04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sind, zum Beispiel mit Fokus Konzernkommunikation.<br />

Juristen mit erstem Staatsexamen können<br />

als Rechtsreferendare ihre dreimonatige Wahlstation<br />

bei der Gothaer absolvieren. Insgesamt gibt<br />

es jedes Jahr in der Zentrale in <strong>Köln</strong> vier bis acht<br />

Plätze für Rechtsreferendare.<br />

Abschlussarbeiten. Studierende können in<br />

dem Versicherungskonzern sowohl ihre Diplomarbeit<br />

als auch ihre Bachelor- oder Masterthesis<br />

schreiben. Die Themen werden nach Bedarf individuell<br />

vereinbart. Idealerweise absolviert man<br />

zunächst ein Praktikum in der entsprechenden<br />

Fachabteilung und schlägt dort ein Thema für<br />

die Abschlussarbeit vor. Diese wird individuell<br />

vergütet. Es ist auch möglich, während eines<br />

Praktikums seine Thesis zu schreiben.<br />

Praktikanten. Studierende können bei der Gothaer<br />

in allen gewünschten Fachbereichen erste<br />

Berufspraxis sammeln. Sie sollten mindestens<br />

im vierten Semester sein und zwei bis sechs<br />

Monate im Unternehmen mitarbeiten. Besonders<br />

gern gesehen sind angehende Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Juristen oder Mathematiker,<br />

die im Studium gute Noten vorweisen. Rund<br />

50 Plätze werden pro Jahr angeboten und die<br />

Praktika werden mit 400 bis 600 Euro pro Monat<br />

vergütet.<br />

Die Gothaer beschäftigt darüber hinaus<br />

regelmäßig Werkstudenten in den verschiedensten<br />

Fachbereichen. Die Mitarbeit wird auf<br />

Stundenbasis vergütet, die Höhe wird individuell<br />

ausgemacht.<br />

Azubis/Duales Studium. Der Versicherungskonzern<br />

stellt jährlich circa 80 Jugendliche ein,<br />

die zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen<br />

ausgebildet werden. Und Abiturienten<br />

können parallel zu ihrer beruflichen Ausbildung<br />

einen Bachelor of Science im Fach Wirtschaftswissenschaften<br />

an der Fachhochschule <strong>Köln</strong> erwerben.<br />

Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1. September;<br />

die Auswahl seitens des Unternehmens<br />

erfolgt ab Oktober des Vorjahres.<br />

beWerben<br />

Mit bezug auf den <strong>Jobguide</strong> bevorzugt online über<br />

www.gothaer.jobs<br />

AnsprechpArtner<br />

Führungskräfte/Experten:<br />

Klaus Schöneberger (-2 26 46);<br />

Junior Professionals:<br />

birgit reibel-Grunden (-2 26 67);<br />

Hochschulabsolventen:<br />

Johanna Motzko (-2 26 75);<br />

Abschlussarbeiten, Werkstudenten,<br />

Studentische Praktikanten:<br />

Christian helm (-2 26 65);<br />

Nichtakademische Fachkräfte:<br />

biggy anders (-2 26 12);<br />

Auszubildende:<br />

renate Geiersberger (-2 26 74);<br />

Alle E-Mails: vorname_nachname@gothaer.de<br />

AuswAhlverfAhren<br />

Interviews für alle bewerber, zusätzlich<br />

assessment-Center für führungskräfte und<br />

experten sowie Junior Professionals und<br />

hochschulabsolventen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!