04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehälter<br />

an berufliche Erfolge. Fachkräfte<br />

werden zu 20 bis 30 Prozent leistungsabhängig<br />

vergütet, in einigen<br />

Funktionen, wie Marketing oder<br />

Vertrieb, können es auch 50 Prozent<br />

und mehr werden.<br />

Auch Tarifmitarbeiter erhalten<br />

schon zehn Prozent ihres Geldes leistungsabhängig.<br />

Tendenz: deutlich<br />

steigend. Der Haken an variablen<br />

Gehältern: In wirtschaftlich mauen<br />

Zeiten fällt es oft schwer, die an<br />

Bonus, Prämie et cetera geknüpften Leistungen<br />

voll zu erfüllen. Ergo fällt der Bonus magerer aus<br />

als in Top-Zeiten. Hilfreich kann es dann sein,<br />

Prämien zu vereinbaren, die sich stärker an der<br />

persönlichen Leistung orientieren als am Gesamtergebnis<br />

der Firma. So kann man sich trotz<br />

schlechter Unternehmenszahlen richtig reinhängen<br />

und für seinen Einsatz belohnt werden.<br />

Einstiegsgehälter* für Hochschulabsolventen<br />

Branche Einstieg im Unternehmensbereich…<br />

Ein weiterer Trend: Gehaltserhöhungen<br />

werden zunehmend in<br />

Form von erfolgsabhängigen Prämien<br />

gewährt, eher ungern auf das<br />

Festgehalt.<br />

Im ersten Berufsjahr fallen variable<br />

Gehaltsbestandteile wie Prämien<br />

oder Bonuszahlungen noch eher gering<br />

aus, außer möglicherweise bei<br />

Marketing- und Vertriebsjobs. Aber<br />

ab dem zweiten Jahr etablieren sich<br />

immer mehr variable Vergütungsbestandteile,<br />

die nur bei Erreichen einer bestimmten<br />

individuellen Leistung oder einem geplanten Erfolg<br />

des Gesamtunternehmens gezahlt werden.<br />

>>> Was kann ein<br />

Jobwechsel bringen?<br />

In der Vergangenheit war es normal, dass man<br />

sich beim Jobwechsel auch finanziell deutlich<br />

Einkauf Marketing Vertrieb F&E IT Fertigung Controlling Personal Trainee<br />

Bank/Finanz 43.400 40.100 42.300 47.000 42.800 – 42.200 41.600 42.200<br />

Bau – 41.000 43.000 43.000 – 43.000 40.500 41.000 41.600<br />

Chemie/Pharma 40.100 38.000 43.300 43.200 38.500 44.200 40.500 39.400 39.400<br />

EDV 41.000 35.800 39.400 40.500 39.400 – 40.800 35.700 36.500<br />

Einzelhandel 35.100 34.000 34.400 43.000 37.900 43.000 36.300 37.800 34.600<br />

E-Technik 43.500 42.900 43.600 43.500 42.800 42.600 42.700 43.000 38.600<br />

Fahrzeugbau 46.600 46.600 43.400 45.000 44.100 45.800 46.600 43.100 44.700<br />

Konsumgüter 41.800 41.600 42.200 42.900 43.800 42.800 42.500 42.400 40.500<br />

Logistik 40.000 39.000 45.000 45.000 39.000 45.000 39.900 38.600 37.400<br />

Maschinenbau 44.500 43.500 45.800 44.600 42.500 43.500 43.900 43.000 41.400<br />

Medien 31.300 30.300 34.000 30.360 34.300 26.200 32.300 32.000 28.200<br />

NGO/NPO 31.650 36.000 36.000 36.200 35.600 35.500 32.700 34.900 41.700<br />

Öffentl. Dienst 30.000 36.400 – 34.300 37.500 – 37.000 34.500 28.500<br />

Tourismus 24.000 26.000 26.000 28.500 31.300 - 25.700 24.000 –<br />

U.-Berat./Wiprü 40.000 35.400 39.300 39.600 40.800 40.500 40.700 35.800 30.600<br />

Versorger 40.100 43.300 42.200 30.300 40.200 34.400 40.200 38.400 39.700<br />

* durchschnittliches Jahresgehalt in Euro, gerundet. Quelle: alma mater GmbH, 2011.<br />

Detaillierte Studie zum kostenlosen Download unter: www.alma-mater.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!