03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KWMBl II Nr. 3/2003 271<br />

„(5) Folgende Kategorien von Lehrveranstaltungen<br />

werden unterschieden:<br />

1. Pflichtlehrveranstaltung<br />

Lehrveranstaltung, die verbindlich mit der<br />

Wahl des Studiengangs festgelegt ist,<br />

2. Wahlpflichtlehrveranstaltung<br />

Lehrveranstaltung, die in einem vorgeschriebenen<br />

Umfang an Trimesterwochenst<strong>und</strong>en<br />

aus einem Angebot von Wahlpflichtfächern<br />

vom Studenten ausgewählt<br />

werden kann,<br />

3. Wahllehrveranstaltung<br />

1Lehrveranstaltung, die über die vorgeschriebenen<br />

Pflicht- <strong>und</strong> Wahlpflichtlehrveranstaltungen<br />

hinaus vom Studenten frei<br />

gewählt werden kann. 2 Für den Studenten<br />

besteht keine Verpflichtung, wohl aber die<br />

Möglichkeit, in Wahlfächern Prüfungen abzulegen<br />

(Zusatzfächer gemäß § 13 ADPO).“<br />

d) Die Reihenfolge der beiden Absätze 8 <strong>und</strong> 9<br />

wird getauscht. Absatz 9 (alt) wird zu Absatz 8<br />

(neu) <strong>und</strong> Absatz 8 (alt) wird zu Absatz 9 (neu).<br />

e) In Absatz 8 (neu) Satz 7 werden die Wörter „unter<br />

genauer Beschreibung der Aufgabenstellung“<br />

gestrichen.<br />

f) In Absatz 9 (neu) Satz 1 wird nach dem Wort<br />

„Diplomarbeit“ der Passus „(DA)“ eingefügt.<br />

10. § 7 wird wie folgt geändert:<br />

a) Absatz 3 wird wie folgt geändert:<br />

aa) In Satz 1 werden die Zahl „98“ durch die<br />

Zahl „96“ <strong>und</strong> das Wort „entfallen“ durch<br />

das Wort „entfällt“ ersetzt.<br />

bb) Satz 2 wird wie folgt geändert:<br />

aaa) In Spiegelstr. 1 wird die Zahl „35“<br />

durch die Zahl „33“ ersetzt.<br />

bbb) In Spiegelstr. 3 wird vor der Zahl „7“<br />

das Wort „etwa“ eingefügt.<br />

b) In Absatz 9 <strong>und</strong> 10 wird jeweils die Zahl „10“<br />

durch die Zahl „7“ ersetzt.<br />

c) Folgender neuer Absatz 15 wird angefügt:<br />

„(15) Die in den Absätzen 3 bis 7 genannten<br />

TWS-Angaben schließen zu Vorlesungen angebotene<br />

Übungen mit ein, bei den in den Absätzen<br />

8 bis 14 genannten TWS-Angaben handelt<br />

es sich um Vorlesungsst<strong>und</strong>en ohne Übungen.“<br />

11. In § 8 Abs. 1 Satz 1 werden das Wort „Diplomvorprüfung“<br />

durch den Passus „Diplom-Vorprüfung<br />

(DVP)“ <strong>und</strong> das Wort „Diplomprüfung“ durch den<br />

Passus „Diplomprüfung (DP)“ ersetzt.<br />

12. § 9 wird wie folgt geändert:<br />

a) In Absatz 1 wird nach dem Wort „Studienplan“<br />

der Passus „(StPl)“ eingefügt.<br />

b) In Absatz 2 Satz 2 Nr. 4 Buchst. c werden nach<br />

dem Wort „Prüfungsfach“ die Wörter „bzw. zu<br />

einer Einzelprüfung“ eingefügt.<br />

13. In § 10 Abs. 1 Satz 2 werden die Wörter „der Senat<br />

der Universität der B<strong>und</strong>eswehr München“ durch<br />

die Wörter „die Erweiterte Hochschulleitung der<br />

UniBwM“ ersetzt.<br />

§2<br />

(1) 1 Diese Änderungssatzung tritt mit Wirkung<br />

vom 1. Oktober 2001 in Kraft. 2 Sie findet uneingeschränkt<br />

erstmals Anwendung auf Studenten, die ihr<br />

Studium am 1. Oktober 2001 begonnen haben.<br />

(2) 1 Die Studienordnung für den universitären Diplomstudiengang<br />

Informatik der Universität der B<strong>und</strong>eswehr<br />

München vom 1. Oktober 1997 (KWMBl II<br />

1998 S. 70) findet auf alle Studenten weiterhin Anwendung,<br />

die ihr Studium im Herbsttrimester 1998<br />

oder früher begonnen haben. 2 Der Studentenjahrgang<br />

1999 führt das Gr<strong>und</strong>studium nach der in Satz 1<br />

genannten Studienordnung <strong>und</strong> das Hauptstudium<br />

nach der in Absatz 1 genannten Änderungssatzung<br />

durch. 3 Der Studentenjahrgang 2000 führt das Gr<strong>und</strong>studium<br />

<strong>und</strong> das Hauptstudium nach der in Absatz 1<br />

genannten Änderungssatzung durch.<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats der Universität<br />

der B<strong>und</strong>eswehr München vom 20. Juni 2001, der Erklärung<br />

des Einvernehmens des B<strong>und</strong>esministeriums der Verteidigung<br />

durch Schreiben Fü S/UniBw – Az 38-01-06-10 vom<br />

30. November 2001 <strong>und</strong> der Erklärung des Einvernehmens des<br />

Bayerischen <strong>Staatsministerium</strong>s für Wissenschaft, Forschung<br />

<strong>und</strong> Kunst durch Schreiben Nr. X/4-5e70(8)-10b/52 450 vom<br />

24. November 2001.<br />

Neubiberg, den 7. Februar 2002<br />

Prof.(H) Dr.Dr. h.c. Hans Georg Lößl<br />

Präsident<br />

Die Satzung wurde am 7. Februar 2002 in der Universität<br />

der B<strong>und</strong>eswehr München niedergelegt. Die Niederlegung<br />

wurde am 11. Februar 2002 durch Anschlag in der Universität<br />

der B<strong>und</strong>eswehr München bekannt gegeben. Tag der hochschulöffentlichen<br />

Bekanntmachung ist der 11. Februar 2002.<br />

KWMBl II 2003 S. 270<br />

221061.07-WFK<br />

Satzung<br />

zur Änderung der Studienordnung<br />

für den universitären Diplomstudiengang<br />

Wirtschaftsinformatik der Universität<br />

der B<strong>und</strong>eswehr München (StOWIN)<br />

Vom 7. Februar 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 113 Satz 2, Art. 115 Abs. 1 Nr. 4<br />

in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1, Art. 72 Abs. 1 <strong>und</strong><br />

Art. 115 Abs. 2 des Bayerischen Hochschulgesetzes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!