17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Adressmanager befüllen und verwalten Sie Ihre Adressdatenbank. Alle Adressen zu<br />

Immobilienangeboten und -gesuchen werden nach Adresstyp (Eigentümer, Mieter, Interessent usw.)<br />

kategorisiert in der Datenbank gespeichert.<br />

Mit den Befehlen und Funktionen des Adressmanagers starten Sie auch Ihren Arbeitsablauf für<br />

Immobiliengesuche. Nach Erfassung der Adressen erstellen Sie detaillierte und klassifizierte<br />

Beschreibungen der Gesuche und speichern diese als "Anforderungen". Dabei ermöglicht Ihnen die<br />

vielseitige Funktionalität des estateOffice-Adressmanagers, differenzierte Anforderungsprofile für die<br />

verschiedenen Vertriebsarten anzulegen.<br />

Nachdem Sie Ihre Adressdatenbank befüllt und Anforderungsprofile erstellt haben, können Sie die<br />

Datenbank nach passenden Objekten durchsuchen, Angebote erstellen und Ihre weiteren Aktivitäten<br />

organisieren. Mit dem estateOffice-Adressmanager bearbeiten Sie auch alle eingehenden Anfragen für<br />

offerierte Objekte. Die intelligente Datenbanksuche und weitere Sonderfunktionen des estateOffice-<br />

Adressmanagers, z. B. die Gebietsdatenbank, unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Objekten für<br />

Interessenten und der systematischen Vertriebsrecherche.<br />

Sie starten den Adressmanager entweder über das Dropdown-Menü der Schaltfläche Home in der<br />

Symbolleiste oder die Kachel Adressen auf dem Homescreen. Dieser enthält auch Kacheln für den direkten<br />

Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Funktionen des Adressmanagers, Neue Adresse anlegen und<br />

Objekte anbieten. Sie können mehrere Instanzen des Adressmanagers aufrufen, um mehrere Adressen und<br />

Anforderungen gleichzeitig anzuzeigen und zu bearbeiten. Dazu enthält das Dropdown-Menü Home in der<br />

Symbolleiste den Befehl Adressen / Neues Fenster. Durch Auswahl dieses Befehls wird eine weitere<br />

Modulansicht des Adressmanagers auf einer neuen Registerkarte geöffnet.<br />

Nach dem Aufrufen des Adressmanagers stehen zunächst nur vier Befehle in der Navigationsleiste zur<br />

Auswahl: Kurzsuche, Detailsuche, Ablagen und Adresse erfassen. Die Gesamtauswahl aller Befehle und<br />

Funktionen wird erst angezeigt, nachdem Sie mit den Suchfunktionen eine Adresse ausgewählt oder mit<br />

dem Befehl Adresse erfassen eine Modulansicht zum Anlegen einer Adresse geöffnet haben. Die<br />

Navigationsleiste ist in drei Befehlsgruppen gegliedert:<br />

Befehlsgruppe<br />

Adresse suchen<br />

Aktionen<br />

Adresse<br />

Beschreibung<br />

Enthält die Befehle zum Aufrufen der Suchfunktionen (Kurzsuche,<br />

Detailsuche und Ablagen).<br />

Enthält die Befehle zum Befüllen der Adressdatenbank und für die<br />

Aktionen des nachfrageseitigen Arbeitsablaufs der Maklertätigkeit<br />

(Immobiliengesuche erfassen, passende Objekte finden, Anfragen<br />

bearbeiten, Objekte anbieten, Angebotserstellung und -nachbearbeitung,<br />

Organisation von Aktivitäten, Aufgaben und Terminen sowie<br />

Korrespondenzerstellung.)<br />

Enthält die Befehle zur Bearbeitung und Verwaltung von Adressen und<br />

allen zugehörigen Elementen wie Angeboten, Anforderungen, Aktivitäten<br />

usw.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 190 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!