />

Organisation hinein zu verkaufen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• erfahren Sie, welche inneren Einstellungen Ihre<br />

Durchsetzungsfähigkeit erhöhen,<br />

• trainieren Sie, durch professionelle Kommunikation die von Ihnen<br />

gewünschten Wirkungen zu erzielen,<br />

• erkennen Sie Ihre persönlichen Quellen informeller Macht,<br />

• lernen Sie, die gesamte Kräftekonstellation für ein Anliegen zu<br />

berücksichtigen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Fach- und <strong>Führung</strong>skräfte in<br />

Stabsfunktionen wie z. B. Projektleiter, Controller, Produktmanager,<br />

die für die Durchsetzung ihrer Vorhaben nicht auf hierarchische<br />

Macht zurückgreifen können und dennoch erfolgreich Einfluss<br />

nehmen möchten.<br />

q Methodik<br />

Lehrgespräch und Diskussion, Fallbearbeitung, Rollenspiele mit<br />

moderiertem Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Transferhilfen<br />

für den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Die innere Einstellung positiv verändern – bei sich und anderen<br />

• Erfolgsfaktor «Stimmigkeit im Denken und Handeln»<br />

• Die eigene Einstellung zur Gesamtsituation positiv ausrichten<br />

• Eine konstruktive Haltung bei anderen fördern<br />

Mehr Überzeugungskraft durch professionelle Kommunikation<br />

• Wichtige Gespräche strategisch vorbereiten<br />

• Mehr Sicherheit ausstrahlen – verbal und nonverbal<br />

• Souverän argumentieren und mit Widerständen umgehen<br />

Hierarchische Macht ist nicht alles<br />

• Die persönlichen Quellen informeller Macht erkennen<br />

• Das eigene Image gezielt gestalten<br />

Hemmende und förderliche Einflusskräfte berücksichtigen<br />

• Schlüsselkräfte und ihre Wirkung identifizieren<br />

• Die gesamte Kräftekonstellation visualisieren<br />

• Ansatzpunkte zur Erhöhung der Durchsetzungschancen erkennen<br />

Wenn Sie nach einem erfolgreichen Karriereschritt im eigenen<br />

Unternehmen aus dem Kreis Ihrer Kolleginnen und Kollegen in die<br />

Rolle der <strong>Führung</strong>skraft aufsteigen, dann geschieht dies auf Basis<br />

der bereits existierenden Arbeitsbeziehungen: Menschen arbeiten<br />

zusammen, knüpfen Beziehungen, können sich mehr oder weniger gut<br />

leiden und werden mitunter auch zu Rivalen. In der neuen Rolle als<br />

<strong>Führung</strong>skraft werden Sie nun mit den Erwartungen und Wünschen<br />

derjenigen konfrontiert, die eben noch Ihre Kolleginnen und<br />

Kollegen waren. Um diesen Rollenwechsel erfolgreich zu bewältigen,<br />

benötigen Sie ein gutes Verständnis für die damit verbundenen<br />

Herausforderungen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• lernen Sie die verschiedenen Ebenen der Zusammenarbeit kennen,<br />

• bestimmen Sie Ihren Standort zwischen Kollegialität und Loyalität<br />

neu,<br />

• erhalten Sie Hilfestellung, um Ihre Arbeitsbeziehungen zu<br />

Mitarbeitern, Kollegen und dem eigenen Vorgesetzten bewusst<br />

zu gestalten.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an alle, die <strong>Führung</strong>skraft<br />

werden wollen oder es bereits sind und die ihre persönlichen<br />

<strong>Führung</strong>skenntnisse und -fertigkeiten trainieren und erweitern<br />

möchten.<br />

q Methodik<br />

Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und<br />

Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen<br />

mit Video-Feedback, Transferhilfen für den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Wichtige Ebenen und Strukturen der Zusammenarbeit<br />

• Sach- und Beziehungsebene<br />

• Organigramm, Soziogramm und Egogramm<br />

Die Bedeutung der Rollen- und Beziehungsklärung<br />

• Führen zwischen Kollegialität und Loyalität<br />

• Distanz und Nähe neu gestalten<br />

Der Einfluss der inneren Haltung<br />

• Glaubenssätze und Werte prüfen<br />

• Eigenes <strong>Führung</strong>sverhalten einschätzen<br />

• Situatives <strong>Führung</strong>sverhalten entwickeln<br />

Die ideale <strong>Führung</strong>skraft<br />

• Katalog von Eigenschaften erstellen<br />

• Schlüsselqualifikationen benennen<br />

Wichtiges Handwerkszeug einer <strong>Führung</strong>skraft<br />

• Mit Körpersprache überzeugen<br />

• Mit Fragen führen und beteiligen<br />

• Mit Einwänden und Widerständen konstruktiv umgehen<br />

2 Tage<br />

<strong>Führung</strong> & <strong>Leadership</strong><br />

Orte/Termine<br />

Nürnberg 11.-12.02. | Hamburg 09.-10.04. | Frankfurt a.M. 24.-25.06 |<br />

Köln 26.-27.08. | Berlin 01.-02.10. | München 04.-05.11. | Köln 10.-11.12. |<br />

Leipzig 10.-11.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

OHM<br />

Orte/Termine<br />

Nürnberg 04.-05.02. | Köln 25.-26.03. | Leipzig 12.-13.05. |<br />

München 15.-16.07. | Berlin 27.-28.08. | Düsseldorf 24.-25.09. |<br />

Hamburg 30.-31.10. | Frankfurt a.M. 02.-03.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

GKF<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!