01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte planen, überwachen und steuern – mit Projektsimulation<br />

2 Tage<br />

Dieses zweitägige Training vermittelt den Teilnehmern praxisorientiert<br />

die wichtigsten Methoden und Werkzeuge für eine strukturierte<br />

Planung ihrer Projekte und die zielführende Überwachung und<br />

Steuerung des Projektfortschritts.<br />

Das Training wird mit der Projektmanagement-Simulation SimulTrain®<br />

durchgeführt. Sie sind dabei herausgefordert, als Projektmanager ein<br />

wirkliches Projekt zu leiten: vom Projektstart bis zum erfolgreichen<br />

Abschluss. Entscheidend ist, dass Sie mit dem Simulator die<br />

fortlaufende Planung, Überwachung und Steuerung eines Projekts<br />

praktisch trainieren. Während des Verlaufs werden Sie mit zahlreichen<br />

Situationen konfrontiert, wie sie in den meisten Projekten auftreten<br />

und müssen die richtigen Managemententscheidungen treffen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Intensivkurs mit Projektsimulation<br />

• erwerben Sie praktische Handlungskompetenz für die Initiierung,<br />

Planung, Durchführung, Überwachung und den erfolgreichen<br />

Abschluss von Projekten,<br />

• simulieren Sie den Ablauf und das Management eines realen<br />

Projekts, ohne eventuelle Fehlerkosten tragen zu müssen,<br />

• erlernen Sie, bei Abweichungen steuernd einzugreifen und<br />

auf typische Gegebenheiten im Projektmanagement richtig zu<br />

reagieren,<br />

• erleben Sie, wie sich Ihre Entscheidungen während des<br />

Projektverlaufs auf Kosten, Termine und die Motivation der<br />

Teammitglieder auswirken,<br />

• üben Sie den gezielten Einsatz von Werkzeugen zur Planung<br />

und Steuerung von Terminen, Kosten sowie Projektinhalt und<br />

-umfang,<br />

• lernen Sie, Projektrisiken zu bewerten, Bedrohungen für das<br />

Projekt zu mindern und Chancen zu fördern,<br />

• trainieren Sie nachhaltig Ihre Projektmanagement-Kompetenzen<br />

einschließlich wichtiger Social Skills.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Der Intensivkurs wendet sich an Projektleiter, Projektmitarbeiter<br />

und Fach- und <strong>Führung</strong>skräfte im Projektumfeld, die bereits erste<br />

Erfahrungen in der Projektarbeit haben.<br />

q Methodik<br />

SimulTrain ® ist ein interaktives, multimediales Planspiel, das<br />

den Ablauf und die integrierte Steuerung eines Projekts<br />

mittlerer Größe mit realistischen (Stör-)Ereignissen simuliert.<br />

In zwei Simulationsphasen erleben die Teilnehmer eine Vielzahl<br />

von Situationen und Problemen, die sich auch in der realen<br />

Projektmanagementpraxis stellen werden. Das Projekt entwickelt<br />

sich in Echtzeit vor den Augen der Teilnehmer: Sie müssen die<br />

Budgets, die Termine und die Qualität berücksichtigen und dürfen<br />

auch die menschlichen Faktoren nicht aus dem Blick verlieren.<br />

Zunächst erwerben die Teilnehmer die wichtigsten Methoden und<br />

Instrumente der fortlaufenden Projektplanung, -steuerung und<br />

-überwachung. Im Anschluss wenden Sie diese Kompetenzen in der<br />

Detailplanung und Steuerung eines simulierten Projekts praktisch an.<br />

q Themenüberblick<br />

Projekte initieren<br />

• Projektauftrag und Projektstart<br />

• Stakeholderanalyse<br />

• Projektorganisation<br />

• Projektteam<br />

Projekte planen<br />

• Projektstruktur<br />

• Inhalt und Umfang<br />

• Ablauf und Termine<br />

• Budget und Ressoucen<br />

• Risikomanagement und Qualität<br />

Projekte durchführen<br />

• Projektausführung<br />

• Laufende Projektüberwachung und -steuerung<br />

• Ermittlung des Fertigstellungsgrades<br />

• Earned Value-Analyse<br />

• Reporting<br />

Einsatz wichtiger Projektmanagement-Werkzeuge<br />

• Projektstrukturplan, Netzplan, Gantt-Diagramm<br />

Effektive und effiziente Kommunikation, Mitarbeitermotivation,<br />

Bewältigung von Konflikten<br />

Projektabschluss und Dokumentation<br />

Projektmanagement<br />

E-Learning-Modul<br />

Ein Projekt durchführen,<br />

kontrollieren und erfolgreich<br />

zum Abschluss bringen<br />

Orte/Termine<br />

Leipzig 15.-16.01. | Köln 06.-07.03. | Frankfurt a.M. 04.-05.06. |<br />

Düsseldorf 25.-26.08. | Stuttgart 08.-09.10. | Frankfurt a.M. 24.-25.11.<br />

€ 1.190 (zzgl. MwSt.) PSU<br />

Komplexe Arbeitsumfelder bestehen nicht mehr aus<br />

gleichförmigen und einfachen Prozessen, sondern werden<br />

zunehmend durch projektbezogene Abläufe ersetzt. Erlernen Sie,<br />

wie Sie Projekte organisieren, den Projektfortschritt steuern und<br />

kontrollieren und Ihr Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

Nach Abschluss dieses Moduls verfügen Sie über folgende<br />

Kenntnisse:<br />

• Sie können die Phasen der Projektdurchführung steuern.<br />

• Sie sind in der Lage, den Projektfortschritt zu kontrollieren.<br />

• Sie wissen, wie Sie ein Projekt erfolgreich abschließen.<br />

€ 49 (zzgl. MwSt.)<br />

C0407A<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!