04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinzu kommt ein 50-Prozent-Anteil an der<br />

THS GmbH. 2012 ist geplant, die Evonik-Immobilien<br />

mit den THS-Wohneinheiten zusammenzulegen.<br />

Damit entstünde der drittgrößte<br />

Wohnungskonzern in Deutschland.<br />

Evonik investiert viel in Forschung und<br />

Entwicklung. 20 Prozent seines Umsatzes erzielt<br />

das Unternehmen mit Produkten, die jünger<br />

sind als fünf Jahre. 2010 steigerte der Konzern<br />

weltweit seinen Umsatz um rund 26 Prozent auf<br />

rund 13,3 Milliarden Euro und erzielte ein operatives<br />

Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) in<br />

Höhe von 2,4 Milliarden Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Weltweit zählt das<br />

Unternehmen rund 39.000 Mitarbeiter in mehr<br />

als 100 Ländern, davon sind etwa 25.000 Beschäftigte<br />

in Deutschland tätig. Essen ist der<br />

Hauptsitz, wo auch die Geschäftsführungen der<br />

drei Geschäftsfelder ansässig sind.<br />

Karriere bei Evonik Industries. Das Unternehmen<br />

wünscht sich Mitarbeiter, die kreativ nach<br />

neuen Lösungen suchen. Wer etwa nach einem<br />

Ingenieur-Studium in Forschung und Entwicklung<br />

einsteige, habe die Chance, nach drei Jahren<br />

(Junior-)Produktmanager zu werden und nach<br />

weiteren drei, vier Jahren Verantwortung für einen<br />

Produktbereich zu tragen. Für Absolventen<br />

der Fachrichtungen Verfahrenstechnik und Anlagenbau<br />

bestehen vielfältige Möglichkeiten,<br />

weiterführende Aufgaben zu übernehmen. Das<br />

können sowohl Fachfunktionen im technischen<br />

Umfeld als auch in der Anwendungstechnik, im<br />

Marketing und im Controlling sein.<br />

Die Mitarbeiter hätten die Chance, so Alfred<br />

Lukasczyk, der für das strategische Personalmarketing<br />

im Konzern zuständig ist, von<br />

Anfang an ein hohes Maß an Verantwortung zu<br />

übernehmen, sich kontinuierlich weiterzubilden<br />

und immer wieder Neues auszuprobieren:<br />

Ein Wechsel in einen anderen Geschäftsbereich<br />

oder in ein anderes Land ist nicht nur möglich,<br />

sondern erwünscht.<br />

In jährlichen Mitarbeitergesprächen werden<br />

individuelle Potenziale ermittelt und Maßnahmen<br />

zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung<br />

verabredet: Erweiterte oder neue<br />

Aufgaben, konzernübergreifende Projektarbeit<br />

oder auch internationale Einsätze. Zudem gibt<br />

es Programme, mit denen ausgewählte Talente<br />

auf Führungsaufgaben vorbereitet werden. Um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!