03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234<br />

KWMBl II Nr. 3/2003<br />

§1<br />

Die Habilitationsordnung für die Katholisch-Theologische<br />

Fakultät der Universität Augsburg vom<br />

3. Oktober 1986 (KWMBl II 1987 S. 20) wird wie folgt<br />

geändert:<br />

§ 1 Abs. 2 wird aufgehoben.<br />

§2<br />

Die Habilitationsordnung für die Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität<br />

Augsburg vom 22. November 1985 (KMBl II 1986<br />

S. 35) wird wie folgt geändert:<br />

1. Im Einleitungssatz, in der Überschrift <strong>und</strong> in § 1 Abs.<br />

1 wird die Bezeichnung „Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftliche<br />

Fakultät“ durch die Bezeichnung<br />

„Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät“ ersetzt.<br />

2. § 1 Abs. 2 wird aufgehoben.<br />

§3<br />

Die Habilitationsordnung für die Philosophische<br />

Fakultät I der Universität Augsburg vom 7. August<br />

1986 (KMBl II 1986 S. 298) wird wie folgt geändert:<br />

1. Im Einleitungssatz, in der Überschrift <strong>und</strong> in § 1<br />

Abs. 1 wird die Bezeichnung „Philosophische Fakultät<br />

I“ durch die Bezeichnung „Philosophisch-<br />

Sozialwissenschaftliche Fakultät“ ersetzt.<br />

2. § 1 Abs. 2 wird aufgehoben.<br />

§4<br />

Die Habilitationsordnung für die Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität<br />

Augsburg vom 29. Juli 1985 (KMBl II 1985 S. 278), geändert<br />

durch Satzung vom 10. April 1995 (KWMBl II<br />

1995 S. 724) wird wie folgt geändert:<br />

die Bezeichnung „Philologisch-Historische Fakultät“<br />

ersetzt.<br />

2. § 1 erhält folgende Fassung:<br />

㤠1<br />

Die Habilitationsordnung für die Philologisch-<br />

Historische Fakultät ergänzt die Allgemeine<br />

Habilitationsordnung der Universität Augsburg<br />

(AHabO). Die Allgemeine Habilitationsordnung<br />

hat Vorrang.“<br />

§7<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats der Universität<br />

Augsburg vom 21. November 2001 <strong>und</strong> der Genehmigung<br />

des Vorsitzenden des Leistungsgremiums der Universität<br />

Augsburg durch Schreiben vom 28. November 2001, Az. L-141,<br />

L-151, L-161, L-171, L-181, L-191.<br />

Augsburg, den 22. Januar 2002<br />

I.V.<br />

Prof. Dr. Thomas M. Scheerer<br />

Prorektor<br />

Die Satzung wurde am 28. November 2001 in der Universität<br />

Augsburg niedergelegt; die Niederlegung wurde am 28. November<br />

2001 durch Anschlag in der Universität bekannt gegeben.<br />

Tag der Bekanntmachung ist der 28. November 2001.<br />

KWMBl II 2003 S. 233<br />

§ 1 Abs. 2 wird aufgehoben.<br />

§5<br />

§ 1 der Habilitationsordnung für die Juristische Fakultät<br />

der Universität Augsburg vom 4. September<br />

1985 (KMBl II 1985 S. 312) erhält folgende Fassung:<br />

㤠1<br />

Die Habilitationsordnung für die Juristische Fakultät<br />

ergänzt die Allgemeine Habilitationsordnung<br />

der Universität Augsburg (AHabO). Die Allgemeine<br />

Habilitationsordnung hat Vorrang.“<br />

§6<br />

Die Habilitationsordnung für die Philosophische<br />

Fakultät II der Universität Augsburg vom 22. November<br />

1985 (KMBl II 1986 S. 35) wird wie folgt geändert:<br />

1. Im Einleitungssatz <strong>und</strong> in der Überschrift wird die<br />

Bezeichnung „Philosophische Fakultät II“ durch<br />

221021.0657-WFK<br />

Satzung<br />

zur Änderung der Zwischenprüfungsordnung<br />

der Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

für den Studiengang Rechtswissenschaft<br />

Vom 22. Januar 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Art. 6 in Verbindung mit Art. 81<br />

Abs. 1 <strong>Bayerisches</strong> Hochschulgesetz erlässt die Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München folgende Satzung:<br />

§1<br />

Die Zwischenprüfungsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München für den Studiengang<br />

Rechtswissenschaft vom 4. September 2000 (KWMBl<br />

II S. 1456) wird wie folgt geändert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!