01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Train-the-Trainer – Kompaktes<br />

Know-how für Fachtrainer<br />

2 Tage<br />

Train-the-Trainer Aufbau-<br />

Kompaktkurs<br />

2 Tage<br />

Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Wissen und Ihre<br />

Erfahrung an andere weitergeben? Dann wissen Sie, was für eine<br />

Herausforderung die Vermittlung von Spezialwissen an Mitarbeiter<br />

im eigenen Unternehmen oder beim Kunden darstellt. In dem<br />

Grundlagenkurs erhalten Sie das methodische Handwerkszeug, um<br />

effizient und zielgerichtet zu unterrichten. Dies ermöglicht Ihnen,<br />

als Trainer dieselbe Sicherheit zu erwerben, die Sie in Ihrem eigenen<br />

Fachgebiet bereits besitzen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Grundlagentraining<br />

• machen Sie sich mit dem methodischen und didaktischen<br />

Rüstzeug für Fachtrainings vertraut,<br />

• bauen Sie Fertigkeiten auf, wie Sie Trainings zielorientiert<br />

vorbereiten,<br />

• lernen Sie, Trainingsinhalte zielgruppengerecht zu vermitteln,<br />

• erfahren Sie, wie Sie in Trainingssituationen kompetent und sicher<br />

agieren.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Das Grundlagentraining wendet sich an alle Fach- und<br />

<strong>Führung</strong>skräfte, die in ihren Unternehmen fachliche Schulungen<br />

durchführen möchten, sowie an Fachtrainer mit ersten Erfahrungen,<br />

aber geringen methodischen Vorkenntnissen.<br />

q Methodik<br />

Der theoretische Background wird lebendig und anschaulich in<br />

Lehrgesprächen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten erarbeitet. Zu<br />

jedem Themenbereich wird die Anwendung des neuen Know-hows<br />

an Beispielen aus der Praxis der Teilnehmer geübt. Im Laufe des<br />

Trainings erarbeiten sich die Teilnehmer persönliche Aktionspläne<br />

und erhalten dadurch eine wertvolle Transferhilfe für den Alltag.<br />

Unser Kurs ist auf acht Teilnehmer begrenzt, um einen optimalen<br />

Lerntransfer zu gewährleisten und das Eingehen auf Ihren ganz<br />

persönlichen Bedarf zu ermöglichen.<br />

q Themenüberblick<br />

Ganzheitliche Herangehensweise<br />

• Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Lernprozess<br />

• Die Kunst, unterschiedliche Lerntypen anzusprechen<br />

Zielorientierte Konzeption und Durchführung von Trainings<br />

• Definieren von Zielsetzung und Zielgruppe<br />

• Entwickeln eines Trainingskonzeptes<br />

• Methoden- und Medieneinsatz im Training<br />

• Professionelles Vor- und Nachbereiten eines Trainings<br />

• Kompetentes und sicheres Agieren in Trainings<br />

Gruppenprozesse im Trainingskontext steuern<br />

• Aktives Beziehungsmanagement mit Teilnehmern<br />

• Der Umgang mit Teilnehmererwartungen und -einstellungen<br />

Transferunterstützung für die Praxis<br />

• Persönliche Aktionspläne<br />

Durch erste Trainingsveranstaltungen haben Sie bereits Erfahrung<br />

im Umgang mit Methodik und Didaktik in Fachtrainings<br />

erworben. Der Aufbaukurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich<br />

intensiv mit Ihren Praxiserfahrungen auseinanderzusetzen und<br />

gezielt an Ihren «Problemzonen» zu arbeiten. Sie verbessern Ihre<br />

Vermittlungskompetenz und üben den Umgang mit Störungen und<br />

Konflikten. Im Zentrum stehen Trainingsproben mit detailliertem<br />

Feedback zu Ihrer Trainerpersönlichkeit sowie zum Umgang mit<br />

Thema, Teilnehmern und den eingesetzten Methoden.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Aufbaukurs<br />

• trainieren Sie den Umgang mit praxisgerechten Methoden für die<br />

Durchführung von Trainings,<br />

• üben Sie, in Trainingssituationen kompetent und sicher zu<br />

agieren,<br />

• trainieren Sie, Lern- und Gruppenprozesse adäquat zu steuern,<br />

• reflektieren Sie Ihr eigenes Trainingsverhalten und erkennen Ihre<br />

persönlichen Herausforderungen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Aufbaukurs wendet sich an Fachtrainer, die über<br />

grundlegende Didaktikkenntnisse und erste Trainingserfahrungen<br />

verfügen und nun ihre Trainingskompetenzen erweitern möchten.<br />

Der Kurs baut zwar auf dem Train-the-Trainer-Grundlagenkurs auf,<br />

ist jedoch auch unabhängig von einer Teilnahme daran buchbar.<br />

q Methodik<br />

Die Teilnehmer präsentieren eigene Trainingskonzepte, führen<br />

Simulationen durch und erhalten ausführliches Feedback per Video,<br />

vom Trainer und der Gruppe. Aus den Erfahrungen der Simulationen<br />

werden gemeinsam Best Practice-Ansätze erarbeitet. Im Laufe des<br />

Trainings erarbeiten sich die Teilnehmer persönliche Aktionspläne<br />

und erhalten dadurch eine wertvolle Transferhilfe für den Alltag.<br />

Unser Kurs ist auf sechs Teilnehmer begrenzt, um einen optimalen<br />

Lerntransfer zu gewährleisten und das Eingehen auf Ihren ganz<br />

persönlichen Bedarf zu ermöglichen.<br />

q Themenüberblick<br />

Das eigene Trainerprofil<br />

• Trainereigenschaften und -kompetenzen<br />

• Persönliches Auftreten<br />

Trainer-Teilnehmer-Interaktion<br />

• Teilnehmerorientierte Vermittlung von Inhalten<br />

• Steuerung von Gruppenprozessen<br />

• Teilnehmercharaktere und Konfliktpotenziale<br />

Optimierung der eigenen Trainingskompetenz<br />

• Jeder Teilnehmer präsentiert ein Trainingskonzept und simuliert<br />

ein Element daraus mit der Teilnehmergruppe<br />

• Intensives Feedback zur Trainingssimulation<br />

• Gemeinsames Erarbeiten von Best Practice-Ansätzen<br />

Transferunterstützung für die Praxis<br />

• Persönliche Aktionspläne<br />

Personalmanagement<br />

Orte/Termine<br />

Stuttgart 20.-21.02. | Hamburg 28.-29.04. | Frankfurt a.M. 24.-25.06. |<br />

Berlin 26.-27.08. | Köln 14.-15.10. | München 09.-10.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

TTT<br />

Orte/Termine<br />

Hamburg 22.-23.01. | Nürnberg 22.-23.01. | Köln 25.-26.03. |<br />

Berlin 15.-16.05. | Stuttgart 23.-24.07. | Frankfurt a.M. 08.-09.09. |<br />

Leipzig 25.-26.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

TTT-A<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!