04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saarland und TÜV Thüringen. Seit dem<br />

Fall des TÜV-Monopols für „überwachungsbedürftige<br />

Anlagen“ im Jahr 2006 ist die Konkurrenz<br />

schärfer geworden: Nun dürfen auch<br />

Wettbewerber aus dem In- und Ausland Aufzüge,<br />

Chemiewerke oder Kraftwerke prüfen. Sie<br />

teilen sich einen Markt, den Experten auf über<br />

eine Milliarde Euro Umsatz schätzen.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Der Konzern beschäftigt<br />

14.500 Mitarbeiter in 62 Ländern auf<br />

allen Kontinenten, von denen circa ein Drittel<br />

Ingenieure sind. Über 120 Konzerngesellschaften<br />

unterhalten 490 Standorte mit circa<br />

8.200 Mitarbeitern. Rund 6.300 Mitarbeiter<br />

sind in Deutschland tätig. Hauptsitz des Unternehmens<br />

ist <strong>Köln</strong>.<br />

Karriere bei der TÜV Rheinland Group. Mit<br />

neuen Mitarbeitern werden zunächst Einarbeitungspläne<br />

entwickelt. Wenn sie als Ingenieur<br />

in eine Fachlaufbahn einsteigen, kann ihre Karriere<br />

zum Beispiel als Projektmanager beginnen<br />

und zum Senior-Projektmanager führen oder<br />

vom Auditor zum Lead-Auditor.<br />

Wer keine Fachlaufbahn anstrebt, sondern<br />

eine Führungskarriere, muss seine Eignung dafür<br />

in Assessment-Centern unter Beweis stellen.<br />

Angehende Führungskräfte werden dann in speziellen<br />

Management Development Programmen<br />

weiter unterstützt. Auch für Ingenieure gibt es<br />

fachspezifische Weiterbildungsangebote. Alle<br />

diese Weiterbildungsmaßnahmen werden von<br />

der TÜV Rheinland Akademie angeboten. Zur<br />

Personalentwicklung gehören überdies regelmäßige<br />

Feedbacks durch die Vorgesetzten.<br />

Führungskräfte/Experten. „Aufstieg vor Einstieg“<br />

lautet das Prinzip: Führungspositionen<br />

werden also bevorzugt von innen, im Bedarfsfall<br />

aber auch mit externen Spezialisten besetzt.<br />

Junior Professionals. Gesucht werden Ingenieure<br />

der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektro-<br />

oder Kfz-Technik, die über Berufserfahrung<br />

verfügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!