01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreiche Korrespondenz –<br />

Briefe und E-Mails, die<br />

überzeugen<br />

Protokollführung leicht<br />

gemacht<br />

1 Tag<br />

1 Tag<br />

Jeder Brief, jedes Fax und jede E-Mail prägen das Unternehmensbild<br />

bei Kunden und Lieferanten. Ein gut formulierter Geschäftsbrief<br />

oder eine professionelle E-Mail sind Visitenkarten und ein Beleg<br />

dafür, wie kompetent der Absender ist. Dies gilt nicht nur für die<br />

externe, sondern auch für die interne Kommunikation. Im Training<br />

stehen neben den formalen Kriterien, vor allem praktische Übungen<br />

im Mittelpunkt. Das Schreiben von E-Mails, Fax und Briefen zu<br />

verschiedenen Themen wie Angebot, Bestellung oder Ablehnung wird<br />

ergänzt durch eine Vielzahl von sprachlichen Übungen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• erfahren Sie die grundsätzlichen Regeln der schriftlichen<br />

Kommunikation,<br />

• erlernen Sie Techniken der schriftlichen Kommunikation, um Ihre<br />

Leser und Ihre Ziele zu erreichen,<br />

• erleben Sie, welche Besonderheiten es bei Geschäftsbriefen,<br />

interner Korrespondenz, Telefax und E-Mail gibt,<br />

• trainieren Sie die vorgestellten Techniken anhand konkreter<br />

Musterbeispiele oder eigener Texten aus Ihrer Praxis.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Mitarbeiter in Unternehmen,<br />

die sowohl intern mit Kollegen und Vorgesetzten, als auch<br />

extern – beispielsweise mit Kunden und Lieferanten – schriftlich<br />

korrespondieren.<br />

q Methodik<br />

Kurze Vorträge, praktischen Schreibübungen, Diskussion sowie<br />

Tipps aus der Praxis.<br />

q Themenüberblick<br />

Schriftliche Kommunikation – Damit Sie den Leser und Ihre Ziele<br />

erreichen!<br />

• Schriftliche Kommunikation = Kommunikation<br />

• Ihre Leser = Sie stehen im Mittelpunkt<br />

• Ihre Ziele = Was wollen Sie erreichen?<br />

Verständlichkeit und Einfachheit der Sprache<br />

• Die Wörter – von Substantiven, Verben und Adjektiven<br />

• Die Sätze – von Haupt-, Neben-, Stummel- und Schachtelsätzen<br />

• Die Satzzeichen – von Punkten, Kommata, Fragezeichen und mehr<br />

• Die Füllwörter – warum man «eigentlich» eigentlich nicht<br />

braucht.<br />

Die hohe Kunst des Schreibens:<br />

Das haben Ihre Leser und Sie davon!<br />

• Die positive Ausdrucksweise: Sagen Sie es positiv!<br />

• Der «journalistische» Schreibansatz: Das Wichtigste kommt<br />

zuerst<br />

• AIDA - Mehr als eine Oper<br />

• KISS - Nicht was Sie denken.<br />

Die verschiedenen Textarten<br />

• Der Geschäftsbrief – von Überschrift bis Postskriptum<br />

• Die interne Korrespondenz – von Rundschreiben bis Telefonnotiz<br />

• Das Fax – von Optik bis Inhalt<br />

• Der kleine E-Mail-Knigge<br />

Viele Besprechungen sind deswegen ineffizient, weil Ziele, Ergebnisse<br />

und Verantwortlichkeiten nicht ausreichend festgehalten werden.<br />

Protokolle sind unverzichtbar – doch richtiges Protokollieren will<br />

gelernt sein. Für gute Protokollführung muss man die Theorie<br />

kennen und in der Praxis geübt sein. Lernen Sie in diesem Seminar<br />

die wichtigsten Instrumente für diese verantwortungsvolle Tätigkeit.<br />

Profitieren Sie von dem Praxiswissen und schreiben Sie ab sofort<br />

perfekte Protokolle.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• lernen Sie, Protokolle kurz, prägnant und stilsicher zu verfassen,<br />

• erhalten Sie einen Überblick über wichtige Aufnahmetechniken,<br />

• erfahren Sie, wie Sie Zeit in der Ausformulierung sparen,<br />

• trainieren Sie, stets den Überblick und die Ruhe zu bewahren,<br />

• zeigen wir Ihnen die Tricks rund ums Protokollieren.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Assistenten/innen, Sekretäre/innen<br />

und Sachbearbeiter/innen und alle, die ihre Protokolle einfacher,<br />

effizienter und professioneller gestalten wollen.<br />

q Methodik<br />

Praxisorientierter Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen,<br />

Diskussionen, moderierter Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für<br />

den Alltag. Im Training arbeiten Sie an Ihren eigenen Protokollen<br />

und erhalten ausführliches Feedback dazu. Dadurch ist ein hoher<br />

Praxistransfer gewährleistet.<br />

q Themenüberblick<br />

Ziele des Protokolls<br />

• Sinn, Zweck, rechtliche Bedeutung<br />

• Welche Protokolle sind für Sie wichtig?<br />

Gestaltung Ihres Protokolls<br />

• Übersichtlichkeit: Alles auf einen Blick<br />

• Standardisierte Protokollrahmen<br />

• Satzbau, direkte und indirekte Rede, Zeitform<br />

Tipps und Tricks für die Protokollaufnahme<br />

• Aktives Zuhören<br />

• Möglichkeiten moderner Aufnahmetechniken<br />

• Wie Sie sich am besten verhalten, wenn Sie etwas nicht<br />

verstanden haben<br />

• Informationen aufbereiten<br />

• Das Wesentliche herausfiltern<br />

• Formulieren Sie treffend und abwechslungsreich<br />

Nachverfolgung<br />

• Protokollverteiler<br />

• Protokoll-Organisation via Intranet<br />

• So gehen Sie mit Einwänden gegen ein Protokoll um<br />

Best Pratice der Protokollführung<br />

Management-Assistenz<br />

Orte/Termine<br />

Köln 23.01. | Berlin 04.03. | Frankfurt a.M. 28.04. | Stuttgart 03.06. |<br />

Düsseldorf 22.08. | München 04.11. | Hamburg 09.12.<br />

€ 690 (zzgl. MwSt.)<br />

SKM<br />

Orte/Termine<br />

Frankfurt a.M. 17.02. | Hamburg 11.04. | Nürnberg 27.05. |<br />

Stuttgart 25.07. | Frankfurt a.M. 12.09. | Berlin 13.10. | Köln 27.11. |<br />

Leipzig 08.12.<br />

€ 690 (zzgl. MwSt.)<br />

PKF<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!