04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Targobank<br />

AG & Co. KGaA<br />

Kasernenstraße 10_40213 <strong>Düsseldorf</strong>_02 11-89 84-0_www.targobank.de<br />

Die Gesellschaft. Die Targobank ist Teil der<br />

französischen Genossenschaftsbank Crédit<br />

Mutuel. Auf dem deutschen Markt ist die Targobank<br />

seit über 80 Jahren unter wechselnden<br />

Namen im Privatkundengeschäft aktiv.<br />

Hervorgegangen ist das Geldhaus aus einem<br />

deutschen Bankinstitut, das bereits 1926 gegründet<br />

wurde und zuletzt der Citibank gehörte. Der<br />

Namenswechsel von Citibank auf Targobank<br />

fand 2010 statt und war Teil der Übernahmevereinbarung<br />

von Crédit Mutuel mit der bisherigen<br />

Muttergesellschaft Citigroup in den USA.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Die<br />

Targobank ist eine Universalbank für Privatkunden.<br />

Sie betreut 3,4 Millionen Kunden in<br />

den Geschäftsbereichen Konto und Kredit-<br />

ChanCen für<br />

führungskräfte/experten +<br />

Junior Professionals +<br />

hochschulabsolventen +<br />

abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten –<br />

Studentische Praktikanten +<br />

nichtakademische fachkräfte +<br />

azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten –<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

Ingenieure –<br />

Informatiker +<br />

Juristen +<br />

naturwissenschaftler +<br />

Geisteswissenschaftler +<br />

Mediziner/Pharmazeuten –<br />

karten, Kredite und Finanzierung, Sparen und<br />

Geldanlage sowie Vorsorge. Die Bank agiert als<br />

Direktbank, in Filialen und beim Kunden zuhause.<br />

2009 hatte die Targobank eine Bilanzsumme<br />

von 12,19 Milliarden Euro (2008 noch<br />

unter Flagge der Citibank 12,87) und verbuchte<br />

einen Gewinn vor Steuern von 208 Millionen<br />

Euro (Vorjahr: 417). Die Muttergesellschaft,<br />

Crédit Mutuel, betreut mit 65.000 Mitarbeitern<br />

rund 19 Millionen Kunden in über 5.600<br />

Geschäftsstellen.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Die Targobank<br />

beschäftigt circa 6.600 Mitarbeiter, von denen<br />

in der <strong>Düsseldorf</strong>er Zentrale etwa 700<br />

tätig sind und circa 2.000 im Duisburger<br />

Dienstleistungszentrum. Alle anderen Mitarbeiter<br />

sind in den bundesweit 335 Vertriebsstandorten<br />

im Einsatz. Der Hauptsitz der Muttergesellschaft<br />

Crédit Mutuel ist in Straßburg.<br />

Unternehmensorganisation und Kultur. Ziel<br />

der Bank ist eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre.<br />

Die Zusammenarbeit soll sich nicht<br />

am Status, sondern an Ergebnissen orientieren<br />

und dies über alle Ebenen. Die berufliche und<br />

persönliche Entwicklung der Mitarbeiter sei ein<br />

wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur,<br />

betont die Bank und setzt auf flache Hierarchien,<br />

kurze Entscheidungswege und verantwortungsvolle<br />

Aufgaben. Das Finanzinstitut unterstützt<br />

seine Beschäftigten nicht nur arbeitsplatzbezogen,<br />

sondern auch mit Beratungs- und Vermittlungsleistungen<br />

des Familienservices dabei, Beruf<br />

und Familie unter einen Hut zu bringen. Bei<br />

Bedarf können sie kostenfrei externe Beratung<br />

zu Themen wie Recht, Finanzen, Familie oder<br />

Gesundheit nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!