01.03.2014 Aufrufe

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

Führung & Leadership - Demos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewerbergespräche<br />

professionell führen<br />

Beratungskompetenz für<br />

Mitarbeiter im Personalbereich<br />

2 Tage<br />

2 Tage<br />

<strong>Führung</strong>skräfte oder Personalverantwortliche stehen immer wieder<br />

vor der Herausforderung, im Bewerberinterview das Know-how, die<br />

sozialen Kompetenzen und die Schwachstellen des Bewerbers sicher zu<br />

identifizieren. Sie benötigen daher grundlegendes Wissen, Strategien<br />

und Methoden, um Einstellungsgespräche zielgerichtet vorzubereiten,<br />

gekonnt und souverän durchzuführen und deren Ergebnisse auf die<br />

Einstellung hin nachzuarbeiten.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Seminar<br />

• trainieren Sie den Einsatz erprobter Methoden und Techniken<br />

zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von<br />

Bewerberinterviews,<br />

• erwerben Sie die Fähigkeit durch eine effektive Fragetechnik,<br />

Bewerbungsgespräche variabler zu gestalten,<br />

• üben Sie, heikle Situationen im Bewerberinterview souverän zu<br />

meistern,<br />

• gewinnen Sie Sicherheit in der Beurteilung von Bewerbern.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Seminar wendet sich an Personalleiter, Personalreferenten,<br />

Geschäftsführer und <strong>Führung</strong>skräfte mit Personalverantwortung,<br />

die Einstellungsentscheidungen sicher treffen wollen.<br />

q Methodik<br />

Praxisorientierter Trainer-Input und Diskussionen, praktische<br />

Übungen, Rollenspiele mit Video-Feedback, moderierter<br />

Erfahrungsaustausch, Transferhilfen für den Alltag.<br />

q Themenüberblick<br />

Bewertungskriterien im Auswahlprozess<br />

• Profilspezifische Auswertung der Bewerbungsunterlagen<br />

• Einschätzung der fachlichen und methodischen Kompetenzen<br />

• Beurteilung der Persönlichkeitskompetenzen<br />

Bewerberinterviews professionell vorbereiten und durchführen<br />

• Typische Wahrnehmungsprobleme und Beurteilungsfehler<br />

• Einsatz von strukturierten Interviewleitfäden<br />

• Präsentation des eigenen Unternehmens<br />

• Zielorientierte Gesprächsführung<br />

• Effektive Fragetechniken und aktives Zuhören<br />

• Nonverbale Signale angemessen interpretieren<br />

• Kritische Situationen souverän meistern<br />

Analyse des Bewerberinterviews und Entscheidungsfindung<br />

• Methoden zur Interviewauswertung<br />

• Abgleich von Ist und Soll<br />

• Systematischer Kandidatenvergleich<br />

In vielen Unternehmen wandelt sich das Bild der Mitarbeiter<br />

des Personalbereichs. Es geht nicht mehr in erster Linie um das<br />

Verwalten. Beraten und Gestalten spielen eine immer größere Rolle<br />

im täglichen Ablauf. Die Rolle wandelt sich zum zukunftsorientierten<br />

Business Partner, von dem die internen Kunden Verständnis<br />

und Beratungskompetenz erwarten. Das setzt Interesse und<br />

Gesprächskompetenz voraus und heißt für Sie, Sie müssen in der<br />

Lage sein, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfragen und gemeinsam<br />

mit Ihnen passende Lösungen zu entwickeln. Gesprächsführung,<br />

Beratungskompetenz, Moderation und Grundwissen zum<br />

Projektmanagement werden immer mehr zu Kernkompetenzen.<br />

q Ihr Nutzen<br />

In unserem Training<br />

• setzen Sie sich mit Ihrem Bild des «internen Kunden»<br />

auseinander und werden sich über die eigenen Erwartungen und<br />

Anforderungen klar,<br />

• lernen Sie eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken kennen,<br />

• erfahren Sie, wie Sie Gespräche lösungsorientiert führen können,<br />

• entwickeln Sie Vorgehensweisen für Beratungsgespräche,<br />

• üben Sie Einzel- und Teamberatungen,<br />

• lernen Sie Moderation als Kompetenz des Beraters einzusetzen,<br />

• können Sie die eigene Rolle in Ihrem Unternehmen in Gesprächen<br />

mit dem Trainer und anderen Teilnehmern reflektieren.<br />

q Teilnehmerkreis<br />

Unser Training wendet sich an Personalreferenten,<br />

Personalentwickler und <strong>Führung</strong>skräfte, die Ihre Fähigkeiten in<br />

Beratungssituationen verbessern wollen.<br />

q Methodik<br />

Praxisorientierter Trainerinput und Diskussion, strukturierte Einzelund<br />

Gruppenübungen sowie Rollenspiele mit Video-Feedback,<br />

Tools und Tipps, Erarbeitung von Vorgehensweisen<br />

für Ihre berufliche Praxis; die maximale Teilnehmerzahl beträgt<br />

acht Personen.<br />

q Themenüberblick<br />

Herausforderungen der Beraterrolle<br />

• Beratungskompetenz versus Problemlöser<br />

• Welche Anforderungen stellen Sie an sich?<br />

Die eigenen Kompetenzen bewusst machen<br />

• Die Bedürfnisse des Kunden erfahren<br />

• Grundlagen der Kommunikation<br />

• Gesprächs-, Verhandlungsführungs- und Beratungskompetenz<br />

• Moderationstechniken<br />

Das Gespräch gestalten<br />

• Entwicklung von Beratungsleitfäden<br />

• Die eigene Rolle im Gespräch<br />

• Ihre Körpersprache sagt mehr als 1000 Worte<br />

Arbeit mit eigenen Beispielen oder einem Fallbeispiel<br />

Personalmanagement<br />

Orte/Termine<br />

Berlin 18.-19.02. | Frankfurt a.M. 08.-09.04. | Hamburg 17.-18.06. |<br />

Köln 19.-20.08. | Nürnberg 25.-26.09. | Frankfurt a.M. 06.-07.11. |<br />

Stuttgart 11.-12.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

BWF<br />

Orte/Termine<br />

Hamburg 20.-21.02. | Nürnberg 14.-15.05. | Berlin 17.-18.06. |<br />

Köln 20.-21.08. | Stuttgart 07.-08.10. | Frankfurt a.M. 02.-03.12.<br />

€ 1.120 (zzgl. MwSt.)<br />

BKP<br />

Tel: 069 92037568-17 I Fax: 069 92037568-15 I E-Mail: info@demos.com.de I www.demos.com.de<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!