04.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

Düsseldorf Köln Bonn - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

China ist der für das Unternehmen<br />

am schnellsten wachsende Markt.<br />

Hochschulabsolventen. Der TÜV Rheinland<br />

stellt Hochschulabsolventen technischer Studiengänge<br />

direkt ein. Von Bewerbern werden<br />

Teamfähigkeit und Kundenorientierung erwartet,<br />

außerdem Flexibilität, Organisationstalent,<br />

die Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten<br />

sowie Kommunikationsstärke, PC- und Sprach-<br />

Kenntnisse. Die Höhe der Einstiegs-Vergütung<br />

richtet sich nach der Position und Funktion.<br />

Abschlussarbeiten. Das Unternehmen betreut<br />

sowohl Diplom- als auch Bachelor- und Masterarbeiten<br />

in allen Fachrichtungen. Themenvorschläge<br />

macht der TÜV Rheinland auf Anfrage,<br />

eigene Ideen sind aber ebenso willkommen.<br />

Praktikanten. Etwa 25 Schüler und rund 100<br />

Studierende im Grund- und Hauptstudium<br />

aller technischen und wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fachrichtungen können jährlich ein<br />

Praktikum absolvieren. Bachelor-Studenten<br />

können sich ab dem dritten Semester bewerben.<br />

Die Praktikumsdauer für Schüler ist nicht<br />

eingegrenzt, Studenten sollten mindestens zwei<br />

Monate bleiben.<br />

Die Einsatzgebiete richten sich nach dem<br />

Studienfach, für Schüler sind administrative<br />

Bereiche vorgesehen. Zudem bietet der TÜV<br />

Rheinland etwa 50 Werkstudentenplätze und<br />

ermöglicht Auslandspraktika. Darum kann man<br />

sich bei der Zentrale in Deutschland oder direkt<br />

bei der Auslandsgesellschaft bewerben. Die Vergütung<br />

der Praktika ist landesabhängig.<br />

Nichtakademische Fachkräfte. Es besteht regelmäßig<br />

Bedarf an nichtakademischem Fachpersonal,<br />

allgemein im technischen Bereich, besonders<br />

aber an Meistern und Technikern.<br />

Azubis. Nach Bedarf bildet der TÜV Rheinland<br />

aus, 2011 auf 35 Stellen in diversen Niederlassungen.<br />

Gesucht werden Bürokaufleute, Köche,<br />

Fachinformatiker, Chemielaboranten, Baustoffprüfer<br />

und medizinische Fachangestellte.<br />

beWerben<br />

Mit bezug auf den <strong>Jobguide</strong> über<br />

das bewerberportal auf www.tuv.com/jobs;<br />

auch bei Praktikanten mit vollständigen<br />

Unterlagen und anschreiben<br />

AnsprechpArtner<br />

Bewerberservice (02 21-8 06-1 19):<br />

Stefanie Gross, Ulrike Conradi, Michaela eisele<br />

AuswAhlverfAhren<br />

Interviews; zusätzlich Gruppengespräche für<br />

Junior Professionals und hochschulabsolventen,<br />

Tests für auszubildende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!