03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KWMBl II Nr. 3/2003 233<br />

Augsburg, den 22. Januar 2002<br />

I. V.<br />

Prof. Dr. Thomas M. Scheerer<br />

Prorektor<br />

Die Satzung wurde am 22. Januar 2002 in der Universität<br />

Augsburg niedergelegt; die Niederlegung wurde am 22. Januar<br />

2002 durch Anschlag in der Universität Augsburg bekannt gegeben.<br />

Tag der Bekanntmachung ist der 22. Januar 2002.<br />

KWMBl II 2003 S. 230<br />

㤠15<br />

Abschluss des Habilitationsverfahrens<br />

Über den erfolgreichen Abschluss des Habilitationsverfahrens<br />

wird dem Bewerber eine vom Rektor<br />

<strong>und</strong> vom Dekan unterzeichnete Urk<strong>und</strong>e ausgehändigt.“<br />

6. § 16 wird wie folgt geändert:<br />

a) In Satz 1 wird das Wort „Senat“ durch das Wort<br />

„Rektor“ ersetzt.<br />

b) Satz 4 erhält folgende Fassung:<br />

„Der Rektor erteilt gemäß den Voraussetzungen<br />

von Art. 92 Abs. 1 <strong>und</strong> 2 BayHSchG die Lehrbefugnis.“<br />

§2<br />

221021.0154-WFK<br />

Zweite Satzung zur Änderung<br />

der Allgemeinen Habilitationsordnung<br />

der Universität Augsburg<br />

Vom 22. Januar 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 6 <strong>und</strong> Art. 91 Absatz 3 des Bayerischen<br />

Hochschulgesetzes erlässt die Universität<br />

Augsburg folgende Änderungssatzung:<br />

§1<br />

Die Allgemeine Habilitationsordnung der Universität<br />

Augsburg vom 21. Mai 1985 (KMBl II S. 159, ber.<br />

KMBl II S. 209), geändert durch Satzung vom 7. Juli<br />

1992 (KWMBl II S. 508) wird wie folgt geändert:<br />

1. Nach der Überschrift wird eine Vorbemerkung<br />

zum Sprachgebrauch eingefügt:<br />

„Vorbemerkung zum Sprachgebrauch<br />

Diese Ordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats der Universität<br />

Augsburg vom 21. November 2001 <strong>und</strong> der Genehmigung<br />

des Vorsitzenden des Leitungsgremiums der Universität<br />

Augsburg durch Schreiben vom 28. November 2001, Az. L-11.<br />

Augsburg, den 22. Januar 2002<br />

I. V.<br />

Prof. Dr. Thomas M. Scheerer<br />

Prorektor<br />

Die Satzung wurde am 28. November 2001 in der Universität<br />

Augsburg niedergelegt; die Niederlegung wurde am 28. November<br />

2001 durch Anschlag in der Universität bekannt gegeben.<br />

Tag der Bekanntmachung ist der 28. November 2001.<br />

KWMBl II 2003 S. 233<br />

Alle maskulinen Personen- <strong>und</strong> Funktionsbezeichnungen<br />

in dieser Satzung beziehen sich in gleicher<br />

Weise auf Frauen <strong>und</strong> Männer.“<br />

2. § 1 Abs. 2 wird aufgehoben.<br />

3. Dem § 3 Abs. 3 wird folgender Satz 4 angefügt:<br />

„Entpflichtete Professoren, Professoren im Ruhestand,<br />

Honorarprofessoren, außerplanmäßige Professoren<br />

<strong>und</strong> nicht hauptberuflich an der Universität<br />

Augsburg beschäftigte Privatdozenten gehören<br />

als Mitglieder dem Habilitationsausschuss nur an,<br />

wenn Sie Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung am jeweiligen<br />

Habilitationsverfahren dem Dekan gegenüber<br />

schriftlich bek<strong>und</strong>et haben.“<br />

4. Dem § 5 Abs. 1 wird folgender Satz 3 angefügt:<br />

„Über das Erfordernis nach Satz 1 Nr. 3 ist in einem<br />

eigenständigen Beschlussverfahren abzustimmen“.<br />

5. § 15 erhält folgende Fassung:<br />

221021.0154-WFK<br />

Satzung<br />

der Universität Augsburg zur Anpassung<br />

der Fachhabilitationsordnungen an die am<br />

2. August 1998 in Kraft getretene<br />

Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes<br />

Vom 22. Januar 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 6 in Verbindung mit Art. 91<br />

Abs. 3 des Bayerischen Hochschulgesetzes<br />

(BayHSchG) erlässt die Universität Augsburg folgende<br />

Änderungssatzung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!