04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führungskräfte/Experten und<br />

Junior Professionals. Führungspositionen,<br />

etwa als (Senior)<br />

Marketing-Manager, Key-<br />

Account-Manager oder Niederlassungsleiter,<br />

werden bei Bedarf<br />

auch extern besetzt.<br />

Hochschulabsolventen. Regelmäßiger<br />

Bedarf besteht in Sales<br />

und Marketing. Chancen haben<br />

vor allem Wirtschaftswissenschaftler.<br />

Einstieg meist über ein<br />

Praktikum und Trainee-Programm<br />

als Sales- und Marketing-Nachwuchs.<br />

Praktikanten. Ganzjährig Plätze<br />

für Studenten im Hauptstudium<br />

oder Absolventen – vor allem<br />

für Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Geistes- und Sozialwissenschaftler.<br />

Einsatzgebiete: Sales, Marketing,<br />

Supply Chain, Human Resources.<br />

Übliche Dauer: sechs Monate.<br />

Vergütung: zwischen 600 und 800<br />

Euro pro Monat.<br />

Nichtakademische Fachkräfte.<br />

Regelmäßig werden Mitarbeiter<br />

für unterstützende Tätigkeiten<br />

gesucht.<br />

Azubis. Ein Ausbildungsplatz in<br />

Mainz für angehende Bürokaufleute.<br />

Westdeutscher<br />

Rundfunk<br />

Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts<br />

appellhofplatz 1<br />

50667 <strong>Köln</strong><br />

T: 02 21-2 20-0<br />

www.wdr.de<br />

ChanCen für<br />

führungskräfte/experten (F): –<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

hochschulabsolventen (H): +<br />

abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

nichtakademische fachkräfte (NF): +<br />

azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Mit bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> per Post<br />

ANSPRECHPARTNER. AB, ST,<br />

SCH: Marion blatzheim (-43 66);<br />

H, JP, NF: Claudia Scheid (-21 26);<br />

AZU: Peter flömer (-33 97);<br />

e-Mails: vorname.nachname@<br />

wdr.de<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Inter-<br />

views, berufs-eignungstests<br />

für azubis, assessment-Center für<br />

azubis, Volontäre und Trainees<br />

Die Gesellschaft. Gemeinnützige<br />

Anstalt des öffentlichen Rechts,<br />

1956 gegründet. Mit den anderen<br />

Landesrundfunkanstalten in der<br />

ARD zusammengeschlossen.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Liefert ein Viertel<br />

zum Gemeinschaftsprogramm<br />

der ARD, produziert Beiträge für<br />

3Sat, Phoenix, Arte, Kika sowie<br />

ARD Digital und strahlt in NRW<br />

ein landesweites Fernsehprogramm<br />

aus, das einen Marktanteil<br />

von 7,1 Prozent hat. Ferner: sechs<br />

Radioprogramme. Finanzierung<br />

zu rund 80 Prozent aus Rundfunkgebühren.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Sitz<br />

in <strong>Köln</strong>, im Funkhaus <strong>Düsseldorf</strong><br />

werden Beiträge aus der Landeshauptstadt<br />

produziert. Weitere<br />

Studios in Münster, Essen,<br />

Duisburg, Dortmund, Wuppertal,<br />

Siegen, Bielefeld, <strong>Bonn</strong> und<br />

Aachen. Rund 4.400 Mitarbeiter.<br />

Junior Professionals. Bedarf nur<br />

in Einzelfällen; vakante Stellen<br />

stehen auf der Website.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Direkteinstieg in allen Bereichen.<br />

Außerdem ein- bis zweijährige<br />

Trainee-Programme und<br />

Volontariate in den Bereichen<br />

Programm, Ausstattung, Technik<br />

und Verwaltung.<br />

Abschlussarbeiten. Diplom-,<br />

Bachelor- und Masterarbeiten<br />

werden im Rahmen von Praktikantenverträgen<br />

betreut.<br />

Praktikanten. Pro Jahr 500<br />

Schülerpraktika: ein bis zwei<br />

Wochen, ohne Vergütung; 400<br />

studentische Praktikanten:<br />

Bewerbungen für Pflichtpraktika<br />

werden bevorzugt behandelt.<br />

Bezahlung: Studierende 440 Euro/pro<br />

Monat; bei Werkstudenten<br />

individuelle Vergütung. Keine<br />

Auslandspraktika.<br />

Nichtakademische Fachkräfte.<br />

Kaum Bedarf, offene Stellen<br />

stehen auf der Website.<br />

Azubis/Duales Studium.<br />

Mediengestalter Bild und Ton,<br />

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik,<br />

Mediengestalter Digital<br />

und Print, Fachinformatiker<br />

Systemintegration, Fachinformatiker<br />

Anwendungsentwicklung,<br />

Fachangestellte für Medien und<br />

Informationsdienste. Kaufleute<br />

für Bürokommunikation<br />

und Kaufleute für AV-Medien,<br />

Veranstaltungskaufleute, Maler<br />

und Lackierer, Bühnenplastiker,<br />

Raumausstatter, Maskenbildner,<br />

Tischler, Berufskraftfahrer, Fachkräfte<br />

für Kurierdienstleistungen,<br />

Kfz-Mechatroniker. 50 bis 70<br />

Plätze pro Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!