17.06.2015 Aufrufe

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

PDF herunterladen - Immowelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Löschen eines Termins oder einer Notiz öffnen Sie mit einem Rechtsklick auf dem Element das<br />

Kontextmenü und wählen den Befehl Löschen. Wenn Sie über einer Aufgabe rechtsklicken, stehen folgende<br />

Befehle zur Auswahl:<br />

Kontextmenü-Befehl<br />

Öffnen<br />

Als "erledigt" markieren<br />

Als "erledigt" markieren und<br />

Aktivität erstellen<br />

Löschen<br />

Löschen und Aktivität<br />

erstellen<br />

Beschreibung<br />

Öffnet die gewählte Aufgabe zur Bearbeitung in der Detailansicht.<br />

Ändert den Status der Aufgabe in "erledigt".<br />

Ändert den Status der Aufgabe in "erledigt" und öffnet die Registerkarte<br />

zum Erstellen einer Folgeaktivität.<br />

Löscht die Aufgabe unwiderruflich.<br />

Löscht die Aufgabe unwiderruflich und öffnet die Registerkarte zum<br />

Erstellen einer Aktivität.<br />

Aufgaben, die Sie als erledigt markiert haben, bleiben in der Übersichtsliste erhalten, werden aber<br />

durchgestrichen dargestellt. Um den Status einer Aufgabe wieder auf "unerledigt" zu ändern, öffnen Sie<br />

diese in der Detailansicht. Dann wählen Sie aus dem Dropdownmenü der Symbolleisten-Schaltfläche<br />

Erledigen den Befehl Erledigt aufheben. Die meisten dieser Befehle sind auch in der Menüleiste verfügbar.<br />

Hier stehen außerdem Befehle zum Drucken von Terminen, Aufgaben und Notizen sowie Optionen für die<br />

Erinnerungsfunktion zur Verfügung.<br />

Wichtig:<br />

Bei der Arbeit mit dem Planer ist es in vielen Situationen notwendig, dass Microsoft Outlook im Hintergrund<br />

aktiv ist. Überprüfen Sie am besten direkt nach dem Aufrufen des Planers in der Windows-Taskleiste, ob<br />

Outlook geöffnet ist.<br />

Aufgaben, deren Status Sie in "erledigt" ändern, bleiben in der Übersichtsliste erhalten, werden aber<br />

durchgestrichen dargestellt. Alle neu erstellten Aufgaben werden bei entsprechender Konfiguration sofort<br />

(wenn Outlook aktiv ist) oder beim nächsten Start von Outlook automatisch nach Outlook exportiert.<br />

Detaillierte Informationen zu den Optionen bei der Bearbeitung einer Aufgabe finden Sie in der Beschreibung<br />

zum Erstellen einer Aufgabe.<br />

Benutzerhandbuch estateOffice 4.0 - Seite 269 von 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!