01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Trainer und Coaches<br />

Lothar Duhl<br />

Lothar Duhl arbeitete nach seinem Studium zum Diplom Psychologen<br />

und einem Grundstudium der Betriebswirtschaft 6 Jahre als interner<br />

Berater und Trainer bei der Mercedes-Benz AG mit den Schwerpunkten:<br />

Aufbau der internen Projektmanagement-Beratung für Produkt- und<br />

Veränderungsprojekte, Konzeption und Durchführung von <strong>Führung</strong>skräfteseminaren<br />

und Methodentrainings sowie Beratung im Rahmen<br />

eines vorstandsnahen Veränderungsprozesses. Mit Weiterbildungen in<br />

Gruppendynamik, in systemischer Beratung und in Supervision sowie<br />

einer Ausbildung in den USA zum Thema „Interkulturelle Kommunikation<br />

qualifiziert sich Herr Duhl kontinuierlich weiter. Ab 1992 gibt Herr<br />

Duhl seine Erfahrungen als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach<br />

weiter. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Projektmanagementberatung<br />

und -training, Begleitung von Veränderungsprozessen, <strong>Führung</strong>s- und<br />

Nachwuchstrainings, Interkulturelle Zusammenarbeit sowie Sozial- und<br />

Methodenkompetenz.<br />

Saskia Dürr<br />

Saskia Dürr war nach ihrem Studium der Romanistische Literaturwissenschaft/Geschichte<br />

10 Jahre als Journalistin (Redaktion und Moderation)<br />

u.a. für den Bayerischer Rundfunk, die Süddeutsche Zeitung, das ZDF,<br />

Arte, Radio Fritz (RBB), Radio Gong und Prinz tätig. Seit 2004 arbeitet sie<br />

als Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, Beraterin, Coach und Dozentin<br />

an diversen Hochschulen. Ihre Beratungs- und Trainingsschwerpunkte<br />

sind: Verhandlung, Konfliktmanagement, Mann-Frau-Kommunikation,<br />

Schlagfertigkeit, <strong>Führung</strong>skräfte, Motivation und Vertrieb.<br />

Michael Ebbert<br />

Michael Ebbert hat nach seinem Pädagogikstudium als Quereinsteiger<br />

im Außendienst begonnen und anschließend mehrere Jahre ein Außendienstteam<br />

erfolgreich geführt und trainiert. Er verfügt über langjährige<br />

Vertriebserfahrung im B2B-Geschäft. Nach einer Trainerausbildung ist er<br />

seit 2006 freiberuflich tätig als vertriebsorientierter Unternehmensberater<br />

und Trainer. Permanente Weiterbildungen u.a. auf den Gebieten<br />

NLP, Körpersprache, KAIZEN und Rhetorik runden sein Profil ab. Seine<br />

Schwerpunkte liegen in den Bereichen effiziente Vertriebsarbeit, strategisches<br />

Gebietsmanagement, Außendienstorganisation sowie Training/<br />

Coaching von Vertriebsmitarbeitern.<br />

Olaf Ebner<br />

Olaf Ebner war nach seinem Studium der Politikwissenschaft viele Jahre<br />

als Key Account Manager und <strong>Führung</strong>skraft im Vertrieb bei verschiedenen<br />

Telekommunikationsunter-nehmen tätig. Seit 1999 gibt er sein<br />

Expertenwissen im Bereich Vertrieb, Blended-Learning-Technologie,<br />

Didaktik sowie Social Media in Vertrieb und Service als Berater und<br />

Trainer weiter. Weiterbildungen zum NLP Practioner, Dale Carnegie ® -<br />

Persönlichkeitsentwicklung und LAB-Profil ® Erkennen von Sprachmustern<br />

runden sein Profil ab.<br />

Detlef Eigenbrodt<br />

Detlef Eigenbrodt studierte Theologie und Missiologie. Diese und die<br />

zusätzlich erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen aus seinem Studium<br />

zum europäisch akkreditierten Fundraising Manager fließen in seine<br />

Tätigkeit als Trainer für internationale Teams und Teamentwicklung ein.<br />

Detlef Eigenbrodt berät und trainiert seit 2009 als selbständiger Kommunikationsberater<br />

zahlreiche Unternehmen in Industrie, Handwerk<br />

sowie im Sozialen- und Bildungsbereich. Neben Teamentwicklung zählen<br />

Konfliktresolution und Kommunikation zu Detlef Eigenbrodts Kernthemen.<br />

Sein umfassendes Wissen in diesen Bereichen, sowie in Rhetorik<br />

und Stärken-Schwächen-Analyse, gibt er als Dozent unter anderem an<br />

der Theologischen Fakultät Heidelberg und der technischen Hochschule<br />

Heilbronn weiter. In ausgeprägten Auslands- und Projekterfahrungen in<br />

mehr als zwanzig Ländern hat er fundierte und umfassende internationale<br />

und interkulturelle Kompetenzen erworben.<br />

Florian Engelke<br />

Florian Engelke studierte Anglistik, Germanistik und Religionswissenschaft<br />

(Magister). Er ist bilingual (englisch-deutsch) und hat dieses «Geschenk»<br />

zum Fundament eines besonderen Interesses an Internationalität,<br />

Kommunikation und Führen aus der Ferne gemacht. Seit 2004 arbeitet<br />

Herr Engelke als freiberuflicher Trainer und Coach. Parallel zu dieser<br />

Tätigkeit hat er sich stets im Bereich Interkulturalität und Kommunikation<br />

weitergebildet. Seine Schwerpunkte als Trainer sind Präsentation,<br />

Communication & Business English, Interkulturelles Training, Training<br />

von virtuellen Teams (Distance <strong>Leadership</strong>) und Rhetorik.<br />

Bert Erlen<br />

Bert Erlen studierte Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und<br />

-psychologie. Nach BWL-Studium und Tätigkeiten in Controlling und<br />

Unternehmensberatung war er einige Jahre am USW Schloss Gracht<br />

(heute ESMT) sowie im Haniel-Konzerns tätig. Seit 2005 ist er Trainer<br />

und Coach für Betriebswirtschaft und Rechnungswesen sowie Berater<br />

für Personal- und <strong>Führung</strong>skräfteentwicklung.<br />

Sabine Feindura<br />

Sabine Feindura ist seit 1993 als Anwältin im Arbeitsrecht tätig und leitet<br />

das arbeitsrechtliche Dezernat einer deutschen Großkanzlei. Sie vertritt<br />

überwiegend Arbeitgeber in allen Fallgestaltungen des Arbeitsrechts,<br />

großteils in laufender Rechtsberatung, darunter auch zahlreiche Unternehmen<br />

mit ausländischen Muttergesellschaften. Frau Feindura gibt ihre<br />

langjährigen Erfahrungen auch als Trainerin und Beraterin weiter. Ihre<br />

Trainingsschwerpunkte sind Arbeitsvertragsrecht, Kündigungsschutz<br />

und Personalkostensenkung.<br />

Ursula Fetzer<br />

Ursula Fetzer hat Germanistik und Anglistik studiert und ist Sprecherzieherin/Sprechwissenschaftlerin<br />

(DGSS). Neben ihrer Tätigkeit als Teamassistentin<br />

bei SAP Deutschland AG & Co. KG ist sie als freie Schauspielerin<br />

für Improvisationstheater im Einsatz. Ihre Erfahrungen gibt Ursula<br />

Fetzer seit 18 Jahren als selbständige Trainerin und Coach für Atem-,<br />

Stimm- und Sprechtraining, Kommunikation, Körpersprache und Improvisation<br />

in Trainings für etablierte Unternehmen, wie BASF SE, Software<br />

AG und Akademie Würth weiter. Ihre Schwerpunkte sind neben Rhetorik,<br />

Präsentation und Verhandlung, Stimm- und Sprechtraining, dies lehrt<br />

sie auch an Hochschulen für Musik und Schauspiel in Mainz, Heidelberg,<br />

Mannheim sowie Karlsruhe.<br />

Foad Forghani<br />

Foad Forghani erwarb nach dem Studium des Software Engineering einen<br />

MBA mit dem Fokus Verhandlungsführung. Er berät international Unternehmen<br />

bei der Vorbereitung und Durchführung von anspruchsvollen und<br />

komplexen Verhandlungen. Er verfügt über Verhandlungserfahrung in<br />

Extremsituationen. U. a. hat er Unternehmen in kritischen Situationen und<br />

Behörden bei politischen Verhandlungen unterstützt. In seinen Trainings<br />

gibt Herr Forghani seine langjährigen Erfahrungen als Verhandlungsspezialist<br />

und Ghost Negotiator weiter.<br />

Hans Walter Fuchs<br />

Hans Walter Fuchs studierte Englisch und Französisch und absolvierte<br />

ein MBA-Studium in England. Er war zwölf Jahre lang im internationalen<br />

Marketing und Vertrieb tätig und sammelte dabei Erfahrungen in verschiedenen<br />

Branchen im Mittelstand und bei Großunternehmen. Seine<br />

Aufgaben umfassten die internationale Vermarktung von Zuckerersatzstoffen,<br />

die Leitung eines Profitcenters im Bereich Kunststoffadditive und<br />

das Key Account Management für Innenausbausysteme. Seit 2002 gibt<br />

er seine Kenntnisse und Erfahrungen als Trainer und Berater in Europa,<br />

USA und Asien weiter. Seine Themenschwerpunkte sind Strategie, Marketing<br />

und Key Account Management.<br />

Prof. Dr. Claus W. Gerberich<br />

Prof. Dr. Claus Gerberich hat Maschinenbau und Betriebswirtschaft in<br />

Karlsruhe, Mannheim und am M.I.T. Cambridge/Boston studiert. Er hat<br />

mehr als fünfundzwanzig Jahre <strong>Führung</strong>serfahrung in der Geschäftsleitung<br />

namhafter Unternehmen wie BASF, Schöller Lebensmittel <strong>GmbH</strong>, ADIDAS<br />

AG, Battelle Europa, STAFF Leuchten <strong>GmbH</strong>, Gerberich & Cie. Maschinenfabrik.<br />

Er ist seit zehn Jahren Unternehmensberater, Managementtrainer<br />

und Beirat in mehreren mittelständischen internationalen Unternehmen.<br />

Patricia de Griese<br />

Patricia de Griese hat in Argentinien ein Studium zur Lehrerin und zur Übersetzerin<br />

für Englisch und Spanisch absolviert. Sie qualifiziert sich fortlaufend<br />

weiter u.a. zum Systemischen Coach und Change Manager, NLP Master<br />

Practitioner, Facilitator of games and simulations in training , Cross-Cultural<br />

Training Design, Emotional Intelligence Training. Als Trainerin, Moderatorin<br />

und Coach ist sie seit mehr als 22 Jahren in vielen Unternehmen und Organisationen<br />

im privaten und öffentlichen Sektor tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte<br />

sind Kommunikation und Präsentationstechniken, Interkulturelle<br />

Wahrnehmung, Motivation, Verhandlungstechniken, Emotionale Intelligenz,<br />

Train-the-Trainer, Teamentwicklung und Suggestopädie.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!