03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204<br />

KWMBl II Nr. 3/2003<br />

Anhang 3: European Credit Transfer System<br />

ÜBERSICHT<br />

Bereich a) LP: b) LP: c) LP: Summe<br />

Lehrver- Leistungsnachweise Prüfungsleistungen<br />

anstaltungen <strong>und</strong> Vorbereitung <strong>und</strong> Vorbereitung<br />

A bis D (Hauptfach) 75 29 16 120<br />

Hauptfach: Abschlussarbeit 1212<br />

N1 bis N6 (Nebenfach) 30* c. 4* 14 48<br />

Summe 105 33 42180<br />

*) Die genaue Verteilung der LP im Nebenfach innerhalb dieser Kategorien richtet sich nach der jeweiligen Studienordnung des<br />

Faches.<br />

HAUPTFACH: Lehrveranstaltungen<br />

Bereich Prüfungsleistung: Prüfungsleistung: LP Kommentar<br />

Ja<br />

Nein<br />

A (Die natürliche Umwelt Afrikas)<br />

A1 Gr<strong>und</strong>lagen der Bodenk<strong>und</strong>e x (oder A5) (x) 2 (T) +1 (L) davon Teilnahmenachweis:<br />

2 LP<br />

A2 Böden <strong>und</strong> Landnutzung im humiden x 2 (T)<br />

Afrika.<br />

A3 Böden <strong>und</strong> Landnutzung im ariden x 2 (T)<br />

Afrika<br />

A4 Geologie <strong>und</strong> Geomorphologie Afrikas x 4 (T)<br />

A5 Gr<strong>und</strong>lagen der Biogeographie ( x oder A1) x 2 (T) +1 (L) davon Teilnahmenachweis:<br />

2 LP<br />

A6 Angewandte Biogeographie x 2 (T)<br />

A7 Vegetations- <strong>und</strong> Klimazonen x 2 (T)<br />

der Erde (insbesondere Afrikas)<br />

A8 Pflanzensystematik <strong>und</strong> x 2 (T) +1 (L) davon Teilnahme-<br />

Pflanzenbestimmung<br />

nachweis: 2 LP<br />

A9 Ausgewählte Aspekte der Vegetation x 2 (T) +1 (L) davon Teilnahmenachweis:<br />

2 LP<br />

B (Sozio-kulturelle <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Umwelt in Afrika)<br />

B1 Traditionelle Ressourcennutzung in x 2 (T) +1 (L) davon Teilnahme-<br />

Afrika<br />

nachweis: 2 LP<br />

B2 Traditionelle Lebensformen in Afrika x 2 (T) +2 (L) davon Teilnahme<strong>und</strong><br />

ihre Anpassungsfähigkeit an natürliche<br />

nachweis: 2 LP<br />

Bedingungen<br />

B3 Ländliche Räume in Afrika im Wandel x 2 (T) +2 (L) davon Teilnahmenachweis:<br />

2 LP<br />

B4 Stadtstrukturen <strong>und</strong> Städtesysteme x 2 (T)<br />

in Afrika<br />

B5 Demographische Muster, generatives x (oder B8) (x) 2 (T) + 1 (L) davon Teilnahme-<br />

Verhalten <strong>und</strong> Wanderungsverhalten in<br />

nachweis: 2 LP<br />

Afrika<br />

B6 Primate Cities in Afrika x 2 (T) +2 (L) davon Teilnahmenachweis:<br />

2 LP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!