04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eingestellt: bevorzugt Betriebswirte,<br />

Wirtschaftsingenieure und<br />

Psychologen, aber auch Geistes-<br />

und Sozialwissenschaftler sowie<br />

Naturwissenschaftler. Auslandserfahrung<br />

und Praxiskenntnisse sind<br />

Pluspunkte.<br />

Praktikanten. Plätze für<br />

Studierende aus BWL, VWL,<br />

Wirtschaftswissenschaften,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Psychologie, Geistes-, Natur- und<br />

Sozialwissenschaften. Dauer:<br />

drei bis sechs Monate. Wichtig:<br />

sehr gute Studienleistungen, sehr<br />

gute Englisch-Kenntnisse, guter<br />

Umgang mit MS Office, erste<br />

Praxiserfahrung. Vergütung nach<br />

Absprache.<br />

Lekkerland<br />

AG & Co. KG<br />

europaallee 57<br />

50226 frechen<br />

T: 0 22 34-18 21-0<br />

www.lekkerland.de<br />

ChanCen für<br />

führungskräfte/experten (F): +<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

hochschulabsolventen (H): +<br />

abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): –<br />

nichtakademische fachkräfte (NF): +<br />

azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –<br />

BEWERBEN. Mit bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> per Post oder e-Mail mit<br />

maximal drei anlagen (3 Mb).<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

F: Jan Mau (-8 19),<br />

jan.mau@lekkerland.de;<br />

JP: Sonja Driller (-1 39),<br />

sonja.driller@lekkerland.de;<br />

H: Kerstin Schaller (-3 29),<br />

kerstin.schaller@lekkerland.com;<br />

ST, AB: Katja bergmann (-3 87),<br />

praktikum@lekkerland.de;<br />

NF: Paul Gerss (-2 41),<br />

paul.gerss@lekkerland.de;<br />

AZU (Zentrale Frechen):<br />

elke börsch (-2 24), ausbildung-<br />

zentrale@lekkerland.de;<br />

AZU (Logistikzentren): Direkt<br />

an die Logistikzentren wenden<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Je nach<br />

Position mehrere Interviews mit<br />

verschiedenen Gesprächspartnern;<br />

assessment-Center für führungskräfte,<br />

Junior Professionals<br />

und hochschulabsolventen;<br />

auswahltests für auszubildende<br />

Die Gesellschaft. 1960 gegründet<br />

als Zusammenschluss von<br />

zehn regionalen Süßwarengroßhändlern.<br />

Heute Großhändler<br />

mit Tochtergesellschaften in zehn<br />

Ländern. 15 deutsche Logistikzentren<br />

und 35 europaweit.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Europäischer Full-Service-Partner<br />

für alle Absatzkanäle<br />

im Convenience-Handel. Über<br />

131.000 Kunden: von Tankstellen-Shops,<br />

Bäckereien, Kiosken<br />

über Tabakwarenfachgeschäfte,<br />

Getränkeabholmärkte, Kaufhäuser<br />

bis zu Lebensmittelmärkten, Fast-<br />

Food-Ketten, Kantinen sowie Hotels<br />

und Caterern. Umsatz 2009:<br />

International 11 (Vorjahr: 11,6)<br />

Milliarden Euro, in Deutschland<br />

wie schon im Vorjahr 6,7 Milliarden<br />

Euro. Keine Angaben zum<br />

Gewinn.<br />

Standorte und Mitarbeiter. In<br />

Deutschland, den Niederlanden,<br />

Belgien, der Schweiz, Österreich,<br />

Spanien, Tschechien, Rumänien,<br />

Luxemburg und Polen tätig. International<br />

über 6.650 Mitarbeiter,<br />

in Deutschland rund 3.500.<br />

Führungskräfte/Experten. Gefragt<br />

sind Spezialisten aus Handel,<br />

Logistik, IT und Vertriebsgesellschaften<br />

sowie von Konsumgüterherstellern.<br />

Junior Professionals. Bedarf an<br />

Kandidaten aus Handel, Konsumgüterindustrie,<br />

IT oder Logistik/<br />

Vertrieb mit BWL-Studium.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Direkteinstieg oder 18-monatige<br />

Trainee-Programme mit individuellen<br />

Einsätzen in allen Zentralbereichen<br />

und im Ausland, hier wird<br />

Auslandserfahrung vorausgesetzt.<br />

Abschlussarbeiten. Betreuung<br />

von Diplom-, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten aus den Bereichen<br />

BWL, Logistik und IT.<br />

Praktikanten. Kontinuierlich<br />

Plätze für Studierende im Hauptstudium<br />

bzw. Bachelor-Studenten<br />

ab zweitem Semester. Einsatzgebiete:<br />

Logistik, Einkauf, Vertrieb,<br />

Marketing, Controlling, Prozessmanagement.<br />

Dauer: mindestens<br />

zwei Monate. Vergütung: nach<br />

Vereinbarung.<br />

Nichtakademische Fachkräfte.<br />

Regelmäßig Bedarf an Handels-<br />

und Verkehrsfachwirten, Betriebswirten,<br />

Groß- und Außenhandelskaufleuten<br />

sowie Kraftfahrern.<br />

Azubis. 60 Ausbildungsplätze pro<br />

Jahr für angehende Kaufleute im<br />

Groß- und Außenhandel, Berufskraftfahrer,<br />

Fachkräfte für Lagerlogistik<br />

sowie Fachlageristen in den<br />

Niederlassungen. Start: 1. August<br />

oder 1. September. Bewerbungen<br />

für Kaufleute spätestens bis Ende<br />

des Vorjahres, alle übrigen bis<br />

Frühjahr des Ausbildungsjahres.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!