03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KWMBl II Nr. 3/2003 155<br />

tragt werden. 4 Über die Erfüllung der Ablieferungspflicht<br />

stellt die Universitätsbibliothek<br />

eine Bescheinigung aus.“<br />

2. § 20 Abs. 1 erhält folgende neue Fassung:<br />

„(1) Nach Bestehen der Doktorprüfung <strong>und</strong> Abgabe<br />

der Pflichtexemplare oder Erfüllung der Ablieferungspflicht<br />

gem. § 19 Abs. 2 Satz 2 oder § 19<br />

Abs. 6 fertigt die Fakultät die Urk<strong>und</strong>e über die<br />

Verleihung des Doktorgrades aus.“<br />

§2<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats der Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München vom 6. Dezember 2001<br />

<strong>und</strong> der am 14. Dezember 2001 erteilten Genehmigung nach<br />

Maßgabe des Art. 83 Satz 4 BayHSchG.<br />

München, den 14. Dezember 2001<br />

Professor Dr. Andreas Heldrich<br />

Rektor<br />

Abschnitt II:<br />

Prüfungskommission<br />

§ 4 Prüfungskommission<br />

Abschnitt III:<br />

Durchführung des Studiums<br />

§ 5 Fächer, St<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Prüfungsübersicht<br />

§ 6 Studienplan<br />

§ 7 Fachstudienberatung<br />

§ 8 Bewertung der Leistungsnachweise<br />

§ 9 Diplom-Vorprüfungszeugnis <strong>und</strong> Diplomprüfungszeugnis<br />

§ 10 Eintritt in das Hauptstudium<br />

§ 11 Studienschwerpunkte<br />

§ 12 Voraussetzungen für die Zulassung zur Diplomarbeit<br />

§ 13 Praktische Studiensemester<br />

Abschnitt IV:<br />

Geltungsbereich, Übergangsbestimmungen,<br />

Inkrafttreten<br />

§ 14 Geltungsbereich, Übergangsbestimmungen<br />

§ 15 Inkrafttreten<br />

Die Satzung wurde am 18. Dezember in der Universität<br />

München niedergelegt, die Niederlegung wurde am 20. Dezember<br />

2001 durch Anschlag in der Universität bekanntgegeben.<br />

Tag der Bekanntmachung ist daher der 20. Dezember<br />

2001.<br />

KWMBl II 2003 S. 154<br />

Anlagen<br />

Anlage 1 Fächer-, St<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Prüfungsübersicht<br />

des Gr<strong>und</strong>studiums<br />

Anlage 2 Fächer-, St<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Prüfungsübersicht<br />

des Hauptstudiums<br />

Abschnitt I:<br />

Allgemeines<br />

221041.1056-WFK<br />

Studien- <strong>und</strong> Prüfungsordnung<br />

für den Diplomstudiengang Umweltsicherung<br />

an der Fachhochschule Weihenstephan<br />

(StuPO-U)<br />

Vom 18. Dezember 2001<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 6 Abs. 1, 72 Abs. 1, 79 Abs. 3<br />

Satz2, Art. 81 Abs. 1 <strong>und</strong> 84 Abs. 2 Satz 3 des Bayerischen<br />

Hochschulgesetzes (BayHSchG) erlässt die<br />

Fachhochschule Weihenstephan folgende Satzung:<br />

Inhaltsübersicht<br />

Abschnitt I:<br />

Allgemeines<br />

§ 1 Zweck der Studien- <strong>und</strong> Prüfungsordnung<br />

§ 2 Studienziele<br />

§ 3 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums<br />

§1<br />

Zweck der Studien- <strong>und</strong> Prüfungsordnung<br />

Diese Studien- <strong>und</strong> Prüfungsordnung dient der<br />

Ausfüllung <strong>und</strong> Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung<br />

für die Fachhochschulen in Bayern vom 18. September<br />

1997 (BayRS 2210-4-1-4-1-K), der Verordnung<br />

über die praktischen Studiensemester an Fachhochschulen<br />

in Bayern vom 3. Dezember 1980 (GVBl<br />

S. 730) <strong>und</strong> der Allgemeinen Prüfungsordnung der<br />

Fachhochschule Weihenstephan vom 30. Mai 1996<br />

(KWMBl II S. 806) in der jeweils geltenden Fassung.<br />

§2<br />

Studienziele<br />

(1) 1 Ziel des Studiums ist die Ausbildung eines anwendungsorientierten<br />

Ingenieurs * ) für Umweltsicherung<br />

mit vertieften Kenntnissen in einem der in § 11<br />

* ) Alle maskulinen Personen- <strong>und</strong> Funktionsbezeichnungen in<br />

dieser Satzung beziehen sich in gleicher Weise auf Frauen<br />

<strong>und</strong> Männer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!