04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Associate ein und können anschließend vom<br />

Senior Associate zum Salary Partner aufsteigen.<br />

Die Verweildauer auf den einzelnen Karrierestufen<br />

liegt typischerweise zwischen zwei und drei<br />

Jahren. Wer in dieser Zeit bewiesen hat, dass er<br />

erfolgreich unternehmerisch denken und handeln<br />

und daher die Kanzlei gewinnbringend<br />

weiterbringen kann, hat die Möglichkeit, Equity<br />

Partner zu werden.<br />

Die Anwälte arbeiten in verschiedenen, einzelnen<br />

Rechtsgebieten zugeordneten Kompetenzteams.<br />

Ein Wechsel zwischen diesen Teams<br />

ist möglich.<br />

Führungskräfte/Experten und Junior Professionals.<br />

Die Kanzlei ist generell auf der Suche<br />

nach sehr guten Wirtschaftsanwälten, die auch<br />

international interessiert sind. Für die Senior-<br />

Stufe werden aktuell Handels-, Arbeits- und<br />

Gesellschaftsrechtler gesucht.<br />

Hochschulabsolventen. 2011 stellt Peters<br />

Rechtsanwälte voraussichtlich drei bis fünf<br />

Volljuristen ein. Von den Bewerbern wünscht<br />

sich die Kanzlei sehr gute Englisch-Kenntnisse,<br />

überdurchschnittliche Examina und eine Affinität<br />

zum Wirtschaftsrecht, die sich bereits durch<br />

praktische Erfahrung nachweisen lässt.<br />

Vorteilhaft ist, wenn der Kandidat während<br />

seiner Ausbildung schon bei einem längeren<br />

Auslandsaufenthalt – etwa während eines Praktikums<br />

oder einer Referendariatstage – andere<br />

Rechtsordnungen und Kulturen kennengelernt<br />

hat. Das Einstiegsgehalt wird jeweils einzeln<br />

verhandelt, denn es hängt wesentlich von dem<br />

individuellen Mix an Qualifikationen, den Examensnoten<br />

sowie gegebenenfalls einem Doktor-<br />

oder LL.M-Titel ab.<br />

Referendare. Jedes Jahr bildet die Kanzlei circa<br />

fünf Rechtsreferendare aus, bei deren Auswahl<br />

die gleichen Kriterien gelten wie bei der Einstellung<br />

von Hochschulabsolventen. Wer sich<br />

als Referendar bewährt, kann nach dem zweiten<br />

Examen übernommen werden.<br />

Nichtakademische Fachkräfte. Die Kanzlei<br />

sucht Rechtsanwaltsfachangestellte mit sehr guten<br />

Englisch-Kenntnissen.<br />

Auszubildende. 2011 bietet Peters Rechtsanwälte<br />

einen Ausbildungsplatz für Rechtsanwaltsfachangestellte<br />

an.<br />

beWerben<br />

Mit bezug auf den <strong>Jobguide</strong> per Post oder e-Mail<br />

AnsprechpArtner<br />

Dr. Wolfgang Peters (-12),<br />

peters@peters-legal.com<br />

AuswAhlverfAhren<br />

Interviews

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!