03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

256<br />

KWMBl II Nr. 3/2003<br />

4. Hauptstudium (fünftes <strong>und</strong> sechstes theoretisches Studiensemester) – Vertiefungsrichtungen<br />

4.2 Vertiefungsrichtung Produktionstechnik<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

lfd. Fächer SWS Art der Schriftliche Prüfungen Endnoten Notengewicht<br />

Nr. Lehrver- Art <strong>und</strong> Zulas- bildende bei der Eranstaltung<br />

1 ) Dauer sungs- studienbegl. mittlung d.er<br />

in Minuten 1 ) voraus- Leistungs- Prüfungssetzung<br />

1 ) nachweise 2 ) 1 ) gesamtnote<br />

42 Produktionsplanung <strong>und</strong> 2 SU/Ü/Pr schrP 90 – – 1<br />

Steuerung I<br />

43 Fertigungs- <strong>und</strong> Produktions- 4 SU/Ü/Pr schrP 90–120 – – 2<br />

technik, Prozeßautomatisierung<br />

44 Seminar / Praktikum Computer 2 S/Pr – – mündl. LN 1<br />

Integrated Manufacturing<br />

Insgesamt 6 SWS aus folgenden<br />

Fächern:<br />

45 Robotik 2 SU/Ü/Pr schrP 90 – – 1<br />

46 Produktionsplanung <strong>und</strong> 2 SU/Ü/Pr schrP 90 – – 1<br />

-steuerung II<br />

47 Arbeitssicherheit 2 SU/Ü schrP 90 – – 1<br />

48 Betriebsstättenplanung <strong>und</strong> 2 SU/Ü/Pr schrP 90 – – 1<br />

Ergonomie<br />

49 Produktions- <strong>und</strong> Beschaffungs- 2 SU/Ü/Pr schrP 90 – – 1<br />

logistik<br />

SWS insgesamt 14<br />

Erläuterungen:<br />

1 ) Das Nähere wird vom Fachbereichsrat im Studienplan festgelegt.<br />

2 ) Mindestens ausreichende Bewertung ist Voraussetzung für das Bestehen der Diplom-Prüfung.<br />

Abkürzungen:<br />

AWPF: Allgemeinwissenschaftliches Wahlpflichtfach; DA: Diplomarbeit; Kl: Klausur; LN: studienbegleitender<br />

Leistungsnachweis; mE: mit Erfolg abgelegt; mündl: mündlich(er); Pr: Praktikum; S: Seminar; schrP: schriftliche<br />

Prüfung; schrTp: schriftliche Teilprüfung; StA: Studienarbeit; SU: Seminaristischer <strong>Unterricht</strong>; SWS: Semesterwochenst<strong>und</strong>en;<br />

TN: Teilnahmenachweis; Ü: Übungen; WF: Wahlfach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!