04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufbahnplanung<br />

aufgestellt bleiben wollen.<br />

Externe Weiterbildungsmaßnahmen sind<br />

immer dann sinnvoll, wenn Sie feststellen, dass<br />

Ihnen theoretisches Wissen fehlt, welches Sie über<br />

Ihre berufliche Tätigkeit nicht erwerben können.<br />

So können Sie zum Beispiel als Ingenieur oder<br />

Naturwissenschaftler eine wirtschaftliche Zusatzausbildung<br />

in Form eines MBA absolvieren<br />

oder als Mitarbeiter im Finanzbereich Ihr Wissen<br />

durch den Abschluss als Chartered Financial<br />

Analyst (CFA) vertiefen.<br />

Was muss ich bei einer Rückkehr nach einer Expat-<br />

Zeit beachten?<br />

Tiemo Kracht, Kienbaum Executive Consultants:<br />

Das Wechselspiel zwischen Inlands- und<br />

Auslandsverwendungen in großen Unternehmen<br />

vollzieht sich meist auf einem Zeitstrahl von jeweils<br />

zwei bis drei Jahren.<br />

Schon im internen Klärungsprozess, der einer<br />

Entsendung vorausgeht, sollte die Geschäftsgrundlage<br />

geklärt sein: Die Aufgabenstellung in<br />

der internationalen Organisation sollte ebenso<br />

klar definiert sein wie die Zeitachse und – nach<br />

Möglichkeit – auch die Anschlussverwendung<br />

im Inland beziehungsweise in der Unternehmenszentrale.<br />

Während des Auslandsaufenthaltes sollten<br />

Expats a) die interne Vernetzung in Richtung<br />

Unternehmenszentrale und Personalressort nicht<br />

vernachlässigen, b) die eigene Person auf dem<br />

Radarschirm der Personal- und Führungskräfteentwicklung<br />

halten, c) mit einer überzeugenden<br />

Präsentation des eigenen Leistungsprofils internes<br />

Eigenmarketing betreiben und d) die Rückkehr in<br />

die „Heimat“ generalstabsmäßig planen.<br />

Es bietet sich an, etwa ein Jahr oder mindestens<br />

ein halbes Jahr vor „Ablauf“ das Gespräch<br />

mit allen beteiligten Parteien zu intensivieren und<br />

sorgsam geplante Reisen in die Zentrale und den<br />

nächsten Zielort zu unternehmen. Viele Expats<br />

sind viel zu passiv und warten darauf, dass ihnen<br />

die nächste Position auf dem Silbertablett präsentiert<br />

wird. Es kann so sein, es muss aber nicht.<br />

Warten Sie nicht auf ein rundum gelungenes<br />

Reintegrationsmanagement, es kommt meistens<br />

nicht. Treiben Sie Ihre Geschicke selbst, und werden<br />

Sie nicht zum Getriebenen.<br />

Ich bekomme in meinem neuen Job null Verantwortung,<br />

obwohl es anders abgesprochen war.<br />

Was kann ich tun, ohne gleich die Brocken hinzuwerfen?<br />

Foto: O. Smit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!