03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

230<br />

KWMBl II Nr. 3/2003<br />

21. Soziologie <strong>und</strong> Psychologie der Arbeit<br />

22. Soziologie <strong>und</strong> empirische Sozialforschung<br />

23. Umweltmanagement“<br />

b) Absatz 4 Buchst. d, zweite Strichaufzählung,<br />

wird ersatzlos gestrichen.<br />

Die Satzung wurde am 17. Januar 2002 in der Universität<br />

Augsburg niedergelegt; die Niederlegung wurde am 17. Januar<br />

2002 durch Anschlag in der Universität bekannt gegeben. Tag<br />

der Bekanntmachung ist der 17. Januar 2002.<br />

KWMBl II 2003 S. 229<br />

c) Dem Absatz 4 Buchst. d wird folgende Strichaufzählung<br />

angefügt:<br />

„– im Fach Empirische Makroökonomik: die<br />

Analyse der gesamtwirtschaftlichen Daten<br />

mit Hilfe der Verfahren der Zeitreihen- <strong>und</strong><br />

Regressionsanalyse, einschließlich der Anwendung<br />

dieser Verfahren mit Hilfe geeigneter<br />

Software sowie die gr<strong>und</strong>legenden Modelle<br />

zum Verständnis von Wirtschaftswachstum,<br />

Konjunktur, Inflation <strong>und</strong> Arbeitslosigkeit<br />

in geschlossenen <strong>und</strong> offenen<br />

Volkswirtschaften;“<br />

d) Absatz 4 Buchst. e, vierte Strichaufzählung, wird<br />

ersatzlos gestrichen.<br />

e) In Absatz 4 Buchst. e, fünfte Strichaufzählung,<br />

wird das Wort „Sozioökonomie“ durch das Wort<br />

„Ökonomie“ ersetzt.<br />

f) Dem Absatz 4 Buchst. e wird folgende Strichaufzählung<br />

angefügt:<br />

„– im Fach Umweltmanagement die Vermittlung<br />

betriebswirtschaftlicher Konzepte mit<br />

Methoden zur umweltschutzorientierten Entscheidungsfindung;“<br />

6. § 7 wird wie folgt geändert:<br />

a) In Absatz 3 Satz 6 wird der Passus „Wirtschafts<strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaftliche“ durch das Wort<br />

„Wirtschaftswissenschaftliche“ ersetzt.<br />

b) In Absatz 4 wird das Wort „WISO-“ ersatzlos gestrichen.<br />

7. In § 11c Abs. 1 wird der Passus „Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaftlichen“ durch das Wort „Wirtschaftswissenschaftlichen“<br />

ersetzt.<br />

§2<br />

Diese Änderungssatzung tritt mit Wirkung vom<br />

1. Oktober 2001 in Kraft.<br />

221021.0153-WFK<br />

Satzung<br />

zur Änderung der Prüfungsordnung<br />

nach dem Leistungspunktesystem für den<br />

Diplom-Studiengang Angewandte Informatik<br />

<strong>und</strong> den Bachelor-Studiengang Informatik<br />

<strong>und</strong> Electronic Commerce an der<br />

Universität Augsburg<br />

Vom 22. Januar 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 6 in Verbindung mit Art. 81<br />

Abs. 1 <strong>und</strong> Art. 86a Abs. 2 des Bayerischen Hochschulgesetzes<br />

(BayHSchG) erlässt die Universität<br />

Augsburg folgende Änderungssatzung:<br />

§1<br />

Die Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem<br />

für den Diplom-Studiengang Angewandte Informatik<br />

<strong>und</strong> den Bachelor-Studiengang Informatik<br />

<strong>und</strong> Electronic Commerce an der Universität Augsburg<br />

vom 24. April 2001 wird wie folgt geändert:<br />

1. In der Vorbemerkung zum Sprachgebrauch wird<br />

der Passus „Personenbezeichnungen“ durch den<br />

Passus „Personen- <strong>und</strong> Funktionsbezeichnungen“<br />

ersetzt.<br />

2. In § 1 Abs. 3 wird der Passus „erbrachten Prüfungsleistungen“<br />

durch den Passus „bestandenen<br />

Bachelor-Prüfung“ ersetzt <strong>und</strong> das Wort „abgekürzt“<br />

gestrichen.<br />

3. § 2 Abs. 1 wird wie folgt geändert:<br />

a) In Satz 3 wird die Zahl „164“ durch die Zahl<br />

„158“ ersetzt.<br />

b) In Satz 5 wird die Zahl „116“ durch die Zahl<br />

„110“ ersetzt.<br />

4. § 6 wird wie folgt geändert:<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats der Universität<br />

Augsburg vom 21. November 2001 <strong>und</strong> nach ordnungsgemäßer<br />

Durchführung des Anzeigeverfahrens gemäß Art. 72<br />

Abs. 3 BayHSchG (Anzeige der Satzung durch Schreiben vom<br />

28. November 2001, Az L-211, Schreiben des Bayerischen<br />

<strong>Staatsministerium</strong>s für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kunst vom<br />

28. Dezember 2001 Nr. X/4-5e66a(4)-10b/57554.<br />

Augsburg, den 17. Januar 2002<br />

I. V.<br />

Prof. Dr. Scheerer<br />

Prorektor<br />

a) In den Einleitungspassus „Zu § 11 APrüfO“<br />

wird nach der Zahl 11 der Passus „<strong>und</strong> § 12“<br />

eingefügt.<br />

b) In Absatz 1 Satz 4 werden nach dem Wort<br />

„<strong>und</strong>“ die Worte „zu Beginn der Lehrveranstaltung“<br />

eingefügt.<br />

c) Absatz 9 erhält folgende Fassung:<br />

„In Einzelfällen sind geringfügige Überschreitungen<br />

der festgesetzten Fristen zur endgültigen<br />

Abwicklung von Prüfungsmodulen (Nachholprüfungen<br />

im darauffolgenden Semester)<br />

zulässig.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!