04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manager ein.<br />

Junior Professionals. Aktuell<br />

werden Ingenieure für die<br />

Kraftwerkstechnik gesucht.<br />

Regelmäßig Bedarf an berufserfahrenen<br />

Kandidaten mit<br />

finanzwirtschaftlichem Hintergrund<br />

sowie an Physikern und<br />

Mathematikern in den Bereichen<br />

Risk Management, Kraftwerkstechnik,Unternehmensentwicklung,<br />

Controlling und<br />

Inhouse-Consulting.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Besonders interessant sind (Wirtschafts-)Ingenieure,Wirtschaftswissenschaftler,<br />

(Wirtschafts-)<br />

Informatiker, Juristen und (Wirtschafts-)Mathematiker.<br />

Einstieg<br />

direkt oder in zwölf bis 18monatigen<br />

Trainee-Programmen<br />

der Gesellschaften. Einstiegsgehälter<br />

variieren je nach Tätigkeit<br />

und Gesellschaft.<br />

Abschlussarbeiten.<br />

Diplom-, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten werden betreut;<br />

Doktorarbeiten auch möglich.<br />

Initiativbewerbung mit Themenvorschlag<br />

willkommen.<br />

Vergütung ist Verhandlungssache.<br />

Praktikanten. In den<br />

meisten Konzerngesellschaften<br />

kommen Studierende und Schüler<br />

zum Einsatz. Besonders gefragt:<br />

Elektrotechniker, Energietechniker,<br />

Informatiker, Wirtschaftsingenieure<br />

und BWLer. Wichtig:<br />

gute Schul- und Studienleistungen,<br />

gute Englisch- und MS-<br />

Office-Kenntnisse. Praktikumsdauer<br />

und Vergütung werden<br />

individuell vereinbart. Auch<br />

Auslandspraktika möglich.<br />

Nichtakademische Fachkräfte.<br />

Regelmäßiger Bedarf;<br />

Stellenangebote online.<br />

Azubis/Duales Studium.<br />

Konzernweit pro Jahr rund 1.000<br />

Plätze in über 30 Berufen, sowohl<br />

technisch-gewerbliche als auch<br />

kaufmännische. Duale Studiengänge<br />

sind möglich. Betriebliche<br />

Ausbildungen beginnen am<br />

1. August, duale Studiengänge<br />

am 1. Oktober. Bewerbung: Circa<br />

ein Jahr vorher.<br />

Sara Lee<br />

Deutschland GmbH<br />

friedrich-Köning-Straße 35<br />

55129 Mainz<br />

T: 06131-5096-0<br />

Sara Lee Coffee &<br />

Tea Germany GmbH<br />

edmund-rumpler-Straße 6<br />

51149 <strong>Köln</strong><br />

T: 0 22 03-97 98-0<br />

http://www.saralee.com/Germany/<br />

CareersOpportunities.aspx<br />

ChanCen für<br />

führungskräfte/experten (F): +<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

hochschulabsolventen (H): +<br />

abschlussarbeiten (AB): –<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): –<br />

nichtakademische fachkräfte (NF): +<br />

azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –<br />

BEWERBEN. über die Website<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

Für den Bereich Shared Service<br />

Center in <strong>Köln</strong>:<br />

Denise Juling (-1 13);<br />

Für den Bereich Coffee & Tea<br />

in <strong>Köln</strong>:<br />

alexandra Schmich (-1 35);<br />

Für das Out of Home Geschäft<br />

in Mainz (Decs und Coffenco):<br />

Michaela Just (-7 13);<br />

e-Mails: vorname.nachname@<br />

saralee.com<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Interviews,<br />

je nach Position mehrere<br />

runden<br />

Die Gesellschaft. Tochterunternehmen<br />

der börsennotierten<br />

Sara Lee Corporation in Chicago.<br />

In Deutschland mit Sara Lee<br />

Coffee & Tea Germany GmbH<br />

in <strong>Köln</strong> und in Mainz mit dem<br />

Bereich Foodservice/Out-of-<br />

Home aktiv.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Entwickelt und vermarktet<br />

weltweit Nahrungsmittel-Marken.<br />

Bekannte Marken in Deutschland<br />

sind Natreen, Senseo, Douwe<br />

Egberts, Coffenco und Piazza<br />

d‘Oro; ist nach eigenen Angaben<br />

Marktführer bei Kaffee-Pads.<br />

Im internationalen Portfolio:<br />

Ball Park, Café Pilao, Douwe<br />

Egberts, Hillshire Farm, Jimmy<br />

Dean, Maison du Café, Pickwick,<br />

Sara Lee. Weltweiter Umsatz<br />

2010 (inkl. jetzt verkaufter<br />

Bereiche): knapp 10,8 Milliarden<br />

US-Dollar (Vorjahr: 10,8); 527<br />

Millionen US-Dollar Gewinn<br />

(Vorjahr: 380).<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

In Deutschland circa 300 Mitarbeiter<br />

in den Bereichen Sales,<br />

Marketing, Controlling, Human<br />

Resources, Accounting, Supply<br />

Chain & Customer Service<br />

sowie Legal. Am Standort <strong>Köln</strong><br />

z.B. Abwicklung des Retailgeschäfts<br />

für die Marken Senseo<br />

und Natreen; in Mainz Bereich<br />

Foodservice/Out-of-Home (Decs<br />

und Coffenco) mit der Marke<br />

Douwe Egberts. Internationaler<br />

Konzernsitz in Chicago; weltweit<br />

in 180 Ländern aktiv mit 41.000<br />

Mitarbeitern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!