20.01.2015 Aufrufe

Skript zur Vorlesung Analysis 1 im SS2011 - Johannes Gutenberg ...

Skript zur Vorlesung Analysis 1 im SS2011 - Johannes Gutenberg ...

Skript zur Vorlesung Analysis 1 im SS2011 - Johannes Gutenberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben<br />

Aufgabe 154.<br />

(a) Berechnen Sie den Anfang der Taylorreihe von tan(x) in x = 0.<br />

(b) Berechnen Sie den Anfang der Taylorreihe von arcsin(x) in x = 0.<br />

Aufgabe 155. Sei f(x) = arccot(x).<br />

(a) Best<strong>im</strong>men Sie die Taylorreihe T f (x) von f an der Stelle x = 0.<br />

(b) Auf welchem Intervall um x = 0 konvergiert T f (x) gegen f<br />

(c) Best<strong>im</strong>men Sie einen Näherungswert für f(1) durch Summation der ersten 4<br />

Terme von T f (1) und schätzen Sie das Restglied R 5 (x) ab.<br />

(d) Was ist der tatsächliche Wert von f(1)<br />

Aufgabe 156. Zeigen Sie die folgenden Reihenentwicklungen:<br />

1.<br />

2.<br />

log<br />

1<br />

1 − x = x + x2<br />

2 + x3<br />

3 + x4<br />

. . . für −1 ≤ x < 1<br />

4<br />

√ ∞<br />

1<br />

1 + x = 1 +<br />

2 x + ∑<br />

k−1 1 · 3 · · · (2k − 3)<br />

(−1) x k für |x| < 1<br />

2 · 4 · (2k)<br />

k=2<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!