04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standorte und Mitarbeiter. In<br />

40 Ländern aktiv; 57 Mitarbeiter<br />

in Grevenbroich sowie weitere<br />

neun in ausländischen Tochtergesellschaften.<br />

Führungskräfte/Experten.<br />

Managementpositionen werden<br />

auch extern besetzt. Gesucht<br />

werden vor allem Experten und<br />

Führungskräfte aus der Nahrungsmittel-<br />

und Zuckerindustrie<br />

sowie solche mit Qualifikation in<br />

Verfahrenstechnik oder Maschinenbau.<br />

Junior Professionals. Bedarf<br />

besteht an Verfahrenstechnikern<br />

und Ingenieuren, idealerweise aus<br />

der Nahrungsmittelindustrie.<br />

Hochschulabsolventen. 2011<br />

werden voraussichtlich maximal<br />

zwei Absolventen eingestellt.<br />

Chancen haben Ingenieure und<br />

Diplombetriebswirte. Sehr gute<br />

Fremdsprachen-Kenntnisse in<br />

Englisch sind erforderlich, in<br />

Französisch erwünscht und in<br />

Spanisch von Vorteil. Direkteinstieg<br />

in Qualitätsmanagement<br />

und Konstruktion möglich,<br />

Trainee-Programme werden im<br />

Einzelfall angeboten.<br />

Das Einstiegsgehalt ist Verhandlungssache.<br />

Abschlussarbeiten. Betreuung<br />

von Diplom-, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten. Themen und<br />

Vergütung nach Absprache.<br />

Praktikanten. Pro Jahr zwei<br />

Schülerpraktikanten, zwei Studenten<br />

im Hauptstudium und<br />

jeweils ein Bachelor-, Master- und<br />

Werkstudent. Schüler absolvieren<br />

ihr vierwöchiges Praktikum in der<br />

Werkstatt, Studenten sammeln<br />

zwei Monate lang in der Konstruktion,<br />

Produktion und mit<br />

Ausnahme der Werkstudenten<br />

auch im kaufmännischen<br />

Bereich praktische Erfahrung.<br />

Studierende erhalten 500 Euro<br />

im Monat.<br />

Nichtakademische Fachkräfte.<br />

Regelmäßig Bedarf an Technikern<br />

und Fachkräften aus dem kaufmännischen<br />

Bereich.<br />

Azubis. Bildet Industriemechaniker<br />

und Zerpanungsmechaniker<br />

aus. 2011 voraussichtlich zwei<br />

Lehrstellen zum 1. August. Die<br />

Auswahl beginnt im März/April.<br />

Deutsche<br />

Postbank<br />

AG<br />

friedrich-ebert-allee 114-126<br />

53113 bonn<br />

T: 02 28-9 20-0<br />

www.postbank.de/karriere<br />

ChanCen für<br />

führungskräfte/experten (F): +<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

hochschulabsolventen (H): +<br />

abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): -<br />

nichtakademische fachkräfte (NF): +<br />

azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): -<br />

BEWERBEN. bewerbungs-<br />

formulare auf der Website<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

F, JP, NF, AZU, SCH, H, AB, ST:<br />

Personalmarketing. karriere@<br />

postbank.de<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Interviews; assessment-Center für<br />

absolventen und azubis möglich<br />

Die Gesellschaft. Ehemals<br />

Tochter der Deutschen Post AG.<br />

Seit Ende 2010 hat die Deutsche<br />

Bank die Aktienmehrheit.<br />

Dienstleistungen und<br />

Marktbedeutung. Schwerpunkt<br />

Privatkunden: Zahlungsverkehr,<br />

Einlagen- und Kreditgeschäft,<br />

auch Anleihen, Investmentfonds,<br />

Versicherungen, Bausparverträge.<br />

Für Geschäftskunden Unternehmensfinanzierung<br />

für den<br />

Mittelstand, Factoring, Leasing,<br />

Anlagenmanagement. Sparte<br />

Telefonbanking wächst rapide.<br />

2009 betrug die Bilanzsumme<br />

insgesamt 215 Milliarden Euro<br />

(Vorjahr 231).<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Weltweit 20.000 Mitarbeiter und<br />

4.500 Berater, in Deutschland<br />

1.100 Filialen und 4.500<br />

Partnerfilialen. Zentrale in <strong>Bonn</strong>.<br />

Führungskräfte/Experten.<br />

Führungspositionen werden über<br />

Talentmanagement-Programme<br />

weitgehend intern besetzt. Für<br />

Risikocontrolling, Meldewesen,<br />

Kreditsanierung wird auch extern<br />

gesucht.<br />

Junior Professionals.<br />

Erfahrung in Risikocontrolling<br />

und Kreditsanierung willkommen;<br />

für den Vertrieb werden<br />

kommunikationsstarke Beratungstalente<br />

gesucht.<br />

Hochschulabsolventen. 2011<br />

gute Chancen für Absolventen mit<br />

Praktika und Studienschwerpunkten<br />

Risikocontrolling und<br />

Kreditsanierung, außerdem<br />

Vertriebstalente.<br />

Abschlussarbeiten. Voraussetzungen<br />

sind Praktikum bei der<br />

Postbank, strukturiertes Exposé,<br />

vorläufige Gliederung, Angabe des<br />

Unterstützungsbedarfs.<br />

Praktikanten. Drei bis sechs<br />

Monate Vollzeit-Praktika vor<br />

allem für Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Finanzmathematiker,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!