17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5.3 Listen<br />

Auf dieser Registerkarte legen Sie die Listenelemente für Dropdown-Listen und Auswahlfelder fest, die im<br />

Objekt- und Adressmanager sowie im Planer auf den Formularen für Aktivitäten, Aufgaben und Termine<br />

enthalten sind. Einige dieser Listenfelder werden auch für den Datenabgleich mit Outlook benutzt.<br />

Abb. 3.5.3-1: Die Registerkarte Listen in der Gruppe Aktionen des Systemmoduls.<br />

Mit den hier vorgenommenen Einstellungen definieren Sie, welche Auswahlmöglichkeiten dem Benutzer in<br />

den folgenden Listenfeldern angeboten werden:<br />

Aktionen für Aktivitäten<br />

Aktivitätenquellen<br />

Ressourcen für Terminplanung<br />

Anzeigearten für Terminplanung<br />

Aktionsarten für Aufgaben<br />

Klicken Sie in der Listenauswahl im linken Abschnitt des Datenbereichs auf den Namen des Listenfelds,<br />

das Sie bearbeiten möchten. Daraufhin wird im rechten Abschnitt eine Tabelle aller Elemente des gewählten<br />

Felds samt Attributen angezeigt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Interne IDs anzeigen aktivieren, wird vor<br />

den Anzeigetexten der Elemente eine Tabellenspalte mit internen Kennungen eingeblendet. Durch Klicken<br />

auf einen Spaltentitel wird die Tabelle nach dieser Spalte sortiert. Wenn Sie auf das Pfeilsymbol rechts im<br />

Spaltentitel klicken, wird die Sortierreihenfolge der Spalte umgekehrt und die Tabelle entsprechend<br />

umsortiert.<br />

Zum Hinzufügen eines Listenelements klicken Sie auf das Sternsymbol in der untersten Tabellenzeile und<br />

geben dahinter die Bezeichnung für den neuen Eintrag ein. Drücken Sie zum Abschluss des Vorgangs die<br />

Eingabetaste.<br />

Zum Löschen eines Elements klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Tabellenzeile<br />

und im daraufhin eingeblendeten Kontextmenü auf Eintrag löschen.<br />

Mit den Kontrollkästchen in der rechten Tabellenspalte bestimmen Sie für jedes einzelne Element, ob es<br />

angezeigt wird, wenn Sie die Dropdown-Liste im Arbeitsablauf anwenden. Aktivieren Sie das<br />

Kontrollkästchen, wenn das nebenstehende Element zur Auswahl stehen soll bzw. deaktivieren Sie das<br />

Kontrollkästchen, damit es "versteckt" wird.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 112 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!