17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontextmenü-Befehle im Abschnitt Anforderungen<br />

Befehl/Option<br />

Neu<br />

Neu vom Objekt<br />

Öffnen<br />

Filterliste anzeigen<br />

Liste definieren<br />

Gruppieren<br />

Löschen<br />

Beschreibung<br />

Öffnet das Formular zur Erfassung einer neuen Anforderung. Dieser Befehl<br />

entspricht dem Aktionsbefehl Anforderung erfassen in der<br />

Navigationsleiste.<br />

Öffnet das Fenster zur Objekt-Kurzsuche. Wenn Sie ein Objekt<br />

ausgewählt haben, wird das Formular zur Erfassung einer neuen<br />

Anforderung auf Basis der Muster-Anforderung vom Objekt geöffnet.<br />

Dieser Befehl entspricht dem Aktionsbefehl Anforderung erfassen > Neue<br />

vom Objekt in der Navigationsleiste.<br />

Öffnet das Formular mit den Details der gewählten Anforderung zur<br />

weiteren Bearbeitung. Die Ansicht und alle verfügbaren Optionen<br />

entsprechen der Beschreibung des Aktionsbefehls Anforderung erfassen.<br />

Blendet über der Anforderungen-Liste eine Filterliste mit Dropdown-Listen<br />

zur Filterung nach Betreuer und Ersteller oder nach aktiven Anforderungen<br />

ein.<br />

Öffnet das Dialogfeld "Listendefinition", in dem Sie die Felderliste<br />

(Spalten), gruppierte Darstellung und weitere Optionen für die<br />

Anforderungenliste festlegen können.<br />

Schaltet die gruppierte Darstellung der Anforderungen-Liste ein bzw. aus.<br />

Löscht die gewählte Anforderung nach Bestätigungsanfrage.<br />

Kontextmenü-Befehle im Abschnitt Verbindungen<br />

Befehl/Option<br />

Aktivität erzeugen<br />

Öffnen<br />

Filterliste anzeigen<br />

Liste definieren<br />

Gruppieren<br />

Löschen<br />

Beschreibung<br />

Öffnet das Formular zum Anlegen einer neuen Aktivität für die selektierte<br />

verbundene Adresse. Dieser Befehl entspricht dem Aktionsbefehl Aktivität<br />

anlegen in der Navigationsleiste.<br />

Öffnet die Definition der selektierten Verbindung. Dieser Befehl entspricht<br />

dem Aktionsbefehl Verbindung erstellen in der Aufgabenleiste.<br />

Zeigt oberhalb der Verbindungen-Liste eine Filterliste mit Optionen zur<br />

Filterung des Verbindungstyps (Verbindungen zu Allen, Adressen oder<br />

Objekten) an sowie eine Dropdown-Liste zur Filterung nach<br />

Verbindungsart.<br />

Öffnet das Dialogfeld "Listendefinition", in dem Sie die Felderliste<br />

(Spalten), gruppierte Darstellung und weitere Optionen für die<br />

Verbindungen-Liste festlegen können.<br />

Schaltet die gruppierte Darstellung der Verbindungen-Liste ein bzw. aus.<br />

Löscht die gewählte Verbindung nach Bestätigungsanfrage.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 246 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!