03.11.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtsblatt - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KWMBl II Nr. 3/2003 127<br />

Anlage 2<br />

Übersicht über die Fächer <strong>und</strong> Leistungsnachweise des Diplomstudienganges Betriebswirtschaft an der Georg-<br />

Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg<br />

Hauptstudium<br />

Lfd. Fächer SWS Prüfungen Leistungsnachweise 1 ) Ergänzende Regelungen<br />

Nr. Art Dauer Art Dauer<br />

(Min.)<br />

(Min.)<br />

20.1 Unternehmensführung: Operatives<br />

<strong>und</strong> strategisches Management 4 schrP 120 2,0 2 )<br />

20.2 Unternehmensführung: Bilanzpolitik 2 schrP 90 1,0 2 )<br />

20.3 Unternehmensführung: Personalführung 2 schrP 90 1,0 2 )<br />

20.4 Unternehmensführung: Arbeitsrecht 2 schrP 90 1,0 2 )<br />

20.5 Unternehmensführung: Informationstechnologie<br />

2 schrP 90 1,0 2 )<br />

21 Makroökonomie 6 schrP 120 3,0 2 )<br />

22 Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen 4 Kl/Ref/ 90/10–20 siehe<br />

StA Anlage 4<br />

23 Zweites praktisches Studiensemester<br />

24 Allgemeinwissenschaftliche<br />

Wahlpflichtfächer 3 ) 4 ) 5 ) 2 Kl 90 1,0 2 )<br />

25 Fachwissenschaftliche 2 Kl/Ref/ 90/10- 1,0 2 )<br />

Wahlpflichtfächer 3 ) 4 ) 5 ) Kol 20/20<br />

26 Erster Studienschwerpunkt 12 6,0 2 )<br />

siehe Anlage 3<br />

26 Zweiter Studienschwerpunkt 12 6,0 2 )<br />

siehe Anlage 3<br />

27 Wahlpflichtfächer zu den<br />

Schwerpunkten 3 ) 8 Kl 90 4,0 2 )<br />

28 Diplomarbeit 4 DA 3,0 2 )<br />

SWS insgesamt 62<br />

1 ) Endnotenbildende studienbegleitende Leistungsnachweise: Voraussetzung für das Bestehen der Abschlussprüfung.<br />

2 ) Gewichtung der Endnote bei der Bildung der Prüfungsgesamtnote.<br />

3 ) Das Nähere wird vom Fachbereichsrat im Studienplan geregelt.<br />

4) Das Fach kann bereits im Gr<strong>und</strong>studium gewählt <strong>und</strong> abgeschlossen werden, wenn die Berechtigung zum Eintritt in das erste<br />

praktische Studiensemester (§ 6 Abs. 1 Studien- <strong>und</strong> Prüfungsordnung) gegeben ist.<br />

5 ) Fächer die nach RaPo § 29 Abs. 1 spätestens im 6. Semester auslaufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!