03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KWMBl II Nr. 3/2003 253<br />

Anlage<br />

Übersicht über die Fächer <strong>und</strong> Leistungsnachweise des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der<br />

Fachhochschule Aschaffenburg<br />

1. Gr<strong>und</strong>studium (erstes <strong>und</strong> zweites theoretisches Studiensemester)<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

lfd. Fächer SWS Art der Prüfungen Endnotenbildende<br />

Nr. Lehrveran- Art <strong>und</strong> Dauer Zulassungs- studienbegl.<br />

staltung 1 ) in Minuten 1 ) voraussetzung 1 ) Leistungsnachweise<br />

1 Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik 10 SU/Ü/Pr 2 schrTp je Tp 1 LN –<br />

je 90–120 3 )<br />

2 Technische Physik 8 SU/Ü/Pr schrP 90–120 4 ) TN mündl.LN 1 ) 4 )<br />

3 Mathematik 10 SU/Ü 2 schrTp je Tp 1 LN –<br />

je 90–120 3 )<br />

4 Informatik 8 SU/Ü/Pr 2 schrTp je Tp 1 LN –<br />

je 90–120 3 )<br />

5 Werkstofftechnik 4 SU/Ü/Pr schrP 90–120 4 ) – mündl. LN 1 ) 4 )<br />

6 Konstruktion 4 SU/Ü/Pr schrP 90–120 – –<br />

7 Betriebswirtschaftslehre 6 SU/Ü schrP 90–120 – –<br />

8 Marketing 4 SU/Ü schrP 90–120 – –<br />

9 Englisch 4 SU – – 2 Kl 2 )<br />

SWS insgesamt 58<br />

Erläuterungen:<br />

1 ) Das Nähere wird vom Fachbereichsrat im Studienplan festgelegt.<br />

2) Mindestens ausreichende Bewertung ist Voraussetzung für das Bestehen der Diplom-Prüfung. Die Klausuren können auch<br />

im Hauptstudium erfolgen. Anstelle von Klausuren kann der Fachbereichsrat auch andere Leistungsnachweise nach § 12 Abs. 2<br />

Satz 2 der RaPO zulassen, wenn fachdidaktische Gründe dies erfordern. Die Endnote im Fach „Englisch“ zählt zur Diplom-Prüfung<br />

mit dem Gewicht 1 <strong>und</strong> ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der Noten aus beiden Klausuren.<br />

3 ) Wird in einer Teilprüfung die Note „nicht ausreichend“ erzielt, so ist die Endnote „nicht ausreichend“ zu erteilen. Die Teilprüfungen<br />

können einzeln wiederholt werden.<br />

4 ) Die Bewertung des LN wird bei der Bildung der Endnote mit 50% berücksichtigt. Wird in dem LN die Note „nicht ausreichend“<br />

erzielt, so ist die Endnote „nicht ausreichend“ zu erteilen. Prüfung <strong>und</strong> Leistungsnachweis können einzeln wiederholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!