04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Geschäftsbereichen üblich und Auslandseinsätze<br />

möglich.<br />

Führungskräfte/Experten und Junior Professionals.<br />

Obi besetzt Führungsposten gerne aus<br />

den eigenen Reihen, hat aber auch Bedarf an externen<br />

Führungskräften mit viel Erfahrung im<br />

Einzelhandel.<br />

Hochschulabsolventen. 2011 sollen 50 Absolventen<br />

ins Obi-Team aufgenommen werden.<br />

Am besten passen Wirtschaftswissenschaftler<br />

oder Bewerber aus Studiengängen wie Landschafts-<br />

und Gartenbau. Ein Direkteinstieg ist<br />

in den Bereichen Human Resources, Finance,<br />

Category Management, Logistik, Marketing<br />

und Merchandising abhängig vom aktuellen<br />

Bedarf möglich. Darüber hinaus werden in<br />

der Zentrale vier Trainee-Programme mit den<br />

Schwerpunkten Category Management, Merchandising,<br />

Technischer Einkauf und Finance<br />

angeboten sowie ein Programm für den Führungsnachwuchs<br />

im Vertrieb.<br />

Abschlussarbeiten. Obi betreut nach Absprache<br />

Bachelor- und Diplomarbeiten. Wichtig für<br />

Bewerber: ein konkreter Themenvorschlag. Die<br />

Vergütung wird dann individuell vereinbart.<br />

Praktikanten. Schüler und Studenten aller<br />

Fachrichtungen, die Interesse am Handel haben,<br />

können sowohl in den Bau- und Heimwerkermärkten<br />

als auch in der Zentrale ein Praktikum<br />

machen. Das Unternehmen achtet aber auf gute<br />

schulische und universitäre Leistungen; Studierende<br />

im Hauptstudium sollten auch schon erste<br />

Praxiserfahrung gesammelt haben.<br />

Schüler sollten mindestens eine Woche lang<br />

mitarbeiten, Studenten mindestens drei Monate.<br />

Schülerpraktika werden nicht vergütet; Studenten<br />

erhalten ein Honorar nach Absprache.<br />

Nichtakademische Fachkräfte. In den Baumärkten<br />

wie in der Zentrale werden ausgebildete<br />

Fachkräfte gesucht. Ausschreibungen werden<br />

auf der Website veröffentlicht.<br />

Azubis/Duales Studium. 2011 stellt Obi in seinen<br />

Märkten 450 bis 500 und in der Zentrale<br />

zehn Ausbildungsplätze zur Verfügung – und<br />

zwar für Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel,<br />

Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik, Bü-<br />

Obi gehört laut TNS Infratest<br />

zu den bekanntesten Marken<br />

Deutschlands.<br />

rokaufleute und Kaufleute im Groß- und Außenhandel.<br />

Start ist für alle der 1. August; die<br />

Auswahl findet im Herbst des Vorjahres statt.<br />

Für Abiturienten bietet Obi in Kooperation<br />

mit verschiedenen Berufsakademien ein Duales<br />

Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts<br />

an. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen circa<br />

200 BA-Studenten.<br />

beWerben<br />

für Jobs in der Zentrale über das Web-formular;<br />

in den Märkten Direktbewerbung nach<br />

persönlicher absprache erwünscht;<br />

jeweils mit bezugnahme auf den <strong>Jobguide</strong><br />

AnsprechpArtner<br />

Führungskräfte: holger Jöhnk (-17 01)<br />

Für alle anderen Bewerber: Laura hartung<br />

(-14 41), Wiebke Schallenberg (-24 15)<br />

AuswAhlverfAhren<br />

Interviews; für auszubildende zusätzlich Tests

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!