17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.3.1 Bestehende Ablagen verwenden<br />

Nachdem Sie in der Navigationsleiste den Befehl Ablagen gewählt haben, doppelklicken Sie in der daraufhin<br />

angezeigten Liste vorhandener Ablagen auf einen Namen. Die gewählte Ablage wird geöffnet und im oberen<br />

Abschnitt des Datenbereichs werden auf den Subregistern Adressen und Objekte die darin enthaltenen<br />

Adressen und Objekte tabellarisch aufgeführt.<br />

Wenn Sie ein oder mehrere Adressen bzw. Objekte selektieren, werden die zugehörigen Aktivitäten,<br />

Verbindungen und (bei Adressen) Anforderungen auf den Subregistern des unteren Abschnitts tabellarisch<br />

aufgelistet.<br />

Zum Hinzufügen weiterer Adressen bzw. Objekte klicken Sie in der Symbolleiste auf Suchen oder öffnen mit<br />

einem Rechtsklick auf dem Subregister Adressen bzw. Objekte das Kontextmenü und wählen dort den<br />

Befehl Suchen. Dadurch wird das Kurzsuche-Fenster zur Ausführung einer neuen Datenbank-Suchabfrage<br />

geöffnet. Um bereits enthaltene Adressen bzw. Objekte zu bearbeiten, selektieren Sie diese in der Tabelle<br />

der aktiven Ablage und verwenden die Schaltflächen in der Symbolleiste oder die Befehle des<br />

Kontextmenüs.<br />

Zum Löschen von Ablage-Inhalten markieren Sie die Elemente in der Adress- bzw. Objektliste, öffnen das<br />

Dropdown-Menü der Symbolleisten-Schaltfläche Löschen und wählen den Befehl Einträge löschen.<br />

Wenn Sie vorhandene Aktivitäten, Verbindungen oder Anforderungen zu Adressen bzw. Objekten zu<br />

bearbeiten wollen, selektieren Sie zunächst im oberen Fensterabschnitt ein Objekt bzw. eine Adresse.<br />

Dann aktivieren Sie im unteren Abschnitt das entsprechende Subregister Aktivitäten, Verbindungen oder<br />

Anforderungen, führen einen Rechtsklick auf einem Element aus und wählen im Kontextmenü den<br />

gewünschten Befehl. Falls noch keine Aktivität, Verbindung oder Anforderung zu der gewählten Adresse<br />

bzw. dem Objekt vorhanden ist und neu erstellt werden soll, aktivieren Sie das entsprechende Subregister,<br />

öffnen mit einem Rechtsklick das Kontextmenü und wählen den gewünschten Befehl.<br />

Sie können die Inhalte einer Ablage auch in verschiedenen Formaten nach Excel oder Powerpoint<br />

exportieren. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Export in der Symbolleiste und legen Sie die<br />

spezifischen Export-Formate und -Einstellungen in den daraufhin angezeigten Fenstern fest.<br />

Abb. 5.1.3-2: Die Ablage-Registerkarte mit Adressliste.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 199 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!