03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KWMBl II Nr. 3/2003 211<br />

Anhang<br />

Teilprüfungen im Hauptfach<br />

(1) Vor Ablegung der studienbegleitenden Teilprüfungen im Hauptfach sind die in der Tabelle aufgeführten<br />

Nachweise vorzulegen.<br />

(2) Die Voraussetzungen für den Erwerb der erforderlichen Nachweise in den Nebenfächern sind in den Studien-<br />

<strong>und</strong> Prüfungsordnungen der zuständigen Fachbereiche geregelt.<br />

HAUPTFACH<br />

Lehrveranstaltung Anschließende Prüfungsleistung Leistungspunkte<br />

A<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Physischen Geographie/ 1a) Klausur 2<br />

Geoökologie Afrikas (T + L aus A1 oder A5)<br />

Seminar (T + L aus A8) 1b) Hausarbeit 2<br />

Seminar (T + L aus A9) 1c) Hausarbeit 2<br />

1d) Abschlussarbeit, falls Thema aus A gewählt (12)<br />

B<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Anthropogeographie Afrikas 2a) Klausur 2<br />

(T + L aus B5 oder B8)<br />

Seminar (T + L aus B1) 2b) Hausarbeit 2<br />

Seminar (T aus B4) 2c) Hausarbeit 2<br />

2d) Abschlussarbeit, falls Thema aus B gewählt (12)<br />

C<br />

Vermittlung von Methoden <strong>und</strong> Techniken der 3a) Klausur 2<br />

Regionalanalyse (T + L aus C8 oder C9)<br />

D<br />

Exkursionen, Geländepraktika, Projektstudien 4a) mündl. Prüfung (ca. 30 Minuten) 2<br />

(L aus D4)<br />

NEBENFACH 4) siehe Prüfungsordnung für das Nebenfach 14<br />

Gesamtsumme der Leistungspunkte für Prüfungsleistungen: 42<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats der Universität<br />

Bayreuth vom 11. Oktober 2001 nach Durchführung des<br />

in Art. 72 Abs. 3 BayHSchG vorgesehenen Anzeigeverfahrens<br />

(Schreiben des Bayerischen <strong>Staatsministerium</strong>s für Wissenschaft,<br />

Forchung <strong>und</strong> Kunst vom 19. Dezember 2001 Nr.<br />

X/4-5e69eII(5)-10b/51 975).<br />

Bayreuth, den 10. Januar 2002<br />

Der Präsident<br />

Professor Dr. Dr. h.c. H. Ruppert<br />

Diese Satzung wurde am 10. Januar 2002 in der Hochschule<br />

niedergelegt. Die Niederlegung wurde am 10. Januar 2002<br />

durch Anschlag in der Hochschule bekanntgegeben.Tag der<br />

Bekanntmachung ist der 10. Januar 2002.<br />

KWMBl II 2003 S. 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!