04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fusion mit Altenburg & Tewes,<br />

einer der ältesten deutschen<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.<br />

Zur Gruppe gehört<br />

Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung,<br />

Rechtsberatung, Management<br />

Consulting und Restructuring<br />

Management. In der<br />

Rechtsberatung Anfang 2011<br />

Fusion mit RP Richter & Partner.<br />

Zudem – ebenfalls 2011 –<br />

Übernahme der Einkaufsberatung<br />

Araia Consulting.<br />

Dienstleistungen und<br />

Marktbedeutung. Berät<br />

mittelständische Unternehmen,<br />

Konzerne und kommunale Unternehmen.<br />

Betont werden die<br />

starke Teamorientierung und der<br />

ganzheitliche Beratungsansatz:<br />

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,<br />

Unternehmensberater, Rechtsanwälte<br />

und Restrukturierungsexperten<br />

arbeiten Hand und<br />

Hand interdisziplinär eng<br />

zusammen. Umsatz 2011: 120<br />

Millionen Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Hauptsitz in <strong>Düsseldorf</strong>, Niederlassungen<br />

in Berlin, Dortmund,<br />

Dresden, Frankfurt, Hamburg,<br />

<strong>Köln</strong>, Leipzig, München,<br />

Schwerin und Stuttgart. Knapp<br />

750 Mitarbeiter. International<br />

durch die Mitgliedschaft beim<br />

internationalen Netzwerk<br />

unabhängiger Wirtschaftsprüfungs-<br />

und Beratungsgesellschaften<br />

Baker Tilly International<br />

in 120 Ländern vertreten.<br />

Führungskräfte/Experten.<br />

Gesucht werden Wirtschaftsprüfer,<br />

Steuerberater, Anwälte und<br />

Berater mit Sanierungs- und<br />

Restrukturierungserfahrung.<br />

Besonders interessiert ist der<br />

Bereich Restruturing Management<br />

an Kandidaten mit<br />

profunder Erfahrung im<br />

Management von Turnarounds.<br />

Junior Professionals. Bewerber<br />

mit Berufserfahrung aus den<br />

Bereichen Wirtschaftsprüfung,<br />

Steuerberatung, Unternehmensberatung<br />

und Rechtsberatung<br />

sind willkommen.<br />

Hochschulabsolventen. Gern<br />

eingestellt werden Absolventen<br />

der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften<br />

sowie des Wirtschaftsingenieurwesens<br />

und der<br />

Wirtschaftsmathematik. Englisch-<br />

Kenntnisse sowie zuvor absolvierte<br />

Praktika sind gefragt.<br />

Praktikanten. Plätze für<br />

Studierende aus den Bereichen<br />

Wirtschaftswissenschaften, Jura,<br />

Wirtschaftsingenierwesen, und<br />

Wirtschaftsmathematik.<br />

Praktikumsdauer mindestens<br />

sechs bis acht Wochen, Vergütung<br />

variiert nach Einsatzbereich.<br />

Nichtakademische Fachkräfte.<br />

Teamassistenten und Sekretärinnen<br />

sind immer wieder gesucht.<br />

RWE<br />

AG<br />

Opernplatz 1<br />

45128 essen<br />

www.rwe.com<br />

ChanCen für<br />

führungskräfte/experten (F): +<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

hochschulabsolventen (H): +<br />

abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

nichtakademische fachkräfte (NF): +<br />

azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Mit bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> über die Website<br />

www.vorweg-geher-gesucht.de;<br />

bewerbung um Trainee-Plätze<br />

entsprechend der ausschreibung<br />

ANSPRECHPARTNER. Je nach<br />

Gesellschaft, siehe Website<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Interviews; zusätzlich Tests für<br />

azubis und teilweise assessment-<br />

Center für hochschulabsolventen<br />

Die Gesellschaft. Als Rheinisch-<br />

Westfälische Elektrizitätswerk<br />

Aktiengesellschaft (RWE) 1898<br />

gegründet, heute börsennotiert.<br />

Unterhalb der RWE AG verschiedene<br />

Gesellschaften, die für<br />

Stromerzeugung, Verteilnetze,<br />

Vertrieb, Energieeffizienz, regionale<br />

Versorgung, Erneuerbare<br />

Energien oder Upstream Gas/Öl<br />

zuständig sind.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Kerngeschäft: Erzeugung,<br />

Handel, Transport und Vertrieb<br />

von Strom und Gas. Fokus auch<br />

auf Erneuerbare Energien. RWE<br />

zählt zu den fünf führenden<br />

Strom und Gasversorgern in<br />

Europa. Beliefert in Deutschland<br />

über 16 Millionen Kunden mit<br />

Strom und acht Millionen<br />

Kunden mit Gas. Konzernumsatz<br />

2009: circa 48 (Vorjahr: 49)<br />

Milliarden Euro. Überschuss: 7,1<br />

(Vorjahr: 2,56) Milliarden Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Konzernweit 70.000 Mitarbeiter,<br />

Hauptsitz in Essen. Wichtige<br />

Standorte in Deutschland sind<br />

Dortmund, <strong>Köln</strong>, Frankfurt,<br />

Chemnitz, Augsburg, Saarbrücken<br />

und Koblenz.<br />

Bedeutende ausländische Sitze in<br />

den Niederlanden, Großbritannien,<br />

Zentral- und Osteuropa.<br />

Führungskräfte/Experten. Die<br />

Gesellschaften stellen bei Bedarf<br />

auch externe Spezialisten und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!