01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz<br />

2 Tage<br />

In vielen beruflichen Situationen kommen Sie mit Ihrer fachlichen<br />

Qualifikation allein nicht weiter. Je höher Ihre Position in einem<br />

Unternehmen, desto mehr nehmen die rein fachlichen Anforderungen<br />

ab. Umso stärker gewinnen fachübergreifende Kompetenzen<br />

wie Stressresistenz, Frustrationstoleranz, Einfühlungsvermögen,<br />

Teamfähigkeit und <strong>Führung</strong>skompetenz an Bedeutung und<br />

entscheiden heute maßgeblich über Ihre Entwicklungschancen. Denn<br />

wer erfolgreich führen will, muss lernen, mit seinen eigenen Gefühlen<br />

und den Gefühlen anderer konstruktiv umzugehen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• lernen Sie die Grundlagen zur Emotionalen Intelligenz kennen,<br />

• reflektieren Sie Ihre eigene Emotionalität und verstehen dadurch<br />

die eigenen Reaktionen besser,<br />

• erhalten Sie eine fundierte Selbstwahrnehmung und<br />

Selbsteinschätzung,<br />

• lernen Sie Emotionen gezielt wahrzunehmen und sie als<br />

Steuerungsorgan für den Erfolg zu nutzen,<br />

• trainieren Sie, mit den eigenen Gefühlen und denen der anderen<br />

bewusster und sensibler umzugehen,<br />

• üben Sie, Ihre verbale und nonverbale Kommunikation<br />

professionell einzusetzen.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an <strong>Führung</strong>skräfte und Mitarbeiter,<br />

die durch die Steigerung ihrer emotionalen Kompetenz ihre<br />

Menschenkenntnis verbessern, ihre Persönlichkeit weiterentwickeln<br />

und ihre Überzeugungskraft verstärken wollen.<br />

q Themenüberblick<br />

Grundlagen zur Emotionalen Intelligenz<br />

• Die emotionale Reaktion und ihre Ursachen<br />

• Emotionaler Quotient (EQ) vs. Intelligenzquotient (IQ)<br />

• Sach- und Beziehungsebene und ihre Bedeutungen<br />

Sensibilität und Wahrnehmungsfähigkeit steigern<br />

• Einschätzung der eigenen Persönlichkeit und der persönlichen<br />

Potenziale<br />

• Reflexion der eigenen Gefühle: Auslöser erkennen und steuern<br />

• Achtsamkeit schärfen<br />

• Emotionen im Gegenüber wahrnehmen<br />

Zusammenhänge verstehen<br />

• Das innere Team<br />

• Unterschiedliche Charaktertypen differenzieren<br />

• Automatische Reaktionsmuster<br />

• Emotionen und Auswirkungen auf andere<br />

• Empathie und Umgang mit Konflikten<br />

Selbststeuerung und Motivation<br />

• Selbstregulation – Gefühle in den Griff bekommen<br />

• Authentisches Auftreten und Kommunizieren<br />

Eigene Veränderungsplanung<br />

Persönliche Kompetenz<br />

q Methodik<br />

Abwechslungsreiche Mischung aus interaktivem Lehrinput, Einzelund<br />

Gruppenarbeit, moderiertem Erfahrungsaustausch sowie<br />

Fallbeispielen und Übungen aus dem Alltag der Teilnehmer. Die<br />

Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt.<br />

Orte/Termine<br />

Köln 21.-22.01. | Hamburg 06.-07.03. | Nürnberg 14.-15.04. |<br />

Frankfurt a.M. 06.-07.05. | Berlin 17.-18.06. | München 28.-29.07. |<br />

Düsseldorf 02.-03.09. | Frankfurt a.M. 21.-22.10. | Berlin 25.-26.11.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

EMI<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!